(Registrieren)

ViewSonic wählt Luidias portable eBeam Technologie aus, um die Interaktivität im Klassenzimmer zu erhöhen

Geschrieben am 04-08-2010

San Carlos, Kalifornien, August 4, 2010 (ots/PRNewswire) - Luidia, Inc.,
der preisgekrönte Entwickler von eBeam portablen interaktiven
Whiteboards und Displaylösungen (http://www.luidia.com), gab heute
bekannt, dass ViewSonic(R) Corp. (http://www.viewsonic.com), ein
führender weltweiter Anbieter von Computer-, Unterhaltungselektronik
und Kommunikationslösungen, nun eBeam Edge für Bildungseinrichtungen
als Teil von Paketangeboten zusammen mit ViewSonic Projektoren
(http://www.viewsonic.com/products/projectors) verkaufen wird. Die
Partnerschaft wird dem Bildungswesen mehrere Pakete anbieten, um die
Interaktivität in den Klassenzimmern zu erhöhen und Schüler besser
einzubinden.

Das eBeam Edge
(http://www.luidia.com/products/ebeam-edge-for-education-page.html),
die kleinste, leichteste interaktive Lösung auf dem Markt, wiegt
weniger als 4 Unzen (112 Gramm) und ist weniger als 8 Zoll (20,3 cm)
lang. Anders als dauerhaft befestigte interaktive Whiteboards,
verwandelt das eBeam Edge vorhandene Whiteboards und Schreibflächen
ohne Installationskosten zu interaktiven Whiteboards. Es
funktioniert mit allen Standardcomputern und -projektoren. ViewSonic
entwickelt, vermarktet und unterstützt ein breites Spektrum
innovativer Produkte, einschliesslich LCD TVs, Computer, LCD
Monitore, Projektoren, digitale Bilderrahmen, Digital
Signage-Bildschirme und digitale Mediaplayer.

Die Partnerschaft wird Paketangebote anbieten, die es Pädagogen
ermöglichen werden, einfach mit projiziertem Inhalt zu präsentieren,
kommentieren und interagieren und gleichzeitig die Inhalte, die über
das Internet gemeinsam genutzt werden können, festzuhalten. Die
Pakete werden von ViewSonic.com und einem landesweiten
Händlernetzwerk vertrieben werden.

"ViewSonic hat sich seit mehr als zwei Jahrzehnten der
Bereitstellung von Lösungen für den Markt von Projektoren für die
Bildung gewidmet", so Erik Willey, Leiter des Produktmarketings von
Projektoren bei ViewSonic. "Wir wählten die Partnerschaft mit Luidia
für unsere interaktiven Lösungen, weil deren Produkte vielseitig und
leicht zu bedienen sind und mit den existierenden traditionellen
Whiteboards zusammen funktionieren. Als Resultat können wir Lehrern
portable und erschwingliche Lösungen anbieten, die fast keine Zeit
benötigen, um traditionelle Boards in interaktive Boards zu
verwandeln."

"Luidia bietet Partnern, wie ViewSonic, eine Möglichkeit, in dem
florierenden interaktiven Markt einen Wettbewerbsvorteil zu
erlangen", so Roy Erez, Luidias Geschäftsbereichsleiter Weltweiter
Vertrieb und Business Development. "Diese Vermischung von ViewSonic
und Luidia gibt Pädagogen die Möglichkeit, einen Hersteller für die
Ausstattung der Klassenzimmer mit allem was sie brauchen zu nutzen,
um die Schüler des 21. Jahrhunderts durch Verwendung modernster
Technologie einzubinden."

Über Luidia

Luidia schafft interaktive Technologien zum aufzeichnen und
teilen von Ideen. Die eBeam Produkte der Firma verwandeln flache
Oberflächen zu interaktiven und gemeinschaftlichen Arbeitsbereichen.
Heute versorgen eBeam Technologien ein Netzwerk an interaktiver
Hardware und Software für Bildung, Geschäftsleben und Entertainment.
Luidia Produkte werden auf fünf Kontinenten und in Dutzenden Ländern
verwendet. Die Firma hat ihren Hauptsitz im Silicon Valley. Für
weitere Informationen, besuchen Sie bitte: http://www.luidia.com oder
http://www.e-beam.com.

Copyright (c) 2010. eBeam ist eine eingetragene Handelsmarke von
Luidia. eBeam Edge, eBeam Edge Education und Idea Capturing
Technology sind Handelsmarken von Luidia. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt:
Chris Fucanan
Atomic PR
+1-415-593-1400
chris.fucanan@atomicpr.com
Nancy Boas
Luidia, Inc.
+1-650-413-7549
nboas@luidia.com

Originaltext: Luidia, Inc.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81155
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81155.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Chris Fucanan von Atomic PR,
+1-415-593-1400,chris.fucanan@atomicpr.com, für Luidia, Inc., oder
Nancy Boas von Luidia,Inc., +1-650-413-7549, nboas@luidia.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

282523

weitere Artikel:
  • Rio Tinto Alcan verkauft Brockville Activated Aluminas Business Montreal, August 4, 2010 (ots/PRNewswire) - Rio Tinto Alcan gibt bekannt, dass es einen Vertrag über den Verkauf von Vermögenswerten seiner in Brockville, Ontario, Kanada, basierten Gesellschaft für aktiviertes Aluminiumoxid an das in Frankreich ansässige Unternehmen Axens unterzeichnet hat. "Die Entscheidung, unseren Bereich in Brockville zu verkaufen, stützt sich auf eine strategische Revision unseres nordamerikanischen Marktes für Aluminiumerzeugnisse", erklärt Frederic Rame, General Manager von Rio Tinto Alcan Specialty Aluminas. mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Kurzarbeit / Fuchs Osnabrück (ots) - Streng kontrollieren Keine Frage, das Kurzarbeitergeld ist ein Erfolgsmodell. Etwa 300 000 Vollzeitstellen konnten damit in der Krise gerettet werden. Im vergangenen Jahr profitierten davon zeitweise bis zu 1,44 Millionen Beschäftigte und ihre Arbeitgeber. Doch jetzt verkündet ein Unternehmen nach dem anderen: Die Auftragsbücher füllen sich. Die Zeit der massenhaften Kurzarbeit geht klar erkennbar zu Ende. Es ist deshalb richtig, wenn Unionsfraktionsvize Michael Fuchs dazu auffordert, die unlängst beschlossenen mehr...

  • Axel Springer geht nach kräftigem Ergebniswachstum im ersten Halbjahr gestärkt in die zweite Jahreshälfte Berlin (ots) - EBITDA-Rendite steigt auf 19,1 Prozent / Alle Segmente im Ergebnis über Vorjahresniveau / Konzernumsatz legt um 8,7 Prozent zu / Anhaltend dynamisches Wachstum der digitalen Medien / Auslandsanteil an Konzernerlösen erstmals über 25 Prozent / Ergebnisprognose deutlich angehoben Axel Springer hat die positive Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal fortgesetzt und in den ersten sechs Monaten das höchste Halbjahres-EBITDA der Unternehmensgeschichte erzielt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbesserte der Konzern mehr...

  • Discounter PENNY senkt wieder die Preise / Ausgewählte Produkte um bis zu 30 Prozent günstiger Köln (ots) - In der konsequenten Fortführung der Preissenkungsrunden von 2009 und bereits im Jahr 2010 senkt PENNY wieder bei einer Reihe von Sortimentsartikeln dauerhaft die Preise. So senkt PENNY ab heute (5.8.) die Preise um bis zu 30 Prozent bei ausgewählten Fischprodukten und Obstkonserven. Zusätzlich werden Tiefkühlartikel und auch Weine dauerhaft im Preis gesenkt. Einige Beispielartikel sind: Thunfisch in Öl 195 g von 0,85 EUR auf 0,59 EUR Thunfisch in eigenem Saft von 0,95 EUR auf 0,69 EUR Ananas in Stücke 580 mehr...

  • alltours-Tochter seit Januar mit Buchungsboom / 30.000 Gäste - byebye erreicht Zwischenziel früher Duisburg (ots) - Der dynamische Reiseanbieter byebye hat sein Ziel, in diesem Geschäftsjahr den 30.000. Gast zu begrüßen, vorzeitig erreicht. Die 100%-ige alltours Tochter korrigiert damit eine Prognose von Anfang Juli nach oben. "Wir haben in den vergangenen Monaten eine Reihe von technischen Maßnahmen eingeleitet. Die damit verbundene Strategie ist aufgegangen. byebye ist seit Januar voll wettbewerbsfähig und einer der am stärksten wachsenden Anbieter in diesem Segment, trotz Aschewolke", sagte byebye-Geschäftsführer Heinz mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht