(Registrieren)

EquaTerra wählt Cognizant zur Nummer Eins

Geschrieben am 03-08-2010

LONDON, AMSTERDAM und TEANECK, New Jersey, August 3, 2010
(ots/PRNewswire) -- Cognizant, ein führender Anbieter von
Informationstechnologie, Beratungsleistungen und
Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO), hat den ersten Platz belegt in
der Kundenzufriedenheitsbefragung "Europe ITO Service Provider
Performance and Satisfaction (SPPS) 2009/20010". Die Studie
untersuchte 25 IT-Outsourcing-Dienstleister und wurde kürzlich
durchgeführt von EquaTerra, einem führenden Beratungsunternehmen für
Sourcing Aktivitäten in den Bereichen IT und Geschäftsprozesse.

Im Rahmen der Studie befragte EquaTerra mehr als 2.000 Kunden
sowie CFOs, CIOs und deren direkte Mitarbeiter aus mehr als 750
Unternehmen - gemessen an deren Top IT-Ausgaben - in zwölf
europäischen Ländern. Hierzu liess EquaTerra die Befragten die
Leistung der Top 25 IT-Outsourcing-Dienstleister beurteilen. Mit 79
Prozent im Bereich der Kundenzufriedenheit belegt Cognizant den
ersten Platz im Ranking. Der in der Umfrage ermittelte
Durchschnittswert aller evaluierten 25 Dienstleister liegt hingegen
bei 68 Prozent.

Die Ergebnisse der Studie zeigen auch, dass Cognizant als
alleiniger Dienstleister keine unzufriedenen Kundenbewertungen
erhalten hat. Zudem belegt das Unternehmen in sieben von acht
erhobenen Kategorien den ersten Platz, darunter:


-- Relationship Management - das aktive Managen von Beziehungen sowohl
auf operationaler als auch auf strategischer Ebene
-- Innovation - das aktive Identifizieren von Innovationsmöglichkeiten
-- Transition - termin-, funktions- und budgetgerechte Fertigstellung von
Projekten
-- Qualität - Einhaltung der vereinbarten SLAs
-- Preis - Berechnung der Dienstleistungen nach marktüblichen Preisen
-- Risiko - Übernahme zumutbarer wirtschaftlichen Risiken und notwendiger
Investitionsmassnahmen, um derartige Risiken zu minimieren


"Wir sind stolz, dass wir den ersten Platz im EquaTerra Ranking
für Europa belegen", so Francisco D'Souza, Präsident und CEO von
Cognizant. "Wir haben in den vergangenen Jahren wesentliche
Massnahmen unternommen, um unser branchenführendes, stringent auf den
Kunden ausgerichtetes Modell nach Europa zu bringen. Unsere Stärken
wie etwa unser Kundenbeziehungsmodell, dass auf intensive und
persönliche Interaktion setzt, unsere langjährige Branchenerfahrung
und Beratungsexpertise, unsere Re-Investitionsstrategie und unsere
Fähigkeit, starke multikulturelle Teams zu formen, haben unseren
Kunden dabei geholfen, strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft
und ihrem Geschäftsumfeld erfolgreich zu begegnen. Gleichzeitig haben
wir sie dabei unterstützt effizient, effektiv und innovativ zu
bleiben. So haben wir uns zu einem der am schnellsten wachsenden
Unternehmen in Europa entwickelt und erzielen gleichzeitig die
höchste Kundenzufriedenheit in unserer Branche."

"Cognizant hat in unserer Studie ausgezeichnete Bewertungen
seitens seiner Kunden erhalten und zudem überragende Bewertungen bei
allen Key Performance Indicators erzielt", so Jef Loos, Head of
Research EquaTerra in Europa. "Cognizant erhielt darüber hinaus
überhaupt keine negativen Kundenbewertungen, was das Unternehmen zum
besten Performer unter den Top 25 IT-Outsourcing-Dienstleistern
macht, die wir untersucht haben."

Über EquaTerra

EquaTerra bietet Beratungsexpertise und Dienstleistungen für
Sourcing Aktivitäten in den Bereichen IT und Geschäftsprozessen. Wir
helfen nachweislich Unternehmen ihre Kosten signifikant durch
effektive und effiziente Verbesserungen von internen
Transformationen, Shared Services, Outsourcing und Global
Sourcing-Lösungen zu senken. Unsere Berater, die sich im Durchschnitt
durch mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung auszeichnen, haben mehr als
2000 Transformations-und Outsourcing-Projekte durchgeführt.

Mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asia-Pacific,
bietet EquaTerra ein weit reichendes und tief gehendes Know-how in
Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Supply Chain Management,
Informationstechnologie und anderen, für unsere Kunden kritischen
Geschäftsprozessen.

Über Cognizant

Cognizant ist ein führender Anbieter von
Informationstechnologie, Beratungsleistungen und
Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO). Cognizant richtet sein globales
Technologie- und Innovations-Know-how, sein Branchenwissen und seine
weltweiten Ressourcen konsequent darauf aus, Kunden in deren
Kerngeschäft zu stärken.

Mit über 50 Niederlassungen weltweit und mehr als 88.700
Mitarbeitern (Stand: Ende Juni 2010) bietet das Unternehmen ein
einzigartiges globales Liefermodell, in dessen Mittelpunkt eine
ausgeprägte Kundenorientierung steht. Als Mitglied der Indizes
NASDAQ-100 und S&P 500 gehört Cognizant zu den Forbes Global 2000-
und Fortune 1000-Unternehmen. Cognizant ist laut Business Week eines
der wachstumsstärksten Top IT-Unternehmen sowie unter den Top 50
Performern platziert. In Deutschland hat Cognizant seinen Sitz in
Frankfurt am Main. Mehr erfahren Sie unter http://www.cognizant.com

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung beinhaltet Aussagen, die als
zukunftsgerichtete Aussagen gemäss den Safe-Harbor-Bestimmungen des
US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995
betrachtet werden können. Die Richtigkeit dieser zukunftsgerichteten
Aussagen unterliegt zwangsläufig Risiken, Unsicherheiten und
Annahmen in Bezug auf zukünftige Ereignisse, welche sich später
nicht als korrekt erweisen könnten. Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den
dargestellten oder implizierten Ergebnissen abweichen können, sind u.
a. allgemeine Wirtschaftsbedingungen sowie die in unseren letzten
auf Formular 10-K und anderen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde
(SEC) eingereichten Dokumenten erläutert werden. Cognizant
verpflichtet sich in keiner Weise, zukunftsgerichtete Aussagen zu
aktualisieren oder zu überprüfen, weder auf Grund von neuen
Informationen oder zukünftigen Ereignissen noch aus anderen Gründen.

Originaltext: Cognizant Technology Solutions Corporation
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63089
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63089.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Cognizant: USA: Catherine Marenghi,
+1-781-223-8673,catherine.marenghi@cognizant.com; Europa: Michele
Cotton,+44-(0)-07979504927, michele.cotton@cognizant.com;
Asien-Pazifik-Raum:Harsh Kabra, +91-9823273191,
harsh.kabra@cognizant.com; EquaTerra: JefLoos, Head of Research,
EquaTerra, Europa, jef.loos@equaterra.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

282233

weitere Artikel:
  • Weniger Geld in der Tasche / CreditPlus-Umfrage über den Umgang mit Geld Stuttgart (ots) - Die Deutschen haben weniger Geld für den Konsum. Das wöchentlich zur Verfügung stehende Budget ist nach Abzug der Fixkosten im Vergleich zum vorigen Quartal deutlich gesunken: von 259 Euro auf 232 Euro. Die grundsätzliche Bereitschaft zu sparen und auf billigere Alternativprodukte umzusteigen, liegt in der Bevölkerung bei 87 Prozent. Sie ist damit im dritten Quartal konstant hoch geblieben. Das sind einige Ergebnisse der aktuellen Umfrage vom unabhängigen Markt- und Meinungsinstitut Ipsos im Auftrag der CreditPlus mehr...

  • NRZ: Die Getränkedose kehrt zurück/Branche meldet deutlich höheren Absatz Essen (ots) - Der Absatz von Getränkedosen ist im ersten Halbjahr 2010 nach Informationen der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (Essen, Mittwochsausgabe) in Deutschland um 34 Prozent auf 436 Millionen Stück in die Höhe geschnellt. Das meldet der europäische Dachverband der Getränkedosenhersteller (BCME). Gründe seien das heiße Wetter, die Fußball-WM und einige Discounter, die seit Ende Mai wieder Bier und Erfrischungsgetränke in Dosen verkauften. Die Branche rechnet 2010 hierzulande mit einem Absatz von rund einer Milliarde Getränkedosen mehr...

  • Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Stromkonzerne Rostock (ots) - Selbst wenn die aufgedeckte Masche nicht wirklich neu ist - nämlich die Ignorierung sinkender Preise an der Strombörse bei der Berechnung der Kunden-Entgelte - bestätigt sie einen Missstand, über den die Politik seit Jahren nur lamentiert: Auf dem deutschen Strommarkt gibt es keinen echten Wettbewerb. Im Gegenteil. Nach wie vor wird der von vier Großkonzernen dominiert, ist das Land wie in Besatzungszonen eingeteilt. Selbst die Mehrzahl der Stadtwerke ist durch Lieferverträge und Beteiligungsmodelle an der kurzen mehr...

  • MittelstandTV mit Ausbildungs-Special Frankfurt/Main (ots) - MittelstandTV, das wöchentliche Web-TV-Angebot des Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt), steht in dieser Woche ganz im Zeichen der Nachwuchskräfte. Passend zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres zeigt MittelstandTV, vor welchen Herausforderungen deutsche Mittelständler bei der Suche nach dem passenden Fachkräftenachwuchs stehen, welche neuen Ausbildungsberufe es gibt und warum gerade mittelständische Unternehmen bei den Lehrlingen hoch im Kurs stehen. MittelstandTV mehr...

  • Der US-amerikanische Vermögensverwalter Montag & Caldwell gibt von Mitarbeitern getätigte Übernahme bekannt Atlanta, August 3, 2010 (ots/PRNewswire) - Die Angestellten von Montag & Caldwell - einer in den USA ansässigen und im Jahre 1945 gegründeten Kapitalverwaltungsgesellschaft, die sich auf Kapitalinvestitionen mit grossem Wachstumspotenzial konzentriert und ein Vermögen in Höhe von 14 Milliarden USD verwaltet - gaben heute ihr Einverständnis dazu bekannt, das Unternehmen von BNP Paribas Fortis zu erwerben. Nach Abschluss wird das Unternehmen zu 100 % Eigentum der Angestellten sein. Nähere Angaben zu den spezifischen Bedingungen der Transaktion mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht