(Registrieren)

FieldPoint Petroleum informiert über laufende Entwicklungen

Geschrieben am 27-07-2010

Austin, Texas, July 27, 2010 (ots/PRNewswire) - Die FieldPoint Petroleum
Corporation hat heute neue Informationen über die Pläne für 2010
bekannt gegeben. Wie bereits angekündigt worden war, arbeiten
FieldPoint und Cimarex Energy Co. gemeinsam an einem Bohr-Projekt in
der Bone Spring Formation des Abschnitts 15 des East Lusk Federal
Field in Lea County, New Mexico. Die Arbeiten am ersten Bohrloch
sollen wie geplant in diesem Herbst beginnen, voraussichtlich zu
Beginn des vierten Quartals. FieldPoint wird einen voraussichtlichen
Working Interest von 43,75 % erhalten und Cimarex wird 37,5 %
erwerben. Weitere Partner werden die verbleibenden 18,75 % Working
Interest an den beiden geplanten Bohrlöchern unter sich aufteilen.

Während des ersten Quartals 2010 lagen sowohl die Einnahmen als
auch der Nettoertrag deutlich über dem desselben Zeitraums
vergangenen Jahres. Ray Reaves, Präsident und CEO von FieldPoint,
kommentierte: "Die günstigen Marktbedingungen haben sich auch im
zweiten Quartal fortgesetzt und wir sind sehr zufrieden mit unserer
bisherigen Leistung in diesem Jahr. Aufgrund dieser Leistung und
unserer starken Jahresbilanz können wir unser energisches
Wachstumsprogramm weiter fortsetzen. Ich bin ganz besonders glücklich
darüber, dass wir auch in der Lage sind, ein Programm zum Rückkauf
von FPP-Aktien fortzuführen, was zusätzlichen Aktionärswert schafft."

"Der Rest des Jahres 2010 wird eine spannende und sehr wichtige
Zeit für FieldPoint werden," fügt Reaves hinzu. "Die Teilnahme an der
für uns ersten Horizontalbohrung gemeinsam mit einem so
hervorragenden Partner wie Cimarex stellt einen Meilenstein für
unsere Arbeit dar. Sollten die Marktbedingungen weiterhin so
vorteilhaft bleiben, wie es auch vorhergesagt wird, verspricht dies
für uns ein sehr erfolgreiches Jahr zu werden, sowohl finanziell als
auch hinsichtlich des Wachstums."

Informationen zu FieldPoint Petroleum Corp.
http://www.fppcorp.com

Das Unternehmen FieldPoint Petroleum Corporation beschäftigt sich
mit der Erschliessung und dem Erwerb von Öl- und Gasfeldern sowie der
Förderung von Öl und Gas und ist hauptsächlich in Louisiana, New
Mexico, Oklahoma, Texas und Wyoming tätig.

Diese Pressemitteilung kann Prognosen und andere
zukunftsorientierte Aussagen im Sinne des Abschnitts 27A des
amerikanischen "Securities Act" von 1933 in der überarbeiteten
Fassung und des Abschnitts 21E des "Securities Act" von 1934 in der
überarbeiteten Fassung enthalten. Solche Prognosen oder Aussagen
spiegeln die derzeitige Sichtweise des Unternehmens im Hinblick auf
zukünftige Ereignisse und finanzielle Leistungen wider. Ein Eintreten
dieser Ereignisse oder das Erreichen dieser Prognosen kann jedoch
nicht garantiert werden und tatsächliche Ergebnisse können
beträchtlich von den prognostizierten abweichen. Eine Aufstellung
wichtiger Faktoren, die zu einer Abweichung der tatsächlichen
Ergebnisse von den prognostizierten Ergebnissen führen könnte, wie
zum Beispiel das Sinken der Öl- und Gaspreise und unerwartete
Verringerungen der Öl- und Gasproduktion, ist in den regelmässigen
Berichten des Unternehmens an die amerikanische Börsenaufsicht SEC
enthalten (siehe http://www.sec.gov).

Originaltext: FieldPoint Petroleum Corporation
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81070
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81070.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Ray D. Reaves, Präsident der FieldPoint Petroleum
Corporation,+1-512-250-8692, fppc@ix.netcom.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

281178

weitere Artikel:
  • Lausitzer Rundschau: Zu Mini-Löhnen für mehr als zwei Millionen Beschäftigte Cottbus (ots) - Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Das ist die Erkenntnis von mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland, wenn sie ihre monatliche Lohnabrechnung in den Händen halten. Sie alle verdienen weniger als sechs Euro pro Stunde - brutto, wohlgemerkt. Derart niedrige Einkünfte sind nicht nur sittenwidrig, sie werden für die Gesellschaft am Ende richtig teuer und wir alle zahlen kräftig mit. Wer nämlich nicht genug verdient, um von seinen Einkünften leben zu können, hat als Aufstocker Anspruch auf HartzIV. mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / GfK Osnabrück (ots) - Sommerhoch Sonnenschein hebt die Stimmung. Diese alte Weisheit gilt offenbar auch für die Kauflaune der Deutschen. Wenn zum heißen Supersommer noch tolle Spiele bei einer Fußball-WM kommen, laufen Wasser, Cola und Bier in Strömen, der Snackkonsum steigt, das Eis am Stiel schmeckt noch mal so gut. All dies beschert dem Handel gute Umsätze. Da spülen auch kleinere Beträge viel Geld in die Kassen der Händler, größere Anschaffungen wie der neue Flat-Fernseher oder der Laptop sowieso. Nach der jüngsten mehr...

  • AsiaPac Capital Services wird Entwicklung eines 200-MW-Kohlekraftwerks verfolgen Toronto, July 28, 2010 (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen AsiaPac Capital Services Ltd., Börsensymbol an der Deutschen Börse: 5AP. (http://www.asiapaccapital.ca), gab heute bekannt, dass es beabsichtigt, die Entwicklung eines 200-MW-Kohlekraftwerks sowie seine Investition in das Core 8 Mining zu verfolgen. Das Unternehmen hatte bereits eine Investition von 20% in das Core 8 Mining angekündigt, das 2 Kohlebergbauprojekte beinhaltet, und betrachtet dies als einen natürlichen Schritt für die Bereitstellung einer vertikalen Integration mehr...

  • Arbeitskosten in Ostdeutschland 27,9% unter Westniveau Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2008 betrugen in Deutschland nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Arbeitskosten je geleistete Stunde durchschnittlich 28,09 Euro. In Ostdeutschland lagen 2008 die Arbeitskosten mit 21,09 Euro um 27,9% unter dem Niveau Westdeutschlands (29,25 Euro je geleistete Stunde). Der geringste Abstand zum Westniveau bestand dabei in den vom öffentlichen Dienst geprägten Branchen: In "Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung" betrug er im Jahr 2008 nur noch 7,7%. Hier zeigt mehr...

  • Gesetzliche Sozialversicherung: Defizit im ersten Quartal 2010 rückläufig Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verzeichnete die gesetzliche Sozialversicherung - in Abgrenzung der Finanzstatistik - im ersten Quartal 2010 ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit von 4,0 Milliarden Euro. Damit war das Defizit um 0,3 Milliarden Euro niedriger als im ersten Quartal 2009. Die Einnahmen der gesetzlichen Sozialversicherung beliefen sich im ersten Quartal 2010 auf insgesamt 123,8 Milliarden Euro. Gegenüber dem ersten Quartal 2009 entspricht das einem Zuwachs von 4,8%. Die Ausgaben mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht