Simbionix und USF erhalten Subvention zur Unterstützung der Entwicklung von laparoskopischer Hysterektomie-Simulation
Geschrieben am 01-07-2010 |   
 
    Cleveland, Ohio, July 1, 2010 (ots/PRNewswire) - Simbionix Ltd., eine 
Tochtergesellschaft der Simbionix USA Corporation, dem weltweit 
führenden Anbieter von Produkten für die medizinische Schulung und 
Simulation für medizinische Fachkräfte und die Gesundheitsbranche, 
und USF Health, eine Organisation, die sich für ein Gesundheitsmodell 
einsetzt, das auf einem Verständnis des gesamten Gesundheitsspektrums 
basiert, sind stolz, bekannt geben zu können, dass ihnen zusammen 
eine finanzielle Unterstützung im Rahmen des BIRD (Binational 
Industrial Research and Development) Grant-Programms zur Entwicklung 
eines laparoskopischen Hysterektomie- (Laparoscopic 
Hysterectomy)-Simulationsmoduls gewährt wurde. 
 
   Die BIRD Foundation wurde 1977 von den Regierungen der USA und 
Israels gegründet, um eine für beide Seiten vorteilhafte 
Zusammenarbeit in den privatwirtschaftlichen Bereichen der 
US-amerikanischen und israelischen Hightech-Branchen, einschliesslich 
junger Unternehmen und etablierter Organisationen, zu erleichtern. 
BIRD bietet sowohl Vermittlungsdienste zwischen US-amerikanischen und 
israelischen Unternehmen sowie finanzielle Unterstützung an, die bis 
zu 50 Prozent der Projektentwicklungs- und 
Produktkommerzialisierungskosten deckt. 
 
   Die Entwicklung dieses neuen laparoskopischen Hysterektomie- 
(Laparoscopic Hysterectomy)-Moduls unterstützt das Ziel von 
Simbionix, komplexe und fortschrittliche Verfahren in den umfassenden 
LAP Mentor(TM) Simulator des Unternehmens einzugliedern. Ausserdem 
bekräftigt es das Engagement von Simbionix, die Behandlungsqualität 
auf dem Gebiet der Frauenheilkunde zu verbessern. In den USA werden 
jährlich etwa 600.000 Hysterektomien vorgenommen, was diese zum am 
zweit meisten durchgeführten, grossen chirurgischen Eingriff macht. 
Das laparoskopische Hysterektomie- (Laparoscopic 
Hysterectomy)-Verfahren bedarf grösserer chirurgischer Fähigkeiten 
als die vaginalen und abdominalen Methoden. Chirurgen bedürfen daher 
ungefähr 15 Eingriffsverfahren, bevor sie es angemessen beherrschen. 
Da dieses Verfahren nur schwer mit herkömmlichen Methoden beigebracht 
werden kann, kommt es vor, dass praktizierende Geburtshelfer und 
Gynäkologen während ihrer Schulungszeit im Krankenhaus keine 
laparoskopische Unterweisung erhalten. Dieses neue Modul wird anhand 
medizinischer Ausbildungssimulationsmethoden den notwendigen, 
komplexen Kompetenzerwerb und die Ausbildung der Chirurgen 
ermöglichen. 
 
   Dr. Stephen K. Klasko, CEO von USF Health und Dekan des USF 
College of Medicine erklärte: "In dem Grad, in dem die 
Simulationstechnologie ihren Nutzen als qualitäts- und 
sicherheitsfördernde Massnahme im medizinischen Bereich erweitert, 
werden wichtige Organisationen zusammenarbeiten müssen. Uns bei USF 
Health kommt eine führende Rolle bei der Anwendung von Technologien 
zur Verbesserung der Gesundheit unsere Gemeinden zu. Im Verlauf des 
letzten Jahres hatte USF Health die Gelegenheit, mit Simbionix - dem 
weltweit führenden Anbieter für medizinische Schulungs- und 
Simulationsprodukte für die Ausbildung von Medizinstudenten, 
angehenden Medizinern, die ihr Praxisjahr im Krankenhaus absolvieren, 
praktizierenden Ärzten und anderen Fachexperten aus dem Bereich 
Gesundheit - zusammenzuarbeiten, um technische Kompetenzen und die 
Behandlungsergebnisse von Patienten zu verbessern. Die finanzielle 
Förderung im Rahmen des BIRD-Programms bietet eine fantastische 
Gelegenheit für uns, mit Simbionix zusammenzuarbeiten, um das erste 
laparoskopische Hysterektomie-Simulationsmodul für die Ausbildung von 
Gynäkologie-Chirurgen in minimalinvasiven chirurgischen Techniken zu 
entwickeln. Dieses Projekt hat das Potenzial, einen äusserst grossen 
Einfluss auf die Qualität der Praxis von Gynäkologen weltweit zu 
haben. Unsere Zusammenarbeit wird vor allem unseren Ärzten, unseren 
Patienten und der Gesundheit unsere Gemeinden zugutekommen." 
 
   "Für Simbionix ist die regelmässige Zusammenarbeit mit Vertretern 
des medizinischen Bereichs für die Weiterentwicklung der 
medizinischen Ausbildung in der Theorie und Praxis von grosser 
Bedeutung", bemerkte der Präsident von Simbionix Ran Bronstein. "Wir 
fühlen uns durch die finanzielle Förderung und darüber, dass wir in 
Absprache mit USF an diesem Projekt arbeiten werden, sehr geehrt. Die 
einzigartige, fortschrittliche Simulations-Technologie von Simbionix, 
in Verbindung mit der klinischen und ausbildnerischen Fachkenntnis 
der Ärzte, die mit USF Health zusammenarbeiten, und die Erfahrung von 
USF Health bei der Integration medizinischer Simulation in einen 
zertifizierbaren Lehrplan werden dafür sorgen, dass das 
fortschrittliche gynäkologische Hysterektomie-Simulationsmodul (GYN - 
Hysterectomy-Simulationsmodul) zu einem wirklich innovativen und 
wichtigen Beitrag bei der Verbesserung der Gesundheitsfürsorge bei 
Frauen werden wird", so Bronstein weiter. 
 
   Informationen zur Simbionix USA Corporation   
 
   Simbionix ist der weltweit führende Anbieter von Simulations- und 
Schulungsprodukten für medizinische Fachkräfte und die 
Gesundheitsbranche. Das 1997 gegründete Unternehmen stellt 
hochwertige Produkte her und hat sich zum Ziel gesetzt, die klinische 
Leistungsfähigkeit zu erhöhen und für optimale Behandlungsergebnisse 
zu sorgen. 
 
   Weitere Informationen zu Simbionix erhalten Sie unter   
 
http://www.simbionix.com 
 
   Informationen zu USF Health   
 
   USF Health (http://www.health.usf.edu) engagiert sich für ein 
Modell der Gesundheitsfürsorge, das auf einem Verständnis des 
gesamten Spektrums der Gesundheit basiert. Zur Gruppe gehören die 
Ausbildungsbereiche (Colleges) Medizin, Krankenpflege und 
Gesundheitswesen der University of South Florida, die Fakultäten für 
Biomedizin sowie für Physiotherapie & Rehabilitation und die USF 
Physicians Group. Die University of South Florida erhielt letztes 
Jahr über 380,4 Millionen USD an finanzieller Förderung für die 
Forschung und ist landesweit eine der 63 besten öffentlichen 
Forschungsuniversitäten und eine von nur 25 öffentlichen 
Forschungsuniversitäten mit hoher Forschungsaktivität, die von der 
Carnegie Foundation for the Advancement of Teaching als soziales 
Engagement gewertet wird. 
     Ansprechpartnerin: 
    Rebecca Zitter 
    +1-216-2292040 
    Managerin für Marketing-Kommunikation und Handelsbeziehungen 
    Rebecca@simbionix.com 
 
Originaltext:         Simbionix Ltd. 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68893 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68893.rss2 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Ansprechpartnerin: Rebecca Zitter, +1-2162292040, Managerin 
fürMarketing-Kommunikation und Handelsbeziehungen,  
Rebecca@simbionix.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  276967
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora Retail verdoppelt ihr Verkaufsstellennetz in Deutschland  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Valora Retail verdoppelt ihr Verkaufsstellennetz in Deutschland 
 
01.07.2010 
 
Valora Retail verdoppelt ihr Verkaufsstellennetz in Deutschland 
- Ausbau der Marktpräsenz in Non-Travel-Retail 
- Weiterhin Konzentration auf Kernmärkte mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora Retail to double the size of its outlet network in Germany  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Valora Retail to double the size of its outlet network in Germany 
 
01.07.2010 
 
Valora Retail to double the size of its outlet network in Germany 
- Expansion of non-travel retail market presence 
- Focus on core mehr...
 
  
- EANS-News: SE Swiss Estates AG / Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2009 durchgeführt / Offenlegung von Beteiligungen SE Swiss Estates AG knüpft an Wachstumsstrategie an 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Hauptversammlung durchgeführt 
 
Utl.: SE Swiss Estates AG knüpft an Wachstumsstrategie an 
 
Zuerich (euro adhoc) - SE Swiss Estates AG hat gestern die  
ordentliche Generalversammlung mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: conwert Immobilien Invest SE / Freiwilliges Übernahmeangebot für ECO Business-Immobilien AG: Angebotspreis wird auf EUR 7,15 je ECO-Aktie erhöht - Annahmefrist läuft vom 2. Juli bis 30. Ju  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
01.07.2010 
 
Freiwilliges Übernahmeangebot für ECO Business-Immobilien AG:  
Angebotspreis wird auf EUR 7,15 je ECO-Aktie erhöht - Annahmefrist  
läuft vom 2. Juli bis 30. Juli 2010 
 
Wien, 01.07.2010. Die börsenotierte conwert Immobilien mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: conwert Immobilien Invest SE / Voluntary public takeover offer for ECO Business-Immobilien AG: offer price is increased to EUR 7.15 per ECO share - acceptance period runs from 2 July to 30  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
01.07.2010 
 
Voluntary public takeover offer for ECO Business-Immobilien AG: offer 
price is increased to EUR 7.15 per ECO share - acceptance period runs 
from 2 July to 30 July 2010 
 
Vienna, 01.07.2010. On 15 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |