| | | Geschrieben am 28-08-2006 Onkyo enthüllt Klangwunder im Miniformat auf der IFA / Hochwertiges One-Box-Audio-System erfüllt alle Räume mit Musik
 | 
 
 Groebenzell (ots) - Musikliebhaber müssen zukünftig keine
 Kompromisse mehr zwischen hoher Klangqualität und geringem
 Platzbedarf eingehen: In Berlin feiert Onkyo, der Experte für
 innovative und hochwertige Audio-Systeme, die weltweite Premiere
 seiner CBX-100, eines kompakten Hifi-Systems mit erstklassigen
 Lautsprechern. Die Home Style Anlage CBX-100 kombiniert einen
 CD-Player mit MP3- und WMA-Playback, sowie einen Verstärker mit
 Audioeingang für den iPod und Radio in einem anwenderfreundlichen
 Gerät. Mit seinem zeitlosen, schwarz-weißen Design integriert sich
 die CBX-100 in jede Zimmereinrichtung. Zusammen mit der DS-A2, der
 Docking Station für den iPod, ist die CBX-100 die ideale Lösung für
 beste Klangqualität auf kleinstem Raum. Die CBX-100 ist ab Mitte
 Oktober bei allen autorisierten ONKYO Fachhändlern für 399,- Euro
 (unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich.
 Die DS-A2 können iPod-Besitzer für 89,- Euro (unverbindliche
 Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer) erstehen.
 
 Die exklusiven Onkyo Micro-Fibre-Lautsprechermembranen der CBX-100
 erzeugen einen klaren und natürlichen Klang, den vergleichbare
 Systeme nicht bieten. Dabei sorgt der "Aero Acoustic Drive" für eine
 kräftige und authentische Basswiedergabe. Über den Audio-Eingang
 lassen sich Musikdateien von anderen Wiedergabequellen wie PC oder
 iPod auf die CBX-100 übertragen. Musikliebhaber können über den
 Equalizer unter drei verschiedenen Klangbildern (Dynamic, Vocal,
 Smooth) wählen. Der Tuner speichert 30 verschiedene UKW- oder
 MW-Sender und die CBX-100 verfügt über vier Timerfunktionen.
 
 Die DS-A2 Docking Station für den iPod der 3. bis 5. Generation,
 den iPod Nano, den iPod photo und den iPod mini ermöglicht eine
 einfache Verwaltung nach Play-Listen, Künstlern, Alben oder Musikart.
 Per Fernbedienung können Nutzer ihre Lieblingssongs bequem vom Sofa
 oder Bett aus wählen.
 
 
 Produktphotos können Sie in einer Auflösung von 300dpi direkt von
 der ONKYO Web-Seite herunterladen:
 http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/10844796_0d002dac0e.jpg
 
 Weitere Pressemitteilungen finden Sie unter
 http://www.eu.onkyo.com/de/indices/index_com_de_74748.html
 
 
 Originaltext:         ONKYO
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63296
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63296.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Peter Kafitz
 Telefon: +49-8142-4401-200
 E-Mail: peter.kafitz@eu.onkyo.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 27382
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ProSiebenSat.1-Gruppe erwirkt Gerichtsurteil gegen onlinetvrecorder    München (ots) - Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat beim Landgericht  Leipzig ein Urteil gegen den Internetdienst "onlinetvrecorder.com"  erwirkt. Der Internetdienst fungiert als virtueller Videorecorder,  der Nutzern eine Auswahl von Fernsehprogrammen über einen eigenen  elektronischen Programmführer (EPG) unentgeltlich anbietet. Nach dem  Urteil des Leipziger Gerichts ist es onlinetvrecorder künftig  untersagt, Programme zu speichern, zu vervielfältigen, öffentlich  zugänglich zu machen oder Dritten zu übermitteln. Das Landgericht  Leipzig sieht mehr...
 
rs2 Berlin-Brandenburg exklusiv: Pflüger will neuen Namen für Großflughafen BBI    Berlin (ots) - Berlin. Der Spitzenkandidat der CDU für die  Berliner Abgeordnetenhauswahl, Friedbert Pflüger, hat sich dafür  ausgesprochen, nach einem neuen Namen für den Großflughafen Berlin  Brandenburg International (BBI) zu suchen.     Die Bauarbeiten auf dem Gelände des jetzigen Flughafen Schönefeld  sollen am 5. September beginnen, Ende 2011 soll der neue Airport  eröffnet werden. Bis dahin sollten die Berliner - etwa im Rahmen  einer Umfrage - einen neuen Namen für den Flughafen gefunden haben,  sagte Pflüger dem Berliner Radiosender mehr...
 
TUI startet erste Mobile Marketing Aktion mit mobileview    Hamburg (ots) - Die mobileview AG startet eine erste Mobile Marketing Aktion mit TUI, dem führenden Reiseveranstalter in Europa. Ab September wirbt TUI auf Plakaten mit dem Slogan "S - wie SMS. Das gibt's in keinem Katalog: exklusive Traum-Angebote auf's Handy". So können Endkonsumenten mittels Handy das Keywort "Urlaub" an eine kostenfreie Kurzwahlnummer (83900) schicken und erhalten daraufhin aktuelle Urlaubsangebote mit Bildern, die zum sofortigen Verreisen einladen.      Mit dieser Aktion will TUI die Zielgruppe erstmalig über den mobilen mehr...
 
WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 25. September bis 29. September 2006    Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 39. KW  voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:     Montag, 25.09.2006 -Mensch&Tier: Tierretter -Gesundheit: Impfungen für Erwachsene     Dienstag, 26.09.2006 -Essen&Trinken mit Mario Kalweit: Safranrisotto mit Ragout von  Muscheln und Kalamar -Kundendienst - Tipps und Fakten für Verbraucher: Matratzen im Test -Schöner leben     Mittwoch, 27.09.2006 -fit & gesund: Ernährungsfragen - warum ist Fisch so gesund? -Fahnder & Fälle:  Opfer und Täter im Netz -Süße Ecke: Walnuss-Torte     Donnerstag, mehr...
 
RTL II Serien werden mit sechs Emmys ausgezeichnet    München (ots) - Bei der gestrigen Verleihung der "Emmy Awards" wurde die fünfte Staffel des Echtzeit-Thrillers "24", die RTL II Anfang 2007 ausstrahlen wird, als "Beste Serie" ausgezeichnet. Die "Emmy Awards" wurden gestern nacht in Los Angeles zum 58. Mal vergeben. Prämiert werden jedes Jahr wichtige und herausragende Produktionen im US-Fernsehen.     Freuen darf sich auch Kiefer Sutherland: Er wurde gestern für seine schauspielerischen Leistungen in seiner Rolle als Jack Bauer in der Serie "24" ebenfalls mit einem "Emmy" als "Bester Hauptdarsteller" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |