(Registrieren)

Franziska van Almsick auf Stippvisite im Unilevergebäude in der Hamburger Hafencity (mit Bild)

Geschrieben am 27-05-2010

Hamburg (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Als Botschafterin der Initiative für gesunde Pflanzenkraft machte
sich Franziska van Almsick hier für Margarine und andere pflanzliche
Brotaufstriche stark: "Viele denken, dass Fett fett macht und
generell schlecht ist. Fakt ist aber, dass wir Fett brauchen, um
gesund und aktiv zu bleiben. Aber Fett ist nicht gleich Fett. Wichtig
ist, dass wir bei unserer Ernährung verstärkt auf die 'guten',
hochwertigen pflanzlichen Fette setzen, die eben unter anderem auch
in der Margarine enthalten sind."

Franziska van Almsick möchte vor allem anhand von
alltagstauglichen Beispielen sowie kleinen Tipps und Tricks zeigen
wie einfach es ist, die lebenswichtigen essentiellen Fettsäuren in
den täglichen Speiseplan zu integrieren und auf diesem Weg etwas für
die eigene Gesundheit zu tun. Deshalb schwang die 32-Jährige heute
auch den Kochlöffel und bereitete unter anderem fettbewusste Muffins
und eine fettgesündere Version des "Strammen Max" zu.

Über die Initiative für gesunde Pflanzenkraft: Unter dem Motto
"Die lebenswichtigen Fettsäuren stecken nicht im Salat. Sondern in
Rama, LÄTTA, Becel und BERTOLLI!" haben vier starke Marken aus dem
Hause Unilever ihre Kräfte gebündelt und klären als Initiative für
gesunde Pflanzenkraft über die Bedeutung essentieller Fettsäuren auf.
Die Initiative möchte mit konkreter Wissensvermittlung
widersprüchliche Botschaften und Mythen rund um Fette, Margarine und
andere pflanzliche Brotaufstriche auflösen. Des Weiteren will sie
Verbrauchern dabei helfen, sich im Dschungel der unterschiedlichen
Fettsäuren besser zurechtzufinden. Auslöser für das Engagement waren
zwei unabhängige, im Jahr 2008 im Auftrag von Unilever durchgeführte,
repräsentative Verbraucherstudien. Diese belegen, dass sich
Verbraucher widersprüchlichen Informationen ausgesetzt sehen,
unsicher sind, welche Fette und welche Lebensmittel sie bevorzugen
sollten und daher mehr einfache und griffige Informationen benötigen
- zu Fetten im Allgemeinen und Lebensmitteln, die essentielle
Fettsäuren liefern, im Speziellen. Mit der Initiative für gesunde
Pflanzenkraft nehmen sich die Marken Rama, LÄTTA, Becel und BERTOLLI
dieses Informationsauftrags an. Mehr unter www.margarine.de.

Originaltext: Unilever Deutschland GmbH / Initiative für gesunde Pflanzenkraft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75047
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75047.rss2

Pressekontakt:
Edelman GmbH
Annika Henning
Telefon: 040/37479821
E-Mail: annika.henning@edelman.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270811

weitere Artikel:
  • Eine neue Serie von PV Modulen Vilshult - Schweden (ots) - Der Schwedische Solar Modul Hersteller PVE Enterprise Sweden AB zeigt jetzt auf Intersolar eine neue Serie von PV Modulen. Auf unserem Stand A6.185 zeigen wir PVE-P6 und M6 in Größen von 210 bis 240 W. Alle mit Dimensionen 1650 *991*46 mm und mit einem starken U-Rahmen. Tyco Box und Stecker. Sehr gute I/V und Temperaturkurven. Besuchen Sie uns auf Intersolar in Halle 6 Stand A6.185. Originaltext: PV Enterprise Sweden AB Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80311 Pressemappe mehr...

  • GDI / Lebensmittel Zeitung: 8. Sommertage Getränkewirtschaft Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - "Aufbruch, Umbruch, Zeitenwende - Die neue Getränkewirtschaft in entgrenzten Märkten" lautet der Titel der diesjährigen Sommertage Getränkewirtschaft, die vom 24. bis 26. August in Berlin stattfinden. Der bedeutendste Branchentreff für die Entscheider der Getränkebranche wird vom GDI Gottlieb Duttweiler Institute und der Lebensmittel Zeitung (Deutscher mehr...

  • Sicherheit in Serie: Im aktuellen Test von ADAC und Stiftung Warentest wurden CYBEX Kindersitze mit "GUT" benotet (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Im aktuellen Stiftung-Warentest und ADAC-Test(06/10)schnitten die CYBEX Kindersitze Pallas und Free-fix wieder bestens ab. In der Gr.I/II/III (9-36 Kilogramm, ca. 1 bis 12 Jahre) erhielt Pallas die Note 2,2 ("GUT") und Free-fix in der Gr. II/III (15 bis 36 Kilogramm, ca. 4 bis 12 Jahre) die Note 2,3 ("GUT"). Im Vergleich sind die Kindersitze Pallas und Free-fix dabei deutlich preiswerter als die ebenfalls mehr...

  • Menschen, Tiere, Meilensteine - Mars Petcare feiert 50 Jahre / Bewegender Blick auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Unternehmensgeschichte in Deutschland (mit Bild) Verden (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Erinnerungen und Ereignisse, Mitarbeiter und Markenikonen, Verkaufserfolge und Verantwortung seit 1960 - das alles gehörte zum Rück- und Ausblick, den Mars Petcare Deutschland rund 550 Gästen am Stammsitz im niedersächsischen Verden bot. Erfolg mit schmackhafter und gesunder Nahrung für Heimtiere - von der Marktinnovation Fertignahrung in Dosen vor 50 Jahren bis zum breiten Markensortiment von heute - mehr...

  • Berenberg/HWWI-Studie: Investieren in Afrika? Hamburg (ots) - Anleger entdecken den afrikanischen Kontinent, doch Wagemut ist gefragt Seit der Jahrtausendwende hat sich die wirtschaftliche Situation in Afrika verbessert, allerdings entwickeln sich die einzelnen Staaten sehr unterschiedlich. Unter dem Strich ist eine deutliche Reformdynamik zu erkennen, die Business-Indikatoren verbessern sich - so das Ergebnis der gemeinsam von der Berenberg Bank und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut HWWI erstellten Studie "Strategie 2030 - Afrika". In weiten Teilen der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht