(Registrieren)

EANS-News: Beta Systems legt geprüfte Jahresergebnisse 2009 vor und gibt Ausblick bekannt

Geschrieben am 29-03-2010


--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------


Geschäftszahlen/Bilanz

Berlin (euro adhoc) - Berlin, 29. März 2010 - Die Beta Systems
Software AG (BSS, ISIN DE0005224406) gibt mit der Vorlage der
geprüften und testierten Jahresabschlüsse und im Rahmen der heute
stattfindenden Bilanzpressekonferenz die Ergebnisse für das
Geschäftsjahr 2009 bekannt.

Vorlage der geprüften Jahresergebnisse 2009 Das Betriebsergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) lag 2009 bei EUR 1,4 Mio. (2008: EUR 6,4
Mio.) und das EBITDA (EBIT vor Abschreibungen) bei EUR 4,9 Mio.
(2008: EUR 10,3 Mio.). Das Vorsteuerergebnis (EBT) betrug hierbei EUR
1,7 Mio. (2008: EUR 6,0 Mio.) und das Konzernjahresergebnis (gemäß
IFRS) war mit EUR 1,2 Mio. (2008: EUR 4,8 Mio.) weiterhin deutlich
positiv. Das Ergebnis je Stammaktie lag bei EUR 0,09 (2008: EUR
0,36). Ebenfalls deutlich positiv war mit EUR 0,5 Mio. für das Jahr
2009 der Jahresüberschuss der Beta Systems Software AG gemäß HGB
(2008: EUR 1,3 Mio.).

Entwicklung der Geschäftsbereiche (Lines od Business - LoBs) Auf die
Geschäftsfelder hatte die internationale Finanzmarktkrise
unterschiedliche Auswirkungen: So war das Infrastrukturgeschäft
stabil (LoB Data Center Infrastructure (DCI)) bzw. konnte sogar
zulegen (LoB Identity Management (IdM)). Das ECM-Lösungsgeschäft (LoB
Enterprise Content Management (ECM)) hingegen war stark negativ
betroffen, da sich dessen Hauptkunden Banken und Versicherungen
deutlich mit Investitionen zurückhielten, Projekte verschoben und den
Preisdruck erhöhten. Der Bereich Identity Management steigerte den
Segmentumsatz auf EUR 12,7 Mio. (2008: EUR 9,3 Mio.) und das
Segmentergebnis signifikant auf EUR 2,9 Mio. (2008: EUR 0,4 Mio.). Im
Bereich Data Center Infrastructure (LoB DCI) blieb der Umsatz mit EUR
39,5 Mio. weitgehend stabil auf hohem Niveau (2008: EUR 40,5 Mio.)
und der Ergebnisbeitrag lag bei EUR 17,4 Mio. (2008: EUR 21,2 Mio.).
Die LoB ECM verzeichnete einen Umsatzrückgang auf EUR 28,8 Mio.
(2008: EUR 40,7 Mio.) und ein Segmentergebnis von EUR 1,3 Mio. (2008:
EUR 7,1 Mio.). Der Konzernumsatz ging demzufolge im Geschäftsjahr
2009 auf EUR 81,1 Mio. zurück (2008: EUR 90,4 Mio.).


Weitere finanzielle Eckdaten
• Softwarelizenzumsatz mit EUR 25,4 Mio. unter Vorjahresniveau (2008: EUR
29,2 Mio.)
• Wartungsumsatz stabil bei EUR 40,6 Mio. (2008: EUR 40,5 Mio.).
• Hardwareumsatz mit Scannern sank auf EUR 3,1 Mio. (2008: EUR 6,2 Mio.)
• Servicesumsatz mit Rückgang auf EUR 12,0 Mio. (2008: EUR 14,5 Mio.)


Ausblick auf das Geschäftsjahr 2010 Um das Umsatzniveau wieder zu
heben und die Ertragskraft nachhaltig zu steigern, beabsichtigt Beta
Systems auch in Zukunft die eingeschlagene Strategie
weiterzuverfolgen und die Marktposition im Infrastrukturgeschäft und
im ECM-Lösungsgeschäft auszubauen.

Das Unternehmen sieht hierbei in der erfolgreichen Vermarktung neu
akquirierter Produktsuiten und eigener Innovationen neue
Wachstumschancen im Infrastrukturgeschäft. Durch erfolgreiche
Abschlüsse der verschobenen Aufträge des Jahres 2009 sowie durch die
weitere Internationalisierung und den angestrebten Einstieg in das
Outsourcing-Dienstleistungsgeschäft mit dokumentenbasierten
Geschäftsprozessen sieht Beta Systems auch ein Aufwärtspotenzial im
ECM-Lösungsgeschäft. Für den Bereich ECM wurde zudem im Zuge des
deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgangs ein Maßnahmenpaket
verabschiedet, in dessen Mittelpunkt, neben kurzfristigen
Kosteneinsparungen, eine Neuausrichtung des Lösungsgeschäfts steht.
Parallel zur angestrebten Steigerung des Umsatzniveaus plant Beta
Systems, die Kostenbasis weiter zu flexibilisieren bzw. anzupassen,
um nachhaltig positive Ergebnisse und Margen sicherzustellen.

Das Management rechnet insgesamt im Jahr 2010 mit einer
umsatzseitigen Erholung im Zuge der Auflösung des Investitionsstaus.
Gegenwärtig erarbeitet der Vorstand verschiedene Konzepte für eine
zukünftige Neuausrichtung. Aufgrund der im 1. Halbjahr abschließend
zu definierenden Maßnahmen in Verbindung mit kurzfristig wirksamen
Kostenanpassungen (u.a. selektive Einführung von Kurzarbeit in der
LoB ECM) wird sich das Ergebnis im Jahr 2010 auf dem Niveau des
Berichtsjahres stabilisieren mit dem Ziel eines deutlichen Umsatz-
und Ergebniswachstums in den Jahren 2011 und 2012.

Online-Bilanzpressekonferenz, Geschäftsbericht 2009 und
Hauptversammlungstermin 2010 Weitere Einzelheiten werden heute um
11:00 Uhr im Rahmen einer Online-Bilanzpressekonferenz bekannt
gegeben und vom Vorstand erläutert. Der vollständige Geschäftsbericht
2009 wurde am heutigen Tag unter http://www.betasystems.de in der
Rubrik Investor Relations/Finanzberichte veröffentlicht. Im Zuge der
Bekanntgabe der Jahresergebnisse wird auf die Verlegung der
ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Mai auf den 22. Juni 2010
hingewiesen. Die Terminverlegung ist aus organisatorischen Gründen
notwendig geworden. Der Finanzkalender sowie die entsprechenden
Hinweisbekanntmachungen werden entsprechend angepasst.

Schlusshinweis Alle in dieser Unternehmensmitteilung genannten
Beträge sowie die daraus abgeleiteten Angaben (z.B. Prozentangaben)
beziehen sich auf volle Tausend EUR kaufmännisch gerundete und im
Konzernabschluss zum 31. Dezember 2009 dargestellte Angaben.

Ende der Mitteilung

Beta Systems Software AG - Agility Integrated Die Beta Systems
Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) entwickelt
hochwertige Softwareprodukte und -lösungen für die automatisierte
Verarbeitung großer Daten- und Dokumentenmengen. Die Produkte und
Lösungen dienen der Prozessoptimierung, führen zu einer verbesserten
Sicherheit und sorgen für mehr Agilität in der IT. Sie gewährleisten
die Erfüllung von geschäftlichen Anforderungen in Bezug auf
Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) und erhöhen die
Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT in punkto Verfügbarkeit,
Skalierbarkeit und Flexibilität.

Der Produktbereich für IT-Infrastruktursoftware (Infrastructure &
Operations Management) von Beta Systems richtet sich
branchenübergreifend an Rechenzentren zur Optimierung des Job und
Output Managements. Darüber hinaus bietet Beta Systems Unternehmen
mit hohen User-Zahlen Produkte zur Automatisierung der
IT-Benutzerverwaltung an. Im ECM-Lösungsbereich (ECM & Document
Solutions) entwickelt Beta Systems für Großunternehmen in den
Branchen Financial Services, Industrie und Handel individuelle
branchenspezifische Lösungen für die Themen Zahlungsverkehr,
Posteingangsbearbeitung und allgemeines Dokumentenmanagement.

Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und
beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist
Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Augsburg, Köln und
Calgary sowie international mit 20 eigenen Konzerngesellschaften und
zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit setzen mehr als 1.400
Kunden in über 3.300 laufenden Installationen Produkte und Lösungen
von Beta Systems ein. Beta Systems generiert rund 50 Prozent seines
Umsatzes international. Rund 200 dieser Kunden kommen aus den USA und
Kanada. Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind
unter www.betasystems.de zu finden.


Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------


ots Originaltext: Beta Systems Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Pressekontakt

Unternehmenskontakt:

Beta Systems Software AG

Stefanie Frey

Investor Relations

Tel.: +49 (0)30 726 118-171

Fax: +49 (0)30 726 118-800

E-Mail: stefanie.frey@betasystems.com



Agenturkontakt:

HBI PR&MarCom GmbH

Alexandra Osmani,

Alexandra Janetzko

Tel.: +49 (0)89 99 38 87-37/-32

Fax: +49 (0)89 930 24 45

E-Mail: alexandra_osmani@hbi.de

E-Mail: alexandra_janetzko@hbi.de

Branche: Software
ISIN: DE0005224406
WKN: 522440
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259740

weitere Artikel:
  • EANS-News: Beta Systems presents its audited annual results 2009 and releases its outlook -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Financial Figures/Balance Sheet Berlin (euro adhoc) - Berlin, March 29, 2010 - Beta Systems Software AG (BSS, ISIN DE0005224406) is releasing its results for the fiscal year 2009 through its audited and certified annual financial statements presented as mehr...

  • World Entrepreneurship Forum erhöht internationale Präsenz und veröffentlicht Weissbuch Lyon, Frankreich, March 29, 2010 (ots/PRNewswire) - Das von der EMLYON Business School und der KMPG SA gegründete World Entrepreneurship Forum ist die erste globale Denkfabrik für Unternehmer und Förderer von Wohlstand und gesellschaftlicher Gerechtigkeit. Das Forum profitiert von der hochkarätigen Schirmherrschaft des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy und führt jährlich mehr als 100 international bekannte Persönlichkeiten, Unternehmer, Social Entrepreneurs, führende Politiker und Experten aus 40 Ländern zusammen. (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100329/384374 mehr...

  • Strom aus Abdampf: Referenzobjekt in Kalksandsteinwerk erfolgreich gestartet Herten (ots) - Aqua Society testet CO2-freie Energiegewinnung - Diskontinuierlicher Betrieb als technische Belastungsprobe Die Aqua Society GmbH hat in einem Kalksandsteinwerk im Kreis Cloppenburg eine Anlage zur CO2-freien Stromerzeugung aus Abdampf in Betrieb genommen. Die Anlage dient als Referenzobjekt für die Kalksandstein-Industrie und wird bis Ende April 2010 unter Alltagsbedingungen getestet. Eine technische Belastungsprobe für die von Aqua Society entwickelte "Steam Mission"-Technologie stellt die diskontinuierliche Produktionsweise mehr...

  • Anlage KAP: Wann Bankbescheinigungen für die Steuererklärung von den Banken verlangt werden sollten! Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Banken verschicken Bescheinigungen über die Zinserträge nach Einführung der neuen Abgeltungssteuer nur auf Verlangen ihrer Kunden. Der Grund dafür ist, dass durch die Abgeltungssteuer die Einkommensteuer auf Kapitalerträge grundsätzlich als abgegolten gilt. Trotzdem kann es in folgenden Fällen sinnvoll sein, die Jahressteuerbescheinigung bei der jeweiligen Bank anzufordern: - Ein Freistellungsauftrag, welcher bei Alleinstehenden mehr...

  • aktien-meldungen.de: Dialog Semiconductor: "Im ersten Quartal 2010 gut gestartet" - CEO Dr. Jalal Bagherli im Interview Hamburg (ots) - Dialog Semiconductor (WKN 927200 / ISIN GB0059822006) ist der führende Entwickler integrierter Mixed-Signal-Schaltungen, die nach eigenen Angaben weltweit zu den energieeffizientesten integrierten Halbleiterprodukten zählen. Im Interview mit a|m spricht CEO Dr. Jalal Bagherli über das Potential der OLED-Technologie und die Wachstumsaussichten für 2010. a|m: Herr Dr. Bagherli, ungeachtet der Weltwirtschaftkrise konnten Sie im abgelaufenen Geschäftsjahr die eigenen Prognosen übertreffen. Sind Sie von der Dynamik des mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht