Hetzjagd durch die Wildnis: "The Contract" mit Morgan Freeman auf ProSieben
Geschrieben am 17-02-2010 |   
 
    Unterföhring (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Es sollte ein ganz normaler Campingurlaub werden. Bei einem Trip  durch die Wildnis trifft Ex-Polizist Ray Keene (John Cusack) mit  seinem Sohn Chris auf den Auftragskiller Frank (Morgan Freeman). Der  Ausflug entwickelt sich zum lebensbedrohlichen Katz-und-Maus-Spiel  ... ProSieben zeigt "The Contract" am Freitag, 19. Februar 2010, um  22.10 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
     Bei einem Trip in die Berge treffen der ehemalige Cop Ray Keene  (John Cusack) und sein Sohn Chris (Jamie Anderson) auf den gefangenen Auftragskiller Frank Carden (Morgan Freeman) und einen  schwerverletzten Polizisten. Bevor er stirbt, schafft es dieser  gerade noch, Ray zu beauftragen, den gefesselten Killer der Polizei  zu übergeben. Der Berufsmörder rät Ray dringend, ihn laufen zu  lassen, aber der Lehrer bleibt standhaft. Doch seine Aufgabe erweist  sich als alles andere als leicht: Da Franks Komplizen den Highway  blockieren, bleibt nur der beschwerliche Weg durch die Wildnis.  Obwohl sich zwischen Frank und Ray auf der wilden Flucht durchaus  Sympathien entwickeln, verliert der Sportlehrer sein Ziel nie aus den Augen. Richtig kompliziert wird die Lage, als Ray erkennen muss, dass auch das hinzugezogene FBI Frank lieber tot als lebendig sehen möchte ...
     Hintergrund: Erfolgsregisseur Bruce Beresford, der mit seiner  Tragikomödie "Miss Daisy und ihr Chauffeur" (1989, ebenfalls mit  Morgan Freeman) den Oscar gewann, besetzte seine beiden  Hauptprotagonisten sinnigerweise mit John Cusack und Morgan Freeman:  Beide hatten bereits Erfahrungen als Film-Killer: Cusack spielte in  "Grosse Pointe Blank" (1997) ebenso wie Freeman in "Nurse Betty"  (2000) einen Hitman.
     "The Contract" (OT: "The Contract") Am Freitag, 19. Februar 2010, um 22.10 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA/D 2006 Regie: Bruce Beresford Genre: Thriller
     Auch auf ProSieben HD - in HD und schärfer als die Realität! Mehr  Infos unter www.hd.prosieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
  Pressekontakt: German Free TV Holding GmbH Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch Kommunikation/PR Unit Fiction Redakteur Lizenzspielfilm/Dokumentation Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177 Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
  Bildredaktion: Veronika Forster Tel: +49 89 9507-1584 Fax: +49 89 9507-91584 Email: Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  252177
  
weitere Artikel: 
- Apotheken-Kampagne "Die Winterspiele sind eröffnet" / PECH-Regel gegen Verletzungen beim Wintersport    Berlin (ots) - Bei Wintersportarten wie Skifahren oder Eislaufen  sind Sportverletzungen wie Prellungen oder Verstauchungen häufig.  Apotheker informieren Wintersportler gerne über die richtige  Erstversorgung nach der PECH-Regel (Pause, Eis, Compression,  Hochlagern). Das verletzte Körperteil sollte möglichst direkt nach  der Verletzung ruhig gestellt und gekühlt werden. Als Kühlmittel kann Schnee benutzt werden, alternativ auch kaltes Wasser, Eiswürfel oder  Kühlkompressen. "Die Haut sollte aber nicht direkt mit dem Eis in  Berührung kommen, mehr...
 
  
- Erfolgreicher Olympia-Dienstag:  / Gold für deutsche Athletinnen - Platz 1 für das ZDF    Mainz (ots) - Der Medaillenregen für die deutschen Athletinnen bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver am gestrigen Dienstag, 16. Februar 2010, bescherte dem ZDF mit 20,1 Prozent Marktanteil in der  Primetime und 16,3 Prozent am gesamten Tag Platz 1 in der  Zuschauergunst. Das 10-Kilometer-Verfolgungsrennen der Biathletinnen ab 19.25 Uhr war die bisher meistgesehene Olympiasendung aus Vancouver: 7,68 Millionen Zuschauer (25,3 Prozent Marktanteil) fieberten mit Magdalena Neuner  der Goldmedaille entgegen.     Die 12,5-Kilometer-Verfolgung mehr...
 
  
- Das Erste / Das Osterprogramm 2010 im Ersten / Filmhighlights, spannende Reportagen und zwei Themenabende    München (ots) - Auf zahlreiche Filmpremieren dürfen sich die  Zuschauer im diesjährigen Osterprogramm des Ersten freuen: "Kennedys  Hirn", nach dem gleichnamigen Roman von Henning Mankell, erzählt am  Karsamstag ein menschliches Drama und ist gleichzeitig politischer  Thriller. Die hochkarätige internationale Besetzung mit Iris Berben,  Heino Ferch, Michael Nyqvist, Mata Gabin und vielen anderen  verspricht spannende und anspruchsvolle Unterhaltung. Für Spannung  sorgen auch am Ostersonntag ein "Tatort" vom NDR und am Ostermontag  ein "Polizeiruf mehr...
 
  
- 1. Urlaubs-BAFÖG für Schüler und Studenten    Garmisch-Patenkirchen (ots) - "Schüler und Studenten haben es  schwer", erklärt Heinrich Brunnthaler, Hotelier in  Garmisch-Patenkirchen. "Bei einer 40-Stunden-Woche brummt der Kopf  und knurrt der Magen", weiß der Vater von zwei jugendlichen Kindern  aus eigener Erfahrung. "Häufig mangelt es an Geld, um abzuschalten zu können. Das möchte ich ändern und gewähre das Urlaubs-BAFÖG in meinem familiengeführten, gemütlichen Hotel."      Das ist die Geburtsstunde für Deutschlands "1. Urlaubs-BAFÖG für  Schüler und Studenten". 100 Anträge werden 2010 mehr...
 
  
- Auto: Umgang mit elektronischen Helfern will gelernt sein / TÜV Rheinland: ABS und ESP können Leben retten / Fahrtraining für Fahranfänger und Umsteiger, um das eigene Auto besser zu beherrschen    Köln (ots) - Fahrerassistenzsysteme, die automobilen  elektronischen Helfer im Pkw, sind deutlich auf dem Vormarsch.  Bereits seit 2004 liefern europäische Autobauer nur noch Fahrzeuge  mit Antiblockiersystem (ABS) aus, die bei Vollbremsungen ein  Blockieren der Räder unterbinden. Mittlerweile haben über 80 Prozent  der in Deutschland neu zugelassenen Pkw auch das Elektronische  Stabilitäts-Programm (ESP) an Bord, das in kritischen Situationen das Fahrzeug in der Spur hält und das Risiko von Schleuderunfällen  deutlich verringert. Der nächste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |