Toyota Financial Services: 27.000 Euro für den ökologischen Nachwuchs (mit Bild)
Geschrieben am 11-02-2010 |   
 
    Köln (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Plant-for-the-Planet-Akademien bilden Kinder zu  "Klimabotschaftern" aus - und profitieren nun von den ecologic  Finanzprodukten für Toyota Prius-Fahrer
     Vorgestellt hatte Toyota Financial Service die neue ecologic  Produktfamilie bereits im Sommer 2009 - zeitlich und inhaltlich  abgestimmt auf den Verkaufsstart der Vollhybridlimousine Toyota Prius III. Jetzt zieht die Autobank eine erste Zwischenbilanz, und die  fällt durchweg positiv aus. Das Interesse der Zielgruppe an den  ecologic Leasing-, Finanzierungs- und Versicherungsservices ist hoch. Hoch ist damit auch das Spendenaufkommen für die  Umweltbildungsinitiative der Plant-for-the-Planet-Akademien. Denn  sowohl die Toyota Kreditbank als auch der Toyota Versicherungsdienst  haben sich verpflichtet, pro Monat und ecologic Vertrag einen Euro an die von Kindern für Kinder organisierten Akademien abzuführen. Allein zwischen August und Dezember vergangenen Jahres sind auf diese Weise  mehr als 27.000 Euro zusammengekommen. Geld, das die  Schülerinitiative dazu einsetzt, Kinder und Jugendliche zu  Klimabotschaftern auszubilden. 
     "Die Idee, attraktive Finanzprodukte für Toyota Prius-Fahrer mit  der Förderung des ökologischen Nachwuchses zu verknüpfen, ist  aufgegangen", sagt Ludger Schneider, Direktor Marketing und Vertrieb  der Toyota Kreditbank GmbH. "Summiert über alle abgeschlossenen  Verträge ergibt sich gleich zu Beginn eine Spendensumme, die unsere  optimistischen Schätzungen übertroffen hat und die große Popularität  der ecologic Finanz- und Versicherungsservices unterstreicht."
     Spendenaktion läuft weiter
     Inzwischen ist die Geldspende bei den  Plant-for-the-Planet-Akademien eingegangen: Am 10. Februar  übereichten Ludger Schneider und sein Kollege Stefan Offierski vom  Toyota Versicherungsdienst der Umweltbildungsinitiative einen Scheck  in Höhe von insgesamt 27.313,- Euro. Frithjof Finkbeiner, der als  Vorstand der Global Marshall Plan Foundation für die Koordination der Akademie-Aktivitäten verantwortlich zeichnet, nahm den Betrag dankend entgegen. Toyota Kreditbank-Geschäftsführer Peter Pollhammer betonte  anlässlich der Scheckübergabe, der Betrag sei ein Erfolg - und doch  nur ein erster Schritt. Pollhammer: "Die Spendenaktion läuft weiter.  Wir sind von der ökologischen Wirkung der ecologic Finanzprodukte  überzeugt. Und das nicht nur im Hinblick auf die Unterstützung der  Akademien." "Jeder der auf die technikbetonte Vollhybridklasse von  Toyota umsteigt, schont aktiv die Umwelt. Wir als Toyota Financial  Services machen es den Kunden mit unseren attraktiven Konditionen  möglich, diesen Schritt zu gehen", ergänzt Michael Kainzbauer,  Geschäftsführer des Toyota Versicherungsdienst und der Toyota  Versicherungsgruppe.
     Über die ecologic Produktlinie von Toyota Financial Services Die  ecologic Finanzdienstleistungen von Toyota Financial Services (TFS)  sind speziell für Toyota Hybridfahrzeugnutzer entwickelt worden. Das  Leistungsprofil der Finanzierungs-, Leasing- und  Versicherungsservices ist passgenau auf die Bedürfnisse der  Zielgruppe zugeschnitten und lässt sich individuell definieren. Neben attraktiven Konditionen für Erwerb, Leasing und Versicherung eines  klimaschonenden Toyota Vollhybridfahrzeugs bietet das ecologic  Konzept den Vertragsnehmern auch einen mittelbaren ökologischen  Mehrwert. So führen die Toyota Kreditbank (TKG) und der Toyota  Versicherungsdienst (TVD) pro Vertrag und Monat jeweils einen Euro an die Umweltbildungsinitiative der Plant-for-the-Planet-Akademien ab:  die TKG über die gesamte Vertragslaufzeit, der TVD über eine Laufzeit von zwölf Monaten. Den ecologic Kunden entstehen hierdurch keinerlei  Mehrkosten. Die ökologische Mobilitätsinitiative von Toyota Financial Services soll künftig die Markteinführung aller Modelle der Toyota  Hybridflotte flankieren. Weitere Informationen zu den ecologic  Finanz- und Versicherungsdienstleistungen unter  http://www.toyota.de/finance/ecologic/.
     Über die Plant-for-the-Planet-Akademien
     Die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet hat sich zum Ziel  gesetzt, weltweit viele Millionen Bäume zu pflanzen. Ins Leben  gerufen wurde die Klimaschutzoffensive von dem damals neunjährigen  Schüler Felix Finkbeiner in Anlehnung an die  One-Billion-Tree-Kampagne des Umweltprogramms der Vereinten Nationen  (UNEP). Neben der UNEP unterstützen unter anderem der Club of Rome  und Toyota Deutschland die Offensive. Um den Gedanken bundesweit in  alle Schulen zu tragen und weitere Mitstreiter zu gewinnen,  organisiert Plant-for-the-Planet darüber hinaus Akademien, in denen  Kinder und Jugendliche ihresgleichen über die Herausforderungen und  biochemischen Zusammenhänge des Klimaschutzes aufklären. Die  Absolventen tragen den Klimaschutz-Gedanken dann als  Plant-for-the-Planet-Botschafter in ihre Schulklassen und Regionen.  Toyota Financial Services unterstützt die einzigartige  Umweltbildungsinitiative von Kindern für Kinder im Rahmen seines  ecologic Finanzdienstleis-tungskonzepts. Weitere Informationen:  www.akademie.plant-for-the-planet.org.
  Originaltext:         Toyota Kreditbank GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61879 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61879.rss2
  Pressekontakt: Toyota Kreditbank GmbH PR Elke Pietzner Tel.: 02234 102 1296 elke.pietzner@toyota-fs.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  251370
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX Sendeplan für Freitag, den 12. Februar 2010 Tages-Tipps:  18.30	Woodstock Wie der Mythos entstand 20.15	Deutschland isst - mit Tim Mälzer 1/2: Dick oder dünn? 2/2: Billig oder teuer?    Bonn (ots) - 09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Martina Fietz (Cicero) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt/Main)     09.15	VOR ORT (VPS 09.15)     09.15	Sitzung des Bundesrats, Tagesordnung u.a.: Haushaltsgesetz  2010, Tierschutgesetz, Milchquotenregelung, Vereinfachung des  Elterngeldvollzugs, Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung, Berlin. (VPS 09.15)     anschl. Stockacher Narrengericht Moderation: Gerd Motzkus und Werner Mezger (SWR-Übernahme v.  11.02.2010) (VPS 09.15)     anschl. "60 Jahre Berlinale". Rückblick auf mehr...
 
  
- Marktmacht des Winters: Medien distanzieren sich vorsichtig vom Weltklimarat-Evangelium./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 11. Februar 2010 lautet:     	Marktmacht des Winters: Medien distanzieren sich vorsichtig vom  Weltklimarat-Evangelium.     Bildunterschrift: "Anweisung der Chefredaktion: Verschieben!  Klima-Angstgeschichten nur noch bei mindestens 20 Grad  Tagestemperatur!"     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 mehr...
 
  
- Osama Bin Laden: unsterblicher, unabkömmlicher Bösewicht./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 11. Februar 2010 lautet:     	Osama Bin Laden: unsterblicher, unabkömmlicher Bösewicht.     Bildunterschrift: Besichtigungstour in den windigen Fluren des  Pentagon.     Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist mehr...
 
  
- Berliner, haltet eure Töchter fest! / Teenie-Schwarm Justin Bieber kommt zu THE DOME 53    München (ots) - Außerdem bestätigt: Amy Macdonald, Aura Dione,  Xavier Naidoo & Milow THE DOME 53 am Freitag, 5. März im Velodrom  TV-Termin: Sonntag, 21. März ab 16 Uhr bei RTL II Tickets gibt es an  allen bekannten VVK-Stellen und auf www.thedome.de     Lange wurde heiß spekuliert, jetzt ist es sicher: Justin Bieber  kommt nach Berlin! THE DOME holt den 15-jährigen Superstar am 5. März exklusiv ins Velodrom! Seine Feuerprobe vor deutschem Publikum  besteht der blutjunge Platin-Seller bereits bei THE DOME 51 mit der  Debüt-Single "One Time". mehr...
 
  
- "Karies schläft nie" - Kreative Umsetzung gesucht! / Mitmachen und gewinnen: Wettbewerb startet im Internet    Lörrach (ots) - Von der "Volkskrankheit" Karies sind nach wie vor  99 % der Erwachsenen betroffen. Das Kariesrisiko steigt an, sobald  die Zahnpflege vernachlässigt wird. Als optimal gilt das Zähneputzen  morgens und abends in Verbindung mit einer Zahnspülung sowie die  tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder  speziellen Bürsten. Durch die regelmäßige Intensivfluoridierung (z.B. mit Fluoridgelée zu Hause) wird der Kariesschutz wirksam ergänzt.     Unter dem Motto "Karies schläft nie" sucht die elmex Forschung nun die beste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |