| | | Geschrieben am 10-12-2009 www.gutefrage.net stürmt mit User Generated Content die AGOF: Platz 12
 | 
 
 München (ots) - Neben den traditionellen Suchmaschinen etabliert
 sich die Ratgeber-Community gutefrage.net zunehmend als Quelle für
 die Informationssuche im Internet. Der Vorteil: Die User können hier
 sowohl nach Informationen suchen, als auch gezielt nach
 personalisierten Ratschlägen fragen, oder anderen aktiv Rat erteilen.
 So stiegen die Zugriffszahlen bei gutefrage.net von 2,61 Millionen
 Unique Usern im Quartal III 2008 auf aktuell 5,75 Millionen Unique
 User. Damit kletterte gutefrage.net innerhalb eines Jahres von Platz
 36 auf Platz 12 der Top-Online-Angebote.
 
 "Bei uns erhalten die User schnell und einfach ganz individuelle
 Ratschläge, die reine Wissensplattformen in dieser Form nicht bieten
 können. Das hat sich inzwischen auch in der Internet-Gemeinde
 herumgesprochen", erklärt Markus Wölflick, Geschäftsführer der
 gutefrage.net GmbH, das wachsende Interesse an der
 Ratgeber-Community.
 
 Wer wissen möchte, wie viele Einwohner die Stadt München hat, kann
 die richtige Antwort binnen weniger Sekunden mit Hilfe von
 Suchmaschinen oder Online-Lexika finden. Sucht man jedoch nach sehr
 individuellen Ratschlägen auf Fragen, wie "Wie geht man am besten mit
 beruflichem Stress um?", muss man sich aus der Vielzahl an
 Web-Vorschlägen die Antworten heraussuchen, die am besten zum eigenen
 Beruf, den Interessen oder Lebensumständen passen. Nachfragen zu
 vorhandenen Antworten sind meist nicht möglich. In der gutefrage.net
 Ratgeber-Community hingegen können die User ihre persönliche
 Situation ausführlich schildern. So erhalten sie Ratschläge, die sich
 optimal an ihren ganz individuellen Umständen orientieren. Hat jemand
 eine Antwort nicht genau verstanden oder wünscht sich weitere
 Informationen, kann man in einen direkten Dialog mit den anderen
 Usern treten.
 
 Das wachsende Interesse an diesem Konzept zeigt sich auch an der
 zunehmenden Zahl der monatlichen Visits auf www.gutefrage.net. Laut
 aktuellen IVW-Ausweisungen stieg in den vergangenen Monaten die Zahl
 der Visits von 15,6 Millionen im Mai 2009 auf 26,2  Millionen Visits
 im November 2009. Damit verzeichnet gutefrage.net seit Jahresbeginn
 ein Wachstum von über 67,9 %.
 
 Bis heute haben sich in der Ratgeber-Community 389.406 Nutzer
 angemeldet und insgesamt 1.209.278 Fragen, 7.473.500 Antworten und
 27.614 Tipps eingestellt.
 
 Originaltext:         gutefrage.net GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67194
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67194.rss2
 
 Ansprechpartner für weitere Informationen:
 AGENTUR RÖNNAU
 Salloa Lange-Rönnau
 Wrangelstraße 10
 24937 Flensburg
 Telefon: 0461 - 430 77 00
 Mail: slr@agentur-roennau.de
 www.agentur-roennau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241736
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wirkstoff des Monats: Amlodipin / Blutgefäße erweitern    Berlin (ots) - Übersteigt der Druck in den Arterien dauerhaft die  Werte von 140mm Hg (Systole) bzw. 90 mm Hg (Diastole), liegt ein  Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) vor. Diese Erkrankung sollte  frühzeitig behandelt werden, weil dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte  lebenswichtige Organe (Herz, Blutgefäße, Gehirn oder Nieren)  schädigen und Folgeerkrankungen bis hin zum Herzinfarkt und  Schlaganfall auslösen. Da die arterielle Hypertonie meist über Jahre  und Jahrzehnte beschwerdefrei verläuft oder nur unspezifische  Symptome aufweist, kann mehr...
 
"China - Die große Mauer" Zweiteilige Dokumentation am 29. und 30. Dezember im Ersten    Baden-Baden (ots) - Über 6000 Kilometer lang ist die Chinesische  Mauer, das größte Festungsbauwerk der Welt. Unter welchen Mühen,  Opfern und dramatischen Umständen das gigantische Bauwerk entstand,  zeigt die zweiteilige Dokumentation "China - Die große Mauer" von Nic Young, die am 29. und 30. Dezember im Ersten erstausgestrahlt wird.  Der erste Teil, der am 29. Dezember um 22.45 Uhr im Ersten zu sehen  ist, behandelt die Ereignisse rund um den großen mongolischen  Überfall auf Peking im Jahr 1550, der Auslöser für den Bau der Mauer  war. mehr...
 
HARIBO hat "Ein Herz für Kinder" / Bonner Unternehmen unterstützt Fundraising und geht dabei mit SEVEN PRINCIPLES neue Wege    Bonn (ots) - Die HARIBO GmbH & Co. KG zeigt "Ein Herz für Kinder". Das Bonner Unternehmen wird ab Dezember die Charity-Organisation  "BILD hilft e.V. - Ein Herz für Kinder" unterstützen. Für jeden vom  14.12.2009 bis 30.03.2010 verkauften Beutel GOLDBÄREN und  SAFT-GOLDBÄREN sowie verkauften GOLDBÄREN-Dose 450g spendet das  Unternehmen 1 Cent des Verkaufspreises an "Ein Herz für Kinder". Zum  Aktionsende wird HARIBO die Spendensumme aus den Verkäufen  verdoppeln.     Mobile Kampagne zur Charity-Aktion     HARIBO geht bei der Vermarktung der mehr...
 
Wirkkraft-Verstärker Programm-Sponsoring /  Metaanalyse fasst Wirkungsmechanismen zusammen / Studie über die neue IP-Studiendatenbank abrufbar    Köln (ots) - Programm-Sponsorings bieten Werbetreibenden  vielfältige Wirkungsmechanismen, die positive Abstrahleffekte auf die Marke erzeugen. IP Deutschland bietet Sponsorings nicht nur in  verschiedenen Varianten an, sondern hat sämtliche  Forschungsergebnisse in einer Metaanalyse zusammengefasst. Aufgrund  der engen Bindung zum gesponserten Format, die imageprägende und  -stärkende Abstrahleffekte erzeugt, sind Programm-Sponsorings bei  Werbetreibenden sehr beliebt. Grund genug, sich die zahlreichen Cases genauer anzuschauen und generelle mehr...
 
Feiertage: Der "Masterplan" gegen den Kater / Wissenschaftler empfehlen 3-Stufen-Programm gegen das böse Erwachen    Hamburg (ots) - Die Feiertage stehen bevor - und damit bei vielen  Menschen auch der Katzenjammer nach übermäßigem Alkoholgenuss. Das  Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 1/2010, EVT  9.12.2009) hat jetzt zusammen mit Medizinern und  Ernährungswissenschaftlern einen "Masterplan gegen den Kater"  entwickelt, mit dessen Hilfe die Weihnachts- und Silvesterpartys  einigermaßen heil bewältigt werden können. Das  3-Stufen-Vorsorgeprogramm richtet sich nicht nur an harte Trinker -  und beginnt bereits mit dem Frühstück am Tag der großen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |