(Registrieren)

WISSENSCHAFTSFORUM PETERSBERG "Das ist der Gipfel - Wie ist das Klima zu retten?" / Sonntag, 6. Dezember 2009, 17.00 Uhr und 22.30 Uhr

Geschrieben am 30-11-2009

Bonn (ots) - Ranga Yogeshwar diskutiert mit

- Prof. Ottmar Edenhofer, Chefökonom Potsdam-Institut für
Klimafolgenforschung
- Prof. Gerhard Berz, ehem. Leiter GeoRisikoForschung Münchener
Rückversicherung
- Prof. Miranda Schreurs, Politologin und Leiterin Forschungsstelle
Umweltpolitik FU Berlin
- Dr. Kurt Rohrig, Preisträger Deutscher Klimapreis 2009,
Energiewirtschaftler Fraunhofer-Institut für Windenergie und
Energiesystemtechnik

Dass sich das Klima ändert, wird von niemandem mehr bestritten.
Selbst große Unternehmen und Wirtschaftsverbände haben inzwischen die
Gefahren des Klimawandels erkannt und fordern die Politik auf zu
handeln.
Die Weltklimakonferenz, die am 7. Dezember in Kopenhagen beginnt und
an der nahezu 200 Länder teilnehmen, soll dazu Maßnahmen
festschreiben, wie die schlimmsten Szenarien verhindert werden
können. Eine Erhöhung der Temperatur um zwei Grad scheint noch
beherrschbar, um sechs Grad, was manche Wissenschaftler befürchten,
wäre eine Katastrophe mit irreparablen Schäden für unseren Planeten.
Ob es allerdings tatsächlich ein verbindliches Klimaschutzabkommen
geben wird, ist offen. Und doch müssen schnelle Lösungen gefunden
werden, Lösungen, die in ihrer Summe einen relevanten Beitrag zum
Abbau von Treibhausgasen leisten müssen.
Fotos für Redaktionen ab 1. Dezember unter www.ard-foto.de.
PHOENIX-Pressestelle, Ingo Firley, Tel. 0228-9584195
pressestelle@phoenix.de

Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2

Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Ingo Firley
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

239696

weitere Artikel:
  • AUDIO VIDEO FOTO BILD hat TV-Typen entschlüsselt Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD bewertet Technik und Ausstattung von mehr als 230 Fernsehern / Verwirrend: Hersteller verwenden eigene Fachbegriffe für ähnliche Technik Wer einen neuen Flachbild-Fernseher anschaffen möchte, hat es nicht leicht: Es gibt hunderte Modelle mit verwirrenden Typenbezeichnungen. Was sich hinter dem Buchstaben- und Zahlendickicht verbirgt, ist den wenigsten Käufern bekannt. AUDIO VIDEO FOTO BILD hat deshalb als erste Zeitschrift die Typenbezeichnungen von mehr als 230 Fernsehgeräten entschlüsselt und mehr...

  • 25 Jahre 3sat: Drei Länder - Ein Sender/Intendantenrunde zum Senderjubiläum von 3sat/Die Senderchefs von 3sat treffen sich in Berlin am 1. Dezember Mainz (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Sendetermin: Dienstag, 1. Dezember 2009, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Im Rahmen der Jubiläumsgala von 3sat treffen sich am 1. Dezember die Intendanten und Generaldirektoren der an 3sat beteiligten Rundfunkanstalten ZDF, ORF, SRG und ARD in Berlin zu einer Gesprächsrunde im TIPI am Kanzleramt. Es moderiert Katrin Bauerfeind. "3sat ist ein unverwechselbarer Baustein in der Medienlandschaft", mehr...

  • Tele 5 startet mit 'Der Flug der Rentiere' fulminant in die Adventstage: 1,16 Mio. Zuschauer in der Spitze München (ots) - - Beste Sonntags-Primetime der Sendergeschichte - Höchste Sonntagsreichweite bei einem 20.15-Uhr-Film: 2,4 % Marktanteil bei durchschnittlich 0,85 Mio. Zuschauern ab 3 Jahren - 2,9 % Marktanteil (0,44 Mio. Zuschauer) bei den 14- bis 49-Jährigen Mit dem fantastisch-witzigen Weihnachtsabenteuer 'Der Flug der Rentiere' startete Tele 5 in die Vorweihnachtszeit und stürmte auf dem Himmelsschlitten selbst zu den Wolken. In der Spitze bis zu 1,16 Mio. Zuschauer ab 3 Jahren (im Schnitt 0,86 Mio.) sahen, wie sich "Ex-John-Boy" mehr...

  • Unterschätzte "Feuerteufel": Defekte Haushaltsgeräte sind brandgefährlich Wiesbaden (ots) - Ein kleiner Riss im Elektrokabel, ein altes Bügeleisen, eine poröse Kühlschrankdichtung: Solche "Kleinigkeiten" sind eine große Brandgefahr in vielen Haushalten - werden aber oft unterschätzt. "Dabei können Verbraucher gerade bei technischen Geräten gut vorbeugen und Gefahren dadurch eindämmen oder sogar komplett ausschließen", sagt Diplom-Ingenieur Torge Brüning, Sicherheitsexperte für Brandschutz beim Infocenter der R+V Versicherung. Jedes Jahr sterben rund 600 Menschen durch Brände, die meisten in ihren eigenen mehr...

  • Neugestaltung der Räume der Kinderkrippe "Hermes Kids" in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Hannover, Design und Medien (mit Bild) Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Vor zwei Jahren hat die Deutsche Messe AG die Kinderkrippe "Hermes Kids" ins Leben gerufen. Hier werden nicht nur Kinder der Messemitarbeiter und aus der Stadt Laatzen betreut, während der Messen steht die Krippe auch für Kinder von Ausstellern und Besuchern offen. Gemeinsam mit der Fachhochschule Hannover, Abteilung Design und Medien der Fakultät III, haben die Professoren Suzanne Koechert und Kay Marlow mit mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht