(Registrieren)

Winteraktion in LINDA Apotheken (mit Bild) / Nikolaussocken für Klein und Groß

Geschrieben am 30-11-2009

Köln (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

"Ihr Kinder, stellt die Schuh' hinaus, heute kommt der Nikolaus;
und wart ihr immer gut und brav, dann lohnt's euch Nikolaus im
Schlaf". Nicht nur zu Hause, auch bei LINDA kommt der Nikolaus: Im
Aktionszeitraum vom 30. November bis 24. Dezember können sich Kinder
und Erwachsene in allen teilnehmenden der bundesweit rund 1.400 LINDA
Apotheken eine gut gefüllte Nikolaussocke im grünen LINDA Design
abholen. Damit die kleinen und großen Kunden die LINDA Apotheke in
ihrer Nähe nicht verfehlen, gibt es den Apothekenfinder unter
www.linda.de

Der heilige Nikolaus gilt seit dem 16. Jahrhundert als
Gabenbringer für Kinder. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, ist daher
vor allem ein Tag der Kinder. Am Vorabend des Nikolaustages stellen
die Kleinen Stiefel vor die Tür oder hängen Strümpfe vor den Kamin,
damit der Nikolaus sie füllen kann.

LINDA Apotheken - Partner von Klein und Groß

Derlei Gaben erhalten die Kleinen nicht nur daheim vom Nikolaus,
sondern auch beim LINDA Apotheker in der Nähe. Vom 30. November bis
zum 24. Dezember und insbesondere am Nikolaustag liegen grüne
Nikolaussocken gefüllt mit Leckereien und einem Geduldsspiel in allen
teilnehmenden LINDA Apotheken für die Kinder bereit. Die Belange der
Kleinen ist den LINDA Apothekern eine Herzensangelegenheit. Ob Mal-
und Strickwettbewerb rund um die Giraffe Linda, dem Patenkind der
LINDA Apotheken, Zahnputzuhr und Zahnrettungsbox zum Tag der
Zahngesundheit oder Aktionswochen mit Nikolaussocken - immer wieder
finden die LINDA Apotheker neue Wege, Kreativität und Wohlbefinden
der Kleinen zu unterstützen. Bei der Winteraktion werden aber nicht
nur die Kinder beschenkt, sondern auch die Erwachsenen. Die
Nikolaussocken enthalten auch Überraschungen, über die sich die
Großen freuen, beispielsweise eine Parkscheibe mit Eiskratzer.

Zu "LINDA Apotheken"

Als Premium-Dachmarke im deutschen Apothekensegment steht LINDA
für Qualität, verbraucherorientiertes Marketing und besondere
Kundennähe. Mit rund 1.400 angeschlossenen Apotheken ist "LINDA" die
größte und bekannteste Dachmarke inhabergeführter Apotheken in
Deutschland. Dies bestätigen die Ergebnisse einer kürzlich
durchgeführten repräsentativen Studie eines unabhängigen
Marktforschungsinstituts: 32 Prozent der Bevölkerung kennen die LINDA
Apotheken, beim Anteil der Frauen sind es sogar 40 Prozent.

Der Apothekenfinder unter www.linda.de gibt Auskunft über eine
LINDA Apotheke in der Nähe.

Originaltext: LINDA Apotheken
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53464
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53464.rss2

Pressekontakt:
Eine Information von
"LINDA Apotheken"
Marketing Verein Deutscher Apotheker e.V.
Kirschbaumweg 23
50996 Köln

Redaktion:
Medizin & PR GmbH -
Gesundheitskommunikation
Im Klapperhof 33a
50670 Köln

Bei Rückfragen:
Ricarda Wille
E-Mail: ricarda.wille@medizin-pr.de
Telefon: 0221 / 77 543-14
Nina Hellweg
E-Mail: nina.hellweg@medizin-pr.de
Telefon: 0221 / 77 543-15


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

239672

weitere Artikel:
  • REWE-Aktion "Kauf eins mehr!" hilft Tafeln zur Weihnachtszeit / 430 REWE Märkte in Bayern sammeln haltbare Lebensmittel Köln (ots) - Die REWE Region Süd startet heute (30. November) mit einer groß angelegten Spendenaktion für die Tafeln in Bayern. Dabei werden vor allem Lebensmittel gesammelt, die im "Tafel-Alltag" wegen ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet, aber dringend benötigt werden, wie Kaffee, Mehl, Zucker, Reis oder Nudeln. REWE Regionsleiter Norbert Burkard: "Immer mehr Menschen geraten auch bei uns in Deutschland unverschuldet in Not, ob durch Arbeitslosigkeit, Schicksalsschläge oder Alters-Armut. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche mehr...

  • Deutschland hat gesucht und entschieden: "Wetter" ist auch 2009 Top-Thema / Yahoo! Deutschland präsentiert auf http://de.docs.yahoo.com/top2009.html die Suchtrends des Jahres 2009 München (ots) - Das Suchwort des Jahres heißt "Wetter" und hat damit seinen Platz an der Sonne zum zweiten Mal verteidigt - kein anderes Wort wurde 2009 häufiger in die Suchmaschine von Yahoo! Deutschland eingegeben. Die Volksbefragung der etwas anderen Art, die auf Milliarden von Suchanfragen basiert, zeigt auf, was die Deutschen in diesem Jahr wirklich bewegte: Auf Platz Nummer zwei findet sich der einstige Spitzenreiter "Routenplaner", knapp gefolgt von "Wikipedia". Neben den allgemeinen Top 10 ermittelte Yahoo! Deutschland in 11 weiteren mehr...

  • 24 Türchen mit Hintergrund: Menschen für Menschen startet Online-Adventskalender München (ots) - Spielerisch mehr über die Lebensbedingungen der Menschen in Äthiopien erfahren / Erstmals Online-Adventskalender auf www.MenschenfuerMenschen.de Die Stiftung Menschen für Menschen startet in diesem Jahr erstmals mit einem Online-Adventskalender in die Weihnachtszeit, um spielerisch die Lebensbedingungen der Menschen in Äthiopien näher zu bringen. Ab sofort gibt es auf der Homepage der Hilfsorganisation, www.MenschenfuerMenschen.de jeden Tag viel zu entdecken. Neben interessanten Geschichten und leckeren Weihnachtsrezepten mehr...

  • Zur Berichterstattung über "Kinder brauchen uns" - Bildverwendung Dr. Matthias Angrés/Markus Dewender Hamburg (ots) - In Ihren Bildarchiven finden sich Fotos, die den Vorsitzenden der Stiftung RobinAid, Dr. Matthias Angrés, gemeinsam mit dem in der Kritik stehenden Vorsitzenden des Vereins "Kinder brauchen uns", Markus Dewender, zeigen. Bei einer Veröffentlichung von Fotos, die beide gemeinsam zeigen, kann der Eindruck entstehen, dass es nach wie vor Verbindungen zwischen Dr. Angrés und Herrn Dewender gibt. Dieser Eindruck ist falsch. Richtig ist vielmehr, dass Dr. Angrés sich Anfang 2008 von "Kinder brauchen uns" getrennt und als mehr...

  • Stärkung der Mädchen wichtig für die Aids-Bekämpfung Kinderhilfswerk Plan koppelt HIV-Prävention an Aufklärung über Mädchenrechte Hamburg (ots) - Mädchen und junge Frauen sind besonders von der Aids-Pandemie betroffen. 75 Prozent aller HIV-Infizierten zwischen 15 und 24 Jahren sind weiblich. Im südlichen Afrika ist die Neuinfektionsrate bei Mädchen fünf bis sechs Mal höher als bei Jungen. Fehlende Selbstbestimmung, wirtschaftliche Abhängigkeit und Gewalt erhöhen ihr Risiko, sich mit dem HI-Virus zu infizieren. Zum Welt-Aids-Tag 2009 appelliert Plan, Mädchen in Entwicklungsländern zu stärken und besser vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen. Marianne mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht