(Registrieren)

Erstes deutsches Hampton by Hilton entsteht in Berlin / Mit Hampton by Hilton führt Hilton die dritte Marke auf dem Berliner Hotelmarkt ein

Geschrieben am 26-11-2009

Frankfurt & McLean, Virginia (ots) - Hilton Worldwide wird ein
Hampton by Hilton Hotel in Berlin eröffnen. Das Hampton by Hilton
Berlin City West soll ab dem dritten Quartal 2010 die ersten Gäste
begrüßen. Das Franchise-Abkommen mit der Curator
Hotelbetriebsgesellschaft umfasst ein achtstöckiges Hotel mit 214
Zimmern, vier Meetingräumen und einem Fitnessbereich.

Das Hampton by Hilton Berlin City West wird zurzeit im Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf in der Uhlandstraße gebaut und liegt nahe
des Waldorf Astoria Berlin, das Ende 2011 seine Tore öffnen soll. Das
neue Hampton by Hilton entsteht als das dritte Hotel von Hilton
Worldwide in der Hauptstadt und wird das Angebot des Hilton Berlin
mit 591 Zimmern und des exklusiven Waldorf Astoria mit 242 Zimmern
ergänzen.

Patrick Fitzgibbon, Senior Vice President Development Europe &
Africa bei Hilton Worldwide, sagte: "Die Expansion der Marke Hampton
by Hilton ist ein wichtiger Aspekt unserer Entwicklungsstrategie. Wir
denken, dass diese Marke großes Wachstumspotential auf dem deutschen
Markt hat", so Fitzgibbon. "Mit unserem Portfolio von Hilton
Worldwide Hotels bieten wir unseren Gästen eine große Auswahl an
unterschiedlichen Hotels. In Berlin werden wir bald mit drei Marken
vertreten sein: Hilton, das als Synonym für den Begriff Hotel steht,
Waldorf Astoria als Luxusmarke und nun Hampton by Hilton für den
preisbewussten Reisenden."

Ulrich Widmer, Vice President Development Central Europe,
erklärte: "Das Hampton by Hilton Berlin City West ist eine
ausgezeichnete Ergänzung unseres Angebots in Berlin. Wir sehen großes
Potential für das Economy Segment auf dem deutschen Markt und freuen
uns darauf, die Marken des Hilton Wordwide Portfolios in der
Hauptstadt weiter zu entwickeln."

Die Marke Hampton by Hilton steht für moderne Economy Hotels mit
besonderem Akzent auf Komfort. Das Angebot von Hampton by Hilton
schließt kostenfreien Internetanschluss, ein warmes Frühstuck auf
Kosten des Hauses und eine hundertprozentige Zufriedenheitsgarantie
ein. In den USA firmieren die Hotels unter dem Namen Hampton Inn und
sind eine der erfolgreichsten Marken im Economy Segment.

Hilton Worldwide führt zurzeit über 1.500 Hampton Hotels mit
weltweit mehr als 140.000 Zimmern. Das erste Hampton by Hilton in
Europa eröffnete im März 2009 in Corby in England, gefolgt vom
Hampton by Hilton Liverpool Airport im Oktober 2009. Weitere für
Europa geplante Hampton by Hilton Hotels sind:

- Hampton by Hilton Liverpool City, England (2010)
- Hampton by Hilton Derby City Centre, England (2011)
- Hampton by Hilton Bursa, Türkei (2011)
- Hampton by Hilton Dusseldorf, Deutschland (2011)
- Hampton by Hilton Rome East; Italien (2011)
- Hampton by Hilton Brasov, Rumänien (2011)
- Hampton by Hilton Leeds Eastgate, England (2012)

Phil Cordell, Senior Vice President of Brand Management für
Hampton und Global Head, Hilton Focus Service Brands, sagte: "Hampton
by Hilton in Deutschland profitiert von dem enormen Erfolg der Hotels
in den USA und in anderen Teilen Europas. Die Marke hat beste
Chancen, ihren Erfolg international fortzusetzen."

Achim Marowsky, Geschäftsführer der Curator
Hotelbetriebsgesellschaft Berlin, über den Vertragsabschluss: "Wir
sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Hilton Worldwide und sind davon
überzeugt, dass wir als Franchisenehmer von Hampton by Hilton
speziell hier auf dem Berliner Markt sehr erfolgreich sein werden.

Berlin als Touristenattraktion rangiert europaweit auf dem dritten
Platz und zieht jedes Jahr über 7,6 Millionen Besucher an. Die Stadt
an der Spree ist eine wichtige Messestadt mit hervorragenden
Konferenzeinrichtungen und zwei internationalen Flughäfen.

Über Hampton by Hilton

Zu der Marke Hampton gehören Hampton Inn, Hampton Inn & Suites,
Hampton Inn by Hilton, Hampton Inn & Suites by Hilton und Hampton by
Hilton. Hampton ist marktführend unter den Hotels der mittleren
Preiskategorie. Alle Hampton Hotels zeichnen sich durch
Wohlfühlatmosphäre und freundlichen, persönlichen Service aus.
Hochwertige und nach modernstem Standard ausgestattete Zimmer,
attraktive Preise und eine flächendeckende Präsenz haben Hampton zu
einer der am schnellsten wachsenden Hotelmarken gemacht.

Weitere Informationen unter www.hamptonbyhilton.com .

Über Hilton Worldwide

Hilton Worldwide ist das führende weltweite Hotelunternehmen. Das
Angebot der Hotelgruppe umfasst Luxushotels und -resorts bis hin zu
Apartments für Langzeitaufenthalte und Hotels im mittleren
Preissegment. Hilton Worldwide bietet Geschäfts- und Urlaubsreisenden
seit 90 Jahren höchste Qualität in den Bereichen Unterkunft, Service,
Annehmlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis. Das Unternehmen führt
seine Tradition fort, Gästen den Aufenthalt zu einem
außergewöhnlichen Erlebnis zu machen. Zu unserem Portfolio gehören
mehr als 3.400 Hotels der Marken Waldorf Astoria Hotels & Resorts,
Conrad Hotels & Resorts, Hilton, Doubletree, Embassy Suites Hotels,
Hilton Garden Inn, Hampton Inn & Suites, Homewood Suites by Hilton,
Home2 Suites by Hilton und Hilton Grand Vacations in 79 Ländern. Zu
Hilton Worldwide gehört außerdem das bekannte Kundenbindungsprogramm
Hilton HHonors®.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter
www.hiltonworldwide.com

Über Curator Hotels GmbH

Leidenschaftliche Unternehmer in der Hotellerie. Gegründet wurde
Curator Hotels mit der Mission eine professionelle Schnittstelle
zwischen der Markenhotellerie und dem Hotelinvestor zu bilden. Durch
den Einsatz unseres erfolgreichen Betreiber-Konzepts wird der Wert
der Hotelimmobilie für den Investor gesteigert und als
Franchisenehmer unterstützen wir das Wachstum der Hotelketten in
Deutschland. Als erstes Hotel der strategischen Zusammenarbeit mit
der Hilton Gruppe entsteht in der Berliner Uhlandstrasse ein Hampton
by Hilton.

Weitere Informationen unter www.curator-hotels.com

Originaltext: Hilton Worldwide
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73998
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73998.rss2

Pressekontakt:
Marion Schön
Marketing Communications Manager Central Europe
Tel.: +49 (0)69 66 55 63 12
Fax: +49 (0)69 66 55 63 05
Email: marion.schoen@hilton.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

239097

weitere Artikel:
  • Branche investiert weitere 6,6 Millionen Euro in den Chemieunterricht / Chemie bleibt Partner der Schulen Frankfurt/Main (ots) - Auch in der Wirtschaftskrise setzt die chemische Industrie die "Schulpartnerschaft Chemie", das bundesweite Schulförderprogramm des Fonds der Chemischen Industrie, fort. Die Branche stellt dafür in den kommenden drei Jahren weitere 6,6 Millionen Euro zur Verfügung. Das kündigte Dr. Gerd Romanowski, Geschäftsführer des Fonds der Chemischen Industrie, heute in Frankfurt an. "Wir wollen, dass ein moderner, spannender Chemieunterricht Alltag in den Schulklassen wird", begründete Romanowski die Entscheidung des Fonds. mehr...

  • Servicestudie Reisebüros / Freundliche Beratung, Kundenwünsche werden nicht genau erfragt - Thomas Cook ist Servicesieger Hamburg (ots) - Viele Deutsche suchen im Internet nach einer passenden Urlaubsreise. Doch gerade durch den großen Umfang an Informationen fühlen sich Reiselustige oft überfordert und greifen auf die Beratungsleistung und Erfahrungswerte des klassischen Reisebüros zurück. Doch wo erhalten die Kunden eine passgenaue Beratung? Wer kennt sich auch bei exotischeren Reisezielen gut aus? Und wo finden die Kunden freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag von n-tv in einer umfassenden mehr...

  • Indatex erweitert Portfolio der Fahrzeugversicherer und realisiert Kfz-Preisvergleich Starnberg (ots) - Makler können über Online-Plattform der Indatex AG jetzt auch Concordia-Autoversicherungen abschließen / Ab Anfang 2010 ist Kfz-Preisvergleich möglich Endspurt beim Kfz-Versicherungswechsel: Die Indatex Services for Finance and Insurance AG hat einen weiteren Fahrzeugversicherer gewonnen. Denn neben der Rechtsschutzsparte wurde nun auch die Kfz-Sparte der Concordia auf der Online-Plattform IndatexAP freigeschaltet. Ab Januar 2010 bietet Indatex zudem den derzeit getesteten Kfz-Preisvergleich an. Damit sparen Makler mehr...

  • Musikanbieter WOM kooperiert mit Musicload / Neuer Digitalshop in Kooperation mit Deutschlands bekanntestem Musik-Downloadportal Georgsmarienhütte/Darmstadt (ots) - Die "World of Music" ist nun auch digital: WOM erweitert seinen Onlineshop um Downloads von Musicload. Künftig können Musik- und Hörbuchfans auf das komplette Repertoire des Downloadportals von über sechs Millionen Songs und rund 20.000 Audiobooks im kopierschutzfreien MP3-Format zugreifen. Auch die WOM-Mutter jpc vertreibt ab sofort digitale Musik und Hörbücher von Musicload über ihren Internetshop. WOM und jpc bieten ihre Downloads mithilfe des Premium-Shop-Vertriebsmodells von Musicload an. Dieses mehr...

  • Zurich Financial Services Group und CSC unterzeichnen neuen IT-Services-Vertrag für Europa und Nordamerika Wiesbaden (ots) - CSC und die Zurich Financial Services Group haben einen neuen Hauptservicevertrag für Rechenzentren und IT-Infrastruktur Managed Services unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von zehneinhalb Jahren. Der Hauptservicevertrag bildet den Rahmen für länderspezifische Vereinbarungen, die nachträglich von den regionalen Niederlassungen beider Seiten geschlossen werden können. Der Kontrakt umfasst die globale Zusammenlegung von Rechenzentren sowie die Server-Virtualisierung. Darüber hinaus wird die bestehende Ausstattung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht