| | | Geschrieben am 01-08-2006 Immobilien-Preisspiegel für über 600 Städte
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar -
 
 
 LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2006" neu erschienen -
 Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
 
 Wie hoch sind die Baulandpreise in Bremen, Bottrop oder Bautzen?
 Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt
 der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder
 drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie steht es um die
 Zinsen für Hypotheken? Orientierung bei der Beantwortung dieser und
 vieler weiterer Fragen bietet die Publikation "Markt für
 Wohnimmobilien 2006", die jetzt von den Landesbausparkassen (LBS)
 herausgegeben wurde.
 
 Die 50-seitige Broschüre ist konzipiert für den schnellen Zugriff
 auf die wichtigsten Zahlen zum Wohnungsmarkt. Sie enthält neben
 kurzen Analysen der Teilmärkte für Eigenheime, Eigentumswohnungen und
 Bauland auch aktuelle Daten zur Bautätigkeit, zum Wohnungs- und
 Vermögensbestand sowie zur Wohneigentumsbildung. Grafisch aufbereitet
 und mit kurzen Erläuterungstexten versehen sind außerdem die
 relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussgrößen, etwa die
 Entwicklung von Einkommen und Sparquote sowie Baupreisen und Mieten.
 
 Am Heftende befindet sich der LBS-Immobilien-Preisspiegel für über
 600 Städte, darunter über 70 Großstädte. Die Faltblätter geben einen
 Überblick über die Marktlage im Neubau und Bestand, wobei jeweils
 Preisspannen und der am häufigsten anzutreffende Kaufpreis angegeben
 sind. Basis sowohl für den Preisspiegel als auch für die
 Einschätzungen zur weiteren Entwicklung ist die traditionelle
 Frühjahrsumfrage der Landesbausparkassen unter 600
 Immobilienvermittlern von LBS und Sparkasse.
 
 Die Immobiliengesellschaften der Landesbausparkassen (LBS-I) sind
 mit einem Umsatz von 3,9 Milliarden Euro im Jahr 2005 die größte
 geschlossene Gruppe gewerblicher Wohnimmobilienvermittler in
 Deutschland. Ihre Einschätzungen sind zu einem wichtigen Indikator
 für die künftige Entwicklung auf dem Wohnungs- und Baulandmarkt
 geworden.
 
 
 Das kleine Nachschlagewerk (Titel: "Markt für Wohnimmobilien 2006
 - Daten, Fakten, Trends") kann kostenlos bestellt werden bei:
 
 LBS-Versandservice
 Stichwort: "Immobilienmarkt 2006"
 Karl-Liebknecht-Straße 24-25
 14476 Golm (Potsdam)
 
 Bestellungen sind unter Angabe des Stichworts "Immobilienmarkt
 2006" auch per Fax oder E-Mail möglich:
 
 Fax:0331-56 89 24
 E-Mail:lbs@bud-potsdam.de
 
 Die Bezugsadresse im Internet lautet:
 
 http://www.lbs.de/microsite-presse/Publikationen
 
 
 
 Originaltext:         Landesbausparkassen
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=35604
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_35604.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Ivonn Kappel
 Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
 Referat Presse
 Tel.: 030-20225-5398
 Fax:  030-20225-5395
 E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 23742
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Energiesparen leicht gemacht... durch Waschen bei niedrigeren Temperaturen / Ariel startet bundesweite Kampagne "kalt-aktiv"    Schwalbach am Taunus  (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Was die wenigsten wissen: durch eine Reduzierung der Waschtemperatur z.B. von 40 auf 30 Grad C ist bereits eine Energieersparnis von bis zu 40 % pro Waschgang möglich. Um dieses Energieeinsparungspotential ins Bewusstsein der Deutschen zu rücken, startet Ariel, dessen kalt-aktive Enzyme ihre Reinigungswirkung bereits bei 20 Grad C entfalten,  zusammen mit namhaften Partnern eine bundesweite mehr...
 
AS&S setzt 2007 auf nachfrageorientierte Preisgestaltung / Werbetarife für Das Erste steigen um knapp drei Prozent / 30 Sekunden am Vorabend kosten rund 14.513 Euro    Frankfurt/Main (ots) - ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S) veröffentlicht die Werbepreise 2007 für Werbung in Das Erste am Vorabend. So kostet ein klassischer 30-Sekunden-Spot (Montag bis Freitag, 18 bis 20 Uhr) im nächsten Jahr durchschnittlich 14.512,50 Euro. Das bedeutet gegenüber 2006 im Durchschnitt eine leichte Steigerung von 2,9 Prozent. "Wir haben nach dem positiven Preissignal für das aktuelle Vermarktungsjahr nun punktuell dort die Preise nach oben angepasst, wo es die Quotenentwicklung und die entsprechende Nachfrage des Werbemarktes mehr...
 
Studiosus: Englisch intensiv lernen, nur Standard bezahlen    München (ots) - Englands Gartenstadt am Meer, das Seebad Bournemouth, eignet sich bestens, um Urlaub und Sprachenlernen zu vereinen. Wer dabei auch noch sparen will, sollte jetzt zugreifen. Denn das Angebot gilt nur zwölf Wochen lang, vom 4. September bis zum 27. November. In Kooperation mit der englischen Partnerschule bietet Studiosus-Sprachreisen vier Wochen Englisch-Intensivkurs zum Preis des Standardkurses an, das heißt, statt 20 bekommt man 28 Lektionen à 45 Minuten pro Woche. Übernachtet wird in einer Privatunterkunft, in der man - genauso mehr...
 
Müller - gibt's die noch? Im neuen Schul- und Lehrjahr jetzt Ausbildung als "Verfahrenstechnologe/-in" / Beruf mit Natur plus Technik fürs tägliche Brot    Bonn (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Eine wichtige Grundlage für die weltweit unerreichte Vielfalt bei Brot und Backwaren in Deutschland ist die gute Berufsausbildung der Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit dafür die Voraussetzungen schaffen. An der Schaltstelle für Qualität zwischen Acker und Backstube stehen dabei in den deutschen Mühlen rund 3000 gelernte Müllerinnen und Müller. Nur die wenigsten Verbraucher wissen allerdings, mehr...
 
AKTUELLE UNGARN-PUBLIKATIONEN: Erholsames Ungarn zum Durchblättern Neue Balaton-Broschüre erhältlich     Frankfurt (ots) - Wenn Ende August am Balaton die Hauptsaison zu Ende geht, werden alles andere als die sommerlichen Bürgersteige hochgeklappt. Das "Meer der Ungarn" ist eine Destination für jede Jahreszeit und so hat sie auch im Spätsommer oder frühen Herbst einiges zu bieten. Die kostenlose Broschüre des Ungarischen Tourismusamtes "Urlaub und Aktive Erholung am Balaton" stellt auf 22 farbigen Seiten alphabethisch nach Urlaubsorten sortiert Domizile und Aktivangebote rund um den See herum vor. Vom Campingplatz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |