(Registrieren)

Voices in Jazz: BMW Welt Jazz Award 2010 / Hochdotierter internationaler Preis: Bekanntgabe der ausgezeichneten Ensembles und des Programms

Geschrieben am 29-10-2009

München (ots) - Mit dem BMW Welt Jazz Award 2009 hat die BMW Group
in diesem Jahr einen europaweit ausgerichteten und nicht nur in der
Jazzszene viel beachteten Wettbewerb auf höchstem künstlerischen
Niveau ins Leben gerufen. 2010 startet das anspruchsvolle Format mit
dem jährlich wechselnden Motto in die zweite Runde, die mit einer
feierlichen Abendveranstaltung zum großen Finale und der
Preisverleihung endet. Das langfristig angelegte Engagement
verspricht auch in Zukunft den jungen Talenten die Möglichkeit, sich
vor großem Publikum zu präsentieren. Eine Experten-Jury zeichnet
diese " New Talents" am Ende der Konzertreihe feierlich aus.

Im kommenden Jahr steht der BMW Welt Jazz Award unter dem Motto
"Voices in Jazz". In kleinen Ensembles konkurrieren die Stimmwunder
aus aller Welt an sechs aufeinanderfolgenden Matineen um die begehrte
Trophäe. Ab dem 24. Januar 2010 treten jeweils sonntags nacheinander
folgende Künstler und Ensembels im Doppelkegel der BMW Welt auf: Theo
Bleckmann & Ben Monder Duo Michael Schiefel & Carsten Daerr , Cécile
Verny Quartet, Maria de Fatima, Alony und Youn Sun Nah & Ulf
Wakenius Duo. So unterschiedlich die Herkunft der Künstler ist - von
Dortmund über New York bis nach Lissabon, von Schweden über die
Elfenbeinküste bis nach Korea - so facettenreich ist auch ihre Musik.

Die hochkarätige Jury, die den Sieger des BMW Welt Jazz Award kürt
und die Ensembles auswählt, setzt sich auch in diesem Jahr aus
folgenden Mitgliedern zusammen:

Oliver Hochkeppel, Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen
Zeitung, Andreas Kolb, Chefredakteur der JazzZeitung und der neuen
Musikzeitung, Roland Spiegel, Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz
beim Bayerischen Rundfunk, Jason Seizer, Saxophonist, Produzent und
künstlerischer Leiter des in München beheimateten Labels PIROUET
RECORDS sowie Fee Schlennstedt, Artistic Director Schloß Elmau.

Der Gewinner des renommierten BMW Welt Jazz Award erhält außer dem
mit 10.000 Euro dotierten Preis einen exklusiven Pokal, der von BMW
Design eigens für diesen Anlass entworfen wurde. Zusätzlich erhält
der Zweitplatzierte ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, ein
weiterer Teilnehmer darf sich über den Publikumspreis freuen. Der
Eintritt zu den Matineen ist frei. Tickets für das Finale am 17.April
2010 erhalten Sie ab dem 24. Januar 2010 in der BMW Welt.
Bildmaterial ist verfügbar über den BMW PressClub (www.press.bmw.de)
sowie bei Alexander Bogner, Ketchum, unter Tel. 089 12445216 oder per
Mail an bmwwelt@ketchum.de.

Eindrücke der Konzerte finden Sie ab der ersten Matinee im Januar
unter www.bmw-welt.com/jazzaward .

Originaltext: BMW AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8342
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8342.rss2
ISIN: DE0005190003

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Micaela Sandstede, Sprecherin Kulturkommunikation
Telefon: 089-382-61611, Fax: 089-382-24418

Thomas Girst, Sprecher Kulturkommunikation
Telefon: 089-382-24753, Fax: 089-382-28017

Internet:
www.press.bmwgroup.de
www.bmwgroup.com/kultur
www.bmw-welt.com

E-Mail: presse@bmw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

233494

weitere Artikel:
  • Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Jetzt bewerben! Berlin (ots) - Bewerbungsfrist endet am 11. Januar 2010 / Sonderpreis "20 Jahre Mauerfall" Ab sofort können wieder Bewerbungen für den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten eingereicht werden. Bewerben können sich alle jungen Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Bereichen Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet. Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls lobt die Axel Springer Akademie zudem einen Sonderpreis in der Kategorie Internet aus. Insgesamt werden EUR 64.000 Preisgeld von den Jurys vergeben. Die Preise werden am 5. Mai 2010 im mehr...

  • Electronic Beats Recommends mit The Asteroids Galaxy Tour Bonn (ots) - Einer der vielversprechendsten Newcomer, The Asteroids Galaxy Tour, eröffnet mit sechs Konzerten in Deutschland, Österreich und Tschechien die Electronic Beats Recommends Club Reihe - Mit diesem neuen Konzert-Event präsentiert Electronic Beats aufregende und aufstrebende Bands und Künstler - In Deutschland sind Karten ab sofort im Vorverkauf erhältlich Die Band um Songwriter Lars Iversen und der bezaubernden Sängerin Mette Lindberg wurde 2006 in Kopenhagen gegründet. Mittlerweile sind The Asteroids Galaxy Tour mehr...

  • WAZ: Fernsehruhm hat für Guido Cantz auch Schattenseiten Essen (ots) - Der zunehmende Fernsehruhm hat für den TV-Moderator und Comedian Guido Cantz auch Schattenseiten. Das erklärte der 38-jährige Nachfolger von Frank Elstner beim ARD-Klassiker "Verstehen Sie Spaß?" im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgabe). "Je bekannter ich wurde, desto heftiger wurden die Sprüche. Solchen Gegenspielern habe ich dann klargemacht: Hör mal, wenn Du so weitermachst, wird Dir der Fernsehkaspar gleich die Leviten lesen." Neben seiner Showkarriere hat Cantz immer gekickt, konsequenterweise mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema belastete Kräuter und Gewürze: Bielefeld (ots) - Keine Panik, man muss das Gewürzregal im Supermarkt nicht weiträumig umfahren. So schlimm sind die Greenpeace-Befunde nicht. Aber die erneut festgestellten erheblichen Spritzmittelrückstände in getrockneten Kräutern und Gewürzen sind ärgerlich genug für eine Branche, der in unschöner Regelmäßigkeit Nachlässigkeiten angekreidet werden. War es nach dem Greenpeace-Test im Vorjahr Paprikapulver, das eiligst aus dem Regal geräumt wurde, musste diesmal Petersilie weichen. Zudem ist die Zimt-Debatte aus der Adventszeit noch mehr...

  • WAZ: Moderne Paradoxien. Kommentar von Jens Dirksen Essen (ots) - Fühlen, Meinen und Tun nehmen oft ganz verschiedene Wege, obwohl es um dieselbe Sache geht. Man kennt das von der Hochglanzkocherei mit anschließender Brutzelakrobatik im Fernsehen: Kein Sender, keine Tageszeit mehr ohne irgendeinen Tanz um den edelstählernen Herd - und währenddessen steigt der Absatz von Fertigkost, weil immer weniger Menschen selber kochen. Genau dasselbe Phänomen gefährdet jetzt ein ganzes Genre der Literatur: Das plattdeutsche Kinderbuch. Da stehen plattdeutsche Ausgaben bereit, "Harry Potter un de mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht