(Registrieren)

DINOSAURIER - GEGEN UNS SEHT IHR ALT AUS! / Leander Haußmanns neue Komödie

Geschrieben am 27-10-2009

München (ots) - Alter ist nichts für Feiglinge. Schon gar nicht,
wenn Alzheimer, Parkinson und Diabetes einen daran hindern wollen,
sich gegen die dubiosen Machenschaften einer scheinbar übermächtigen
Bank zu stellen. In seiner neuen Komödie erzählt Leander Haußmann von
einer braven Pensionärin und einem schlitzohrigen Hochstapler, die
gemeinsam mit ihrer senilen Altersheim-Gang einen raffinierten Plan
austüfteln. DINOSAURIER - GEGEN UNS SEHT IHR ALT AUS! läuft ab dem
24. Dezember 2009 im Kino.

Inhalt: Seitdem Johann Schneider Lena Braake zum ersten Mal mit
ihrem Köfferchen auf dem Hof des Seniorenheimes gesehen hat, ist es
um ihn geschehen. Bislang hatte sich Johann (Ezard Haußmann) nie für
Gleichaltrige interessiert. Doch heute, an diesem düsteren Herbsttag,
erwacht in ihm der Frühling. Lena (Eva-Maria Hagen) ist das genaue
Gegenteil von ihm, schüchtern und gut erzogen, ehrlich und manchmal
auf nervige Weise oberlehrerhaft. Johann gilt als schwer erziehbar
und verfügt über eine gewisse kriminelle Energie; und jetzt gerät
Lena unter seinen Einfluss. Ehe man sich versieht, ist das immer
korrekte ehrliche "Mädchen" Teil einer Bande, die ihr helfen will,
wieder an ihr Haus zu kommen. Der junge, ehrgeizige Banker Tobias
Hartmann (Daniel Brühl) hatte es ihr abgeluchst. Immer auf der Hut
vor Heimleiter Piretti (Tom Gerhardt), der so streng wie erfolglos
auf die Einhaltung der Heimordnung achtet, schmiedet die Gang einen
Plan, der so kompliziert ist, dass allen ganz schwindlig wird. Das
ist in einem Alter, in dem Alzheimer, Parkinson und Diabetes einen
daran hindern wollen, das große Spiel zu spielen, nicht ganz
ungefährlich. Aber sie tun es. Sie gehen über Los, sie gehen nicht
ins Gefängnis, sie ziehen 250.000 Euro ein. Und eigentlich noch viel
mehr...

Für seine Komödie DINOSAURIER - GEGEN UNS SEHT IHR ALT AUS!
besetzte Leander Haußmann, Regisseur von Kinoerfolgen wie "Herr
Lehmann", "Sonnenallee", "NVA" und "Warum Männer nicht zuhören und
Frauen schlecht einparken", seinen Vater für die Rolle des
liebenswerten Filous Johann Schneider. Neben den Schauspiel-Ikonen
Eva-Maria Hagen und Ezard Haußmann spielen legendäre Künstler wie
Walter Giller, Nadja Tiller, Horst Pinnow, Ralf Wolter und Heinz
Meier die Heimbewohner. Ergänzt wird die Starbesetzung durch die
junge Kino-Elite um Daniel Brühl, Benno Fürmann und Tom Gerhardt.
Produziert wurde DINOSAURIER von Herman Weigel und Oliver Berben für
die Constantin Film.

Kinostart: 24. Dezember 2009 im Verleih der Constantin Film

Darsteller: Eva-Maria Hagen, Ezard Haußmann, Walter Giller, Nadja
Tiller, Horst Pinnow, Daniel Brühl, Tom Gerhardt, Ralf Wolter, Heinz
Meier, Ingrid van Bergen, Ignaz Kirchner, Steffi Kühnert, Leander
Haußmann und als Gast Benno Fürmann
Drehbuch: Mark Kudlow nach dem Film "Lina Braake" von Bernhard Sinkel
Regie: Leander Haußmann
Produzenten: Herman Weigel und Oliver Berben
Executive Producer: Martin Moszkowicz
Eine Constantin Film Produktion

Originaltext: Constantin Film
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12946
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12946.rss2
ISIN: DE0005800809

Pressekontakt:
SCHMIDT SCHUMACHER
Marten Schumacher, Anja Zenk
Telefon: 030 - 26 39 13 0
Fax: 030 - 26 39 13 15
E-mail: info@schmidtschumacher.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

233128

weitere Artikel:
  • Neue OZ: Kommentar zu China / Musik / Film Osnabrück (ots) - Abfall als Blockbuster Der Konzertfilm "This Is It" ist - pardon - Müll. Das lässt sich ganz wertfrei sagen. Denn die Bilder von Michael Jacksons Show waren erklärtermaßen nie für die Veröffentlichung gedacht; nach der Probenarbeit sollten sie in die Tonne. Jetzt sind sie Hunderte Millionen wert. Abfall als Blockbuster. Man kann den Film nun akademisch auf sein Jackson-Bild überprüfen. Man kann sich über die quasireligiöse Erwartung an die allerletzten Bilder mokieren. Oder man verteufelt die befristete Laufzeit mehr...

  • stern lüftet Geheimnis von Stieg Larsson - Schweres Schuldgefühl belastete Bestsellerautor bis zu seinem Tod Hamburg (ots) - Der verstorbene schwedische Triller-Autor Stieg Larsson erschuf seine erfolgreiche "Millennium"-Trilogie aus einem tief verborgenen Schuldgefühl heraus: "Als Stieg ein junger Mann war, wurde er Zeuge, wie drei seiner Freunde ein junges Mädchen im Flur eines Studentenheims brutal vergewaltigten", sagte Larssons bester Freund, der Journalist Kurdo Baksi, in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern. "Er ist nicht eingeschritten. Hat sie einfach machen lassen. Er hat alles gehört. Das konnte mehr...

  • Friedrich Berlin Verlag launcht Kulturplattform kultiversum / Magazin, Community und Termindatenbank / Thomas Klugkist: "für Künstler, Kulturprofis und 'neues Bildungsbürgertum'" Berlin (ots) - Der Friedrich Berlin Verlag startet seine neue Kulturplattform im Internet. Unter dem Namen kultiversum (www.kultiversum.de) erschließt ein opulentes Magazin für den deutschsprachigen Raum die ganze Welt der Kultur - von den darstellenden und bildenden Künsten über die klassische Musik und die Literatur bis hin zu Film und Fernsehen und zum politischen Feuilleton. Weitere Bestandteile der Plattform sind ein technisch komfortabler Community-Bereich sowie eine umfangreiche und stetig wachsende Termindatenbank. Mehrere mehr...

  • FBW startet Trailer auf 460 Kinoleinwänden Wiesbaden (ots) - Was haben ein süßer Kinderfilm, ein Erotik-Thriller, ein aufregender Actionfilm und ein spannender Dokumentarfilm gemeinsam? - Sie alle haben das Prädikat besonders wertvoll der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) erhalten. Wenn Sie wissen wollen, was Sie da so alles erwartet, seien Sie gespannt auf den ersten Kino-Spot der FBW, der ab dem 29.10. deutschlandweit zu sehen sein wird. Gestartet wird auf über 460 Leinwänden der Cinestar-Kinokette. Darüber hinaus kann der 30sekündige Spot auch auf der neuen FBW-Website mehr...

  • WAZ: Sat.1 braucht kein Mensch - Kommentar von Frank Preuß Essen (ots) - Würden Sie Sat.1 vermissen? Oder ProSieben? Ist die Auswahl an krawalligen Sendeformaten nicht groß genug? Sucht der Bauer nicht seine Frau bei RTL? Und Bohlen den Superstar? Wenn ProSieben und Sat.1 aufgeben müssten, passiert: nichts. So fernsehsüchtig die Deutschen sein mögen: Beim Sender können sie nicht ernsthaft glauben, dass irgendwer tiefer ins Portmonee greift, um talentresistenten Laiendarstellern zuzusehen, die als "Niedrig und Kuhnt" ermitteln. Oder den exhibitionistischsten Schreihälsen, nur weil eine tief mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht