Duluth Metals weitet das Rohstoffvorkommen der Nokomis-Lagerstätte auf 550 Millionen angezeigte und 274 Millionen abgeleitete Tonnen aus
Geschrieben am 27-10-2009 |   
 
    Toronto (ots/PRNewswire) - Duluth Metals Limited ("Duluth") (TSX: DM) (TSX:DM.U) gibt heute eine  Ausweitung von 101 Millionen Tonnen an angezeigten Rohstoffen der  Nokomis-Lagerstätte bekannt. Dies entspricht einem Anstieg von 22 % im  Vergleich zum NI 43-101 Resource Estimate (Rohstoffschätzung) der Scott  Wilson Roscoe Postle Associates Inc.(vom Juni 2008). Das neue NI 43-101  Resource Estimate ist auf 550 Millionen Tonnen angezeigter Rohstoffe mit zusätzlichen 274 Millionen Tonnen an abgeleiteten Rohstoffen angestiegen.  Der weltweite Ressourcengrad stieg bei den angezeigten Rohstoffen auch um  3 % und um 2 % bei den abgeleiteten Rohstoffen - im Vergleich zur Schätzung  vom Juni 2008. Diese neue Ressourcenschätzung enthält Probedaten aus 96  zusätzlichen Bohrlöchern, die den Grossteil eines Infill-Bohrprogramms ausmachten, das im Zeitraum 2008-2009 abgeschlossen wurde.
     Alle vertikalen Bohrungen und Keilbohrungen, die auf der Nokomis-Lagerstätte erbohrt worden sind, wurden in dieser Untersuchung verwendet.
     Die neue Ressourcenschätzung von Nokomis enthält zum jetzigen Zeitpunkt 550 Millionen Tonnen an angezeigten Rohstoffen - Gehalt (grading): 0,639 % Kupfer, 0,200 % Nickel, 0,660 Gramm pro Tonne TPM (TPM (Gleichheitszeichen) Pt + Pd + Au) für eine Kupferäquivalenz (CuEq) mit einem Gehalt von 1,51 % plus zusätzlichen 274 Millionen Tonnen abgeleiteter Rohstoffe mit einem Gehalt von 0,632 Kupfer, 0,207 % Nickel, 0,685 Gramm pro Tonne TPM für ein CuEq Gehalt von 1,53 % (siehe Fussnoten in der Tabelle für eine Erläuterung der Kupferäquivalenz-Formel).
     Diese Schätzung von Scott Wilson RPA bezieht auch mehrere hochgradige Gebiete mit ein. Die drei hochgradigsten Gebiete haben ein Gesamtgewicht von 92 Millionen angezeigter Tonnen von 1,80 CuEq % (mit einem CuEq Cut-Off-Gehalt von 1 %) und 22 Millionen abgeleiteter Tonnen von 1,81 CuEq % (ebenfalls mit einem CuEq Cut-Off-Gehalt von 1 %).
     Duluth Metals nimmt zur Kenntnis, dass die Bestimmung dieser hochgradigen Gebiete wichtig zur Bergbauplanung und Inbetriebnahme ist, um die schnelle Rückerstattung der Kapitalanlagen zu verbessern.
     Der Bericht von Scott Wilson RPA enthielt darüber hinaus Schätzungen über Silber. Die Nokomis-Lagerstätte enthält innerhalb des abgeleiteten Ressourcen-Umrisses (Indicated Resource Outline) 37 Millionen Unzen an Silber (550 Millionen Tonnen zu 2,116 g/t Ag) und 18 Millionen Unzen an Silber innerhalb des abgeleiteten Ressourcen-Umrisses (274 Millionen Tonnen zu 2,056 g/t Ag).
     Die aktualisierte Ressourcenschätzung verwendete zur Bestimmung des Rohstoffmodells eine Kupferäquivalenz von 1 % (Mindestgehalt). Eine Tabelle mit den neuen Tonnen und verschiedenen Cut-Off-Grades ist unten dargestellt. Basierend auf Scott Wilson RPAs Prüfung von Metallpreisen, "Process Recoveries", Veredelungskosten und Untertagebaubetriebskosten, die sehr wahrscheinlich auf die Nokomis-Lagerstätte zutreffen werden, ist der kupferäquivalente Cut-Off-Grade (hervorgehoben) von 1,0 % für den Bericht über angezeigte und abgeleitete Ressourcen, zurzeit völlig angemessen.
 
      -------------------------------------------------------------------------                Duluth Metals Limited Nokomis Lagerstätte, Minnesota     -------------------------------------------------------------------------                           Angezeigte Rohstoffe(1-11)     -------------------------------------------------------------------------      Cut-Off   Tonnen    Cu     Ni     Co     Au     Pt     Pd     TPM   CuEq     -------------------------------------------------------------------------       Grad     (000's)    %      %      %     g/t    g/t    g/t    g/t    %     -------------------------------------------------------------------------     1,0% CuEq  550.038  0,639  0,200  0,010  0,092  0,176  0,392  0,660  1,51     -------------------------------------------------------------------------     0,5% Cu    482.438  0,666  0,206  0,010  0,098  0,188  0,420  0,706  1.57     -------------------------------------------------------------------------     0,6% Cu    327.847  0,719  0,216  0,011  0,110  0,216  0,482  0,808  1,69     -------------------------------------------------------------------------     0,7% Cu    157.803  0,797  0,231  0,011  0,127  0,256  0,567  0,950  1,87     -------------------------------------------------------------------------     0,8% Cu     59.958  0,886  0,242  0,011  0,149  0,307  0,676  1,132  2,07     -------------------------------------------------------------------------     -------------------------------------------------------------------------                            Abgeleitete Rohstoffe(1-11)     -------------------------------------------------------------------------      Cut-Off   Tonnen    Cu     Ni     Co     Au     Pt     Pd     TPM   CuEq     -------------------------------------------------------------------------       Grad     (000's)    %      %      %     g/t    g/t    g/t    g/t    %     -------------------------------------------------------------------------     1,0% CuEq  273.835  0,632  0,207  0,010  0,091  0,185  0,409  0,685  1,53     -------------------------------------------------------------------------     0,5% Cu    252.000  0,648  0,210  0,010  0,094  0,192  0,424  0,710  1,57     -------------------------------------------------------------------------     0,6% Cu    158.651  0,700  0,218  0,010  0,109  0,227  0,499  0,835  1,69     -------------------------------------------------------------------------     0,7% Cu     63.846  0,785  0,229  0,010  0,131  0,278  0,601  1,010  1,88     -------------------------------------------------------------------------     0,8% Cu     20.275  0,865  0,239  0,010  0,134  0,307  0,657  1,098  2,03     -------------------------------------------------------------------------     1. Zur Schätzung und Klassifizierung der Mineral Resources wurde den        Begriffsdefinitionen des CIM (Canadian Institute of Mining) gefolgt.     2. Mineralressourcen werden in einer Bereichsdefinition        (Drahtgittermodell) auf ein Mindesgehalt von ca. 1,0 %        Kupferäquivalenz-Gehalt (CuEq)geschätzt.     3. Der ca. 1,0 % CuEq-Cut-off-Gehalt beinhaltet das gesamte Material in        dem Drahtgittermodell-Bereich     4. Schüttdichte beträgt 3,01 t/m(3).     5. Ressourcen wurden auf eine maximale Tiefe von ca. 1.350 m geschätzt.     6. Kupferäquivalenz (CuEq) basiert auf den Nettoschmelzertrag-Faktoren,        wie für die vorläufige Bewertung und wirtschaftliche Evaluierung        (Preliminary Economic Assessment) durch Scott Wilson RPA festgelegt        (mit Datum vom 18.Januar 2008).     7. Die verwendeten Metallpreise lagen bei 1,75 $/Pfund Kupfer, 7,00        $/Pfund Nickel, 10,00$/Pfund Co, 600 $/Unze Au, 1100 $/Unze Pt und        350 $/Unze Pd.     8. Kupferequivalenz (CuEq %) (Gleichheitszeichen) Cu % + 3,03 x Ni % +        0,63 x Co % + 0,30 x Au g/t + 0,76 x Pt g/t + 0,24 x Pd g/t basiert        auf geschätzte Metallpreise und Process Recovery und        Veredelungskosten.     9. TPM ist Au g/t + Pt g/t + Pd g/t.     10. Co-, Au-, Pt-, Pd-Gehalte, denen es an historischen Bohrlöchern         mangelt, wurden in der Rohstoff-Datenbank - basierend auf der         Regression von Metallanalyse-Grade aus DML Bohrloch-Untersuchungen,         eingetragen.     11. Es stehen keine Informationen über die Silbergewinnung für die         Nokomis-Lagerstätte zur Verfügung; diese Informationen sind jedoch         notwendig, um Silber in der CuEq-Bestimmung miteinbeziehen zu können.
 
     Basierend auf enthaltene Metalle, besitzt Duluth Metals zurzeit mit der Nokomis-Lagerstätte eine der grössten Kupfer-Nickel-PGM Sulfid-Lagerstätten weltweit.
     Die sieben enthaltenen Metalle im ausgedehnten Rohstoff sind wie folgt:
 
             ENTHALTENE METALLE IN DEN ERWEITERTEN NOKOMIS-ROHSTOFFEN (x)                ------------------------------------------------           ----------------------------------------------------------            METALL         ANGEZEIGTE ROHSTOFFE    ABGELEITETE ROHSTOFFE           ----------------------------------------------------------            Kupfer     7,75 Milliarden Pfund       3,82 Milliarden Pfund           ----------------------------------------------------------            Nickel     2,43 Milliarden Pfund       1,25 Milliarden Pfund           ----------------------------------------------------------            Kobalt     121,26 Millionen Pfund     60,37 Millionen Pfund           ----------------------------------------------------------            Platinum    3,11 Millionen Unzen       1,63 Millionen Unzen           ----------------------------------------------------------            Palladium   6,93 Millionen Unzen       3,60 Millionen Unzen           ----------------------------------------------------------            Gold        1,63 Millionen Unzen       0,80 Millionen Unzen           ----------------------------------------------------------            Silber     37,42 Millionen Unzen      18,10 Millionen Unzen           ----------------------------------------------------------
 
     (x) Basierend auf Rohstoffe, die einen geschätzten kupferäquivalenten Mindestanteil von 1,0 % besitzen.
     "Dieses neue Ressourcenschätzungen über Nokomis hat den Gehalt, die Tonnage und das in der Lagerstätte enthaltene Metall bedeutend angehoben. Die Infill- und Step-Out-Bohrungen bestätigen die kontinuierliche Beschaffenheit der Mineralisierung innerhalb der Lagerstätte. Es besteht zudem ein eindeutiges Potenzial dafür, dass sich die Mineralisierung auch ausserhalb der zurzeit umrissenen Ressourceneinheit ausdehnt", meinte Dr. Henry J. Sandri, Präsident und CEO von Duluth Metals. "Hinsichtlich ihrer Grösse und Dimension ist die stufenweise Zunahme von 101 Millionen Tonnen an angezeigten Ressourcen wirklich bemerkenswert; denn dieser Anstieg an sich ist grösser als der Grossteil der Kupfer-Nickel-PGM Lagerstätten und Minen weltweit. Nokomis hat - für die vergangenen drei Rohstoffeinschätzungen - eine einzigartige Ausprägung gezeigt: Gehalt und Tonnagen haben sich ständig bedeutend verbessern können. Zusätzlich gibt es hierzu noch genügend weitere Chancen zusätzliche Tonnen zu finden, da ca. 40 % des Grundstücks erst noch erbohrt werden müssen."
     Eine Karte mit den angezeigten und abgeleiteten Rohstoff-Gebieten für die dritte Nokomis-Ressourcenschätzung ist auf der Website des Unternehmens auf http://www.duluthmetals.com unter dieser Pressemitteilung finden.
     Christopher Moreton, Ph.D., P.Geo. von Scott Wilson RPA, Toronto (Kanada) ist die unabhängige qualifizierte Person die dieses Interim Resource Estimate (vorläufige Rohstoffschätzung) vorbereitet und diese Pressemitteilung überprüft hat. Ein entsprechender technischer Bericht nach NI 43-101 wird von Scott Wilson RPA zugestellt und innerhalb von 45 Tagen ab heutigem Datum auf SEDAR eingereicht werden.
     Die Ressourcenschätzung enthält alle Duluth Metall In-Fill- und Step-Out-Bohrungen (155) sowie alle (67) Keilbohrungen des 2006-2009 Bohrprogramms. Proben des halben Bohrkerns wurden in den ALS Chemex Ltd. Laboratories in Thunder Bay vorbereitet und anschliessend an ihre Analyseeinrichtungen in Vancouver verschickt. Proben wurden unter Verwendung von Standard-Brandproben mit einer ICP-Analyse auf Au, Pt und Pd untersucht. Für 27 weitere Elemente wurden vier Nassveraschungen und eine Kombination aus ICP-MS und ICP-AES angewandt. ICPs, die sich über dem Limit befanden, wurden durch eine Natriumperoxidverbindung, Säurelösung und anschliessender ICP-AES erneut analysiert. Die übrigen Proben halber Bohrkerne werden in Minnesota gelagert.
     David Oliver, P. Geo. ist in Übereinstimmung mit NI 43-101 der Canadian Security Administrators, die qualifizierte Person und der Projektmanager für Duluth und zeichnet sich verantwortlich für den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung und der Qualitätssicherung der Erforschungsdaten und analytischen Ergebnisse.
     Informationen über Duluth Metals
     Duluth setzt auf den Erwerb, die Erforschung und Entwicklung von Lagerstätten mit Kupfer-, Nickel- und Metallen aus der Platinumgruppe (PGM). Duluths Hauptbesitz ist das Nokomis-Gelände, das sich innerhalb des schnell wachsenden Duluth Complex Bergbaugeländes im Nordosten Minnesotas befindet. Der Duluth Complex beherbergt eines der weltweit grössten Kupfer-, Nickel- und PGM-Lagerstätten - dazu zählt auch die weltweit drittgrösste Sammlung an Nickelsulfiden und eines der weltweit grössten Anhäufungen von polymetallischen Kupfer- und Platinummetallen.
     Diese Pressemitteilung kann zukunftsweisende Aussagen (einschliesslich "zukunftsweisender Aussagen" im Rahmen der geltenden Wertpapiergesetze - des "US Private Securities Litigation Reform Acts" von 1995)enthalten, die sich auf Deluths Tätigkeiten oder auf das Umfeld beziehen, in dem das Unternehmen tätig ist. Diese Aussagen basieren auf Tätigkeiten, Schätzungen, Prognosen und Vorhersagen. Sie bieten keine Garantien für die zukünftige Leistung und sind mit Risiken und Unwägbarkeiten verbunden, die kaum vorhersehbar sind und die sich Duluths Kontrolle entziehen können. Eine Reihe wichtiger Faktoren können u.U. beträchtlich von den in den zukunftsweisenden Aussagen zum Ausdruck gebrachten Auswirkungen und Ergebnissen abweichen, u.a. die in anderen öffentlich hinterlegten Unterlagen dargelegten Aussagen. Darüberhinaus beziehen sich diese Aussagen auf das jeweilige Datum an dem sie gemacht wurden. Folglich sollte der Leser sich nicht übergebührlich auf diese zukunftsweisenden Aussgen verlassen. Duluth lehnt jede Absicht oder Verpflichtung, diese zukunftsweisenden Aussagen zu aktualisieren oder zu korrigieren ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder sonstiges - ausser sie sind durch geltende Rechtsvorschriften dazu verpflichtet.
     Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Mara Strazdins, Leiterin der Unternehmenskommunikation, unter mstrazdins@duluthmetals.com oder unter +1(416)369-1500; oder Henry Sandri, Präsident und CEO, unter  hsandri@duluthmetals.com. Die Telefonnummer für das Minnesota Corporate  Office ist +1(651)389-9990. Website: http://www.duluthmetals.com (DM. DM.U.)
  Originaltext:         Duluth Metals Limited Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77619 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77619.rss2
  Pressekontakt: Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Mara Strazdins,  Leiterin der Unternehmenskommunikation, unter  mstrazdins@duluthmetals.com oder unter +1(416)369-1500; oder Henry  Sandri, Präsident und CEO, unter hsandri@duluthmetals.com. Die  Telefonnummer für das Minnesota Corporate Office ist +1(651)389-9990. 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  232963
  
weitere Artikel: 
- E-Commerce Experten setzen positive Signale für 2010    München/Karlsruhe (ots) - Die Expertenstudie "Geschäftsklima im  E-Commerce 2009/2010" wird heute auf dem 6. E-Commerce Kongress in  München vorgestellt. Den Ergebnissen zufolge sehen die befragten  Unternehmen den erwarteten Geschäftsabschluss für 2009 weniger  optimistisch als noch 2008. Dies dürfte auf die aktuelle  Wirtschaftskrise zurückzuführen sein. Dennoch erwarten über 50  Prozent der Befragten einen besseren Geschäftsabschluss als im  Vorjahr. Zudem ist die Prognose für 2010 optimistisch. Dies sind die  Ergebnisse einer Onlinebefragung mehr...
 
  
- Far East Energy gibt Unterzeichnung einer Absichtserklärung über den Verkauf von Kohleflözgas aus Shouyang und Erhöhung der Gasförderung aus der entfernt gelegenen Parameter-Bohrung bekannt    Houston (ots/PRNewswire) -     Far East Energy Corporation (OTC Bulletin Board: FEEC) gab heute bekannt, eine Absichtserklärung über den Verkauf des auf dem Shouyang-Projekt geförderten Gases unterzeichnet zu haben. Das Abkommen wurde am 16. Oktober 2009 vom chinesischen Partner von Far East, dem Unternehmen China United Coalbed Methane Co. Ltd. (CUCBM) und Shanxi International Energy Co. Ltd. unterzeichnet. Der den Shouyang-Block betreffende Produktionsbeteiligungsvertrag sieht vor, dass das von Far East und seinem Partner CUCBM geförderte mehr...
 
  
- Bundesbehörden telefonieren abhörsicher    Düsseldorf/Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Bund ordert Kryptohandys in Höhe mehrerer Millionen Euro von dem  Düsseldorfer Unternehmen Secusmart. Damit reagieren die  Bundesministerien auf die Sicherheitswarnung des Bundesamt für  Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und auf die zunehmende  Bedrohung durch Mobilfunk-Spione.     Am 22. Oktober 2009 hat das Beschaffungsamt des Bundesministerium  des Innern (BMI) mit Secusmart mehr...
 
  
- Berliner Energieagentur nimmt neues BHKW bei der GEWOBAG in Betrieb    Berlin (ots) - Ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) der Berliner Energieagentur versorgt jetzt 734 Wohnungen der GEWOBAG im Berliner  Wohngebiet an der Rathausstraße (Mariendorf) mit Heizwärme und 682  Wohnungen mit Trinkwarmwasser. Der zusätzlich durch  Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugte Strom wird ins lokale Netz  eingespeist. Wärme kann durch das neue BHKW kostengünstiger  bereitgestellt werden, als es durch die bisherige Kesselanlage  möglich gewesen wäre.     Der Nutzungsgrad dieses BHKW mit Kraft-Wärme-Kopplung ist sehr  hoch: Über mehr...
 
  
- New York - die beliebteste Stadt wird demnächst wieder ihren Marathon abhalten    Hoofddorp, die Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Die "Reasons to run a marathon"- Umfrage offenbart, was Europäer denken     Die Läuferwelt erlebt zurzeit einen unglaublichen Boom; der Laufsport hat 2009 noch weiter an Popularität gewonnen.     So wie die Zahl der Läufer (besonders der Läuferinnen) von Tag zu Tag wächst, so wächst auch der immer grösser werdende Reiz am Marathon. Die vor kurzem von ASICS durchgeführte Studie "Reasons to Run" ("Beweggründe für das Laufen") hat gezeigt, dass 85 % der 80 Millionen Läufer in Europa bisher noch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |