(Registrieren)

Schriftstellerin Herta Müller: "Mit Geldhaben habe ich wenig Erfahrung"

Geschrieben am 14-10-2009

Hamburg (ots) - Herta Müller erwartet nicht, dass sich ihr Leben
durch den Literaturnobelpreis, der ihr in diesem Jahr verliehen wird,
verändert. Das erklärte sie im Interview mit der ZEIT. Auch wisse sie
noch nicht, was sie mit dem Preisgeld machen werde: "Mit Geldhaben
habe ich wenig Erfahrung, mit Nichthaben wesentlich mehr", sagte
Müller.

Auf die Frage, ob die Vergangenheit vergehen könne, antwortete
Herta Müller: "Sie vergeht bei keinem Menschen, egal, unter welchen
Umständen er gelebt hat. Jeder hat Ängste, etwa wenn Beziehungen
zerbrechen oder wenn man an einer Krankheit leidet. Durch solche
Dinge wird man verändert, die bleiben." Besonders gelte das für
Menschen, die Todesangst und Verfolgung erlitten haben. Müller
weiter: "Aber auf seltsame Weise gewöhnt man sich daran, es wird zu
einer gespenstischen Normalität ... Man steht neben sich, und das
habe ich in all den Jahren lernen müssen: neben mir zu stehen. So wie
ich auch jetzt neben mir stehe, wenn es um diesen Preis geht. Ich bin
auf eine sehr praktische Weise schizophren."

Originaltext: DIE ZEIT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2

Pressekontakt:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das komplette ZEIT-Interview senden wir Ihnen für Zitierungen gern
zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: elke.bunse@zeit.de).


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

230709

weitere Artikel:
  • Ausgezeichnet mit der "Giga-Maus 2009": das Medienpaket von Duden (mit Bild) / Duden-Standardwerke zum Nachschlagen und Korrigieren erhalten den Softwarepreis in der Kategorie "Familie - Tools" Mannheim (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist das Medienpaket von Duden, das aus der aktuellen, 25. Auflage des Rechtschreibdudens und der Korrektursoftware "Duden Korrektor kompakt 6.0" besteht, mit dem Softwarepreis "Giga-Maus 2009" in der Kategorie "Familie - Tools" ausgezeichnet worden. "Manchmal möchte man nur die richtige Schreibweise eines Wortes im Buch nachschlagen, manchmal braucht man einen soliden mehr...

  • Frankfurter Buchmesse: www.pikcha.tv als innovativstes Buch-Online-Projekt ausgezeichnet Frankfurt am Main (ots) - Der Bilderbuchkanal www.pikcha.tv ist am Eröffnungstag der Frankfurter Buchmesse mit dem books&bytes-Award ausgezeichnet worden. Die Frankfurter Buchmesse und das OnlineMagazin NewBook.de prämieren mit diesem Award das innovativste Onlineprojekt im Bereich Buch und Internet. Jurymitglied Prof. Dr. Christine Haug, Leiterin der Studiengänge Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München über pikcha.tv: "Der Bilderbuchkanal pikcha.tv überzeugt durch Originalität und ein überzeugendes medienpädagogisches mehr...

  • Mit Prädikat ins Kino - Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) richtet ihre Kommunikation am Kinobesucher aus +++ Sperrfrist: 15.10. 12 Uhr +++ Wiesbaden (ots) - Die Filmbewertungsstelle (FBW) wird sich verstärkt an die Zuschauer richten und startet ab sofort mit dem neuen Namen Deutsche Film- und Medienbewertung und einem Relaunch der fast 60 Jahre alten Einrichtung in den Filmherbst. Zur Frankfurter Buchmesse 2009 stellten Günter Schmitteckert, Abteilungsleiter beim Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und FBW-Direktorin Bettina Buchler das neue Konzept der FBW mit den grundlegenden konzeptionellen Neuerungen und einer neuen Homepage der Öffentlichkeit vor. "Die mehr...

  • Berliner Morgenpost: Auf dieser Buchmesse haben Worte besonderes Gewicht - Leitartikel Berlin (ots) - War es richtig, China zum Ehrengast der Buchmesse zu machen? Ein Land, in dem nach wie vor Zensur herrscht und missliebige Autoren gegängelt oder in Haft gehalten werden? Noch kann keiner eine vernünftige Antwort auf diese Frage geben. Denn sie wird von den Ergebnissen der Messe abhängen. Sollte der Ehrengast-Auftritt dazu beitragen, die Machthaber des Landes zu ein wenig mehr Liberalität und Meinungsfreiheit zu bewegen, war die Einladung ein politischer Erfolg, und man muss den Organisatoren der Messe gratulieren. Doch mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Da Vinci Osnabrück (ots) - Künstler mit Profil Generationen von Kunstexperten haben Malstile studiert, über Motivvergleichen gegrübelt, sich wegen Zuschreibungen zerstritten. Alles umsonst. Die echten Meister erkennt nur der Bilder-Kommissar - am untrüglichen Profil des Fingerabdrucks. Der prosaische Nachweis passt zu unserer nüchternen Zeit. Schade nur, dass nicht jeder Meistermaler auch kurz in die nasse Farbmasse gegriffen hat. Picasso, wie löblich, tat es gern. Rembrandt, ganz der Protestant, tupfte wohl nur mit dem Pinsel. Ärgerliche mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht