| | | Geschrieben am 26-07-2006 Repräsentative Emnid-Umfrage der KKH zum Thema Stress weist auf dringenden Handlungsbedarf hin: Fast jeder zweite Deutsche fühlt sich häufig gestresst
 | 
 
 Hannover (ots) - Fast jeder zweite Deutsche fühlt sich
 regelmäßig gestresst. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im
 Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse - KKH. "Nachdem wir im
 Weißbuch Prävention "Stress? Ursachen, Erklärungsmodelle und
 präventive Ansätze" unter Federführung der Medizinischen Hochschule
 Hannover internationale Studien, nationale und KKH-interne Daten
 sowie ausgewählte Projekte zum Thema Stress analysiert haben, stand
 in der Emnid-Umfrage das subjektive Stressempfinden der Deutschen im
 Mittelpunkt", erläutert Ingo Kailuweit, Vorstandsvorsitzender der
 KKH.
 
 Die Ergebnisse der Emnid-Umfrage decken sich überwiegend mit den
 Weißbuch-Auswertungen. So bestätigte die Umfrage, dass sich Menschen
 in den neuen Bundesländern und in Berlin häufiger gestresst fühlen
 als in den alten Bundesländern. In Sachsen und Thüringen z. B.
 machten 54 Prozent die Angabe, sich oft in der Woche gestresst zu
 fühlen. Bei den Geschlechtern ist das subjektive Stressempfinden in
 etwa gleich: 42 Prozent der Männer und 46 Prozent der Frauen gaben
 an, sich gestresst zu fühlen.
 
 Besonders die Aussage von einem Drittel der Befragten, dass der
 subjektiv empfundene Stress von Jahr zu Jahr zunimmt, weist auf den
 dringenden Handlungs¬bedarf hin. "Die Umfrage-Ergebnisse belegen
 deutlich den hohen Stellenwert von Stress in unserem Alltag und
 bestätigen unsere Forderungen nach der Entwicklung neuer Konzepte im
 Bereich der Stressprävention, um das subjektive Wohlbefinden und
 damit einhergehende physische und psychische Probleme positiv zu
 beeinflussen", betont Ingo Kailuweit.
 
 Die KKH unterstützt ihre Versicherten bereits aktiv durch
 Entspannungskurse wie Autogenes Training, Progressive
 Muskelentspannung und Yoga. "Diese Angebote gelten als sinnvolle
 Maßnahmen, um Stress abzubauen und die Gesundheit aktiv zu fördern",
 erklärt Ingo Kailuweit.
 
 Emnid befragte im Juni im Auftrag der KKH mehr als 1.000
 Bundesbürger zum Thema Stress.
 
 Originaltext:         Kaufmännische Krankenkasse - KKH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6524
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6524.rss2
 
 Pressekontakt:
 KKH - Die Kaufmännische
 Pressestelle
 Karl-Wiechert-Allee 61
 30625 Hannover
 Telefon: 0511 2802-1610
 Fax:     0511 2802-1699
 E-Mail: presse@kkh.de
 Internet: www.kkh.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 22949
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Boxduell Erdei  Ulrich live im ZDF / Stallinterner Fight um den WBO-
 Titel im Halbschwergewicht
  Mainz (ots) - Stallduell um den WM-Titel im Halbschwergewicht: Bei "Boxen live im Zweiten" treffen am Samstag, 29. Juli 2006, ab 22.30 Uhr in Oberhausen WBO-Weltmeister Zsolt Erdei und Herausforderer Thomas Ulrich aufeinander, beides Profis aus dem Universum-Boxstall. Für den in Hamburg lebenden Ungar Erdei ist es bereits die sechste Titelverteidigung, zuletzt hatte er den Gürtel, den einst der "Tiger" Dariusz Michalczewski besaß, im Mai gegen Paul Murdoch verteidigt. Für den Berliner Ulrich ist es am Samstag die zweite WM- Chance: Im Oktober mehr...
 
RTL II präsentiert Kevin Kline in der Free TV-Premiere "Club der Cäsaren" / Sendetermin: Freitag, 28. Juli 2006, um 20:15 Uhr    München (ots) - William Hundert (Kevin Kline) ist Lehrer an einer noblen Privatschule. Er wird nicht müde, seinen Schülern die klassischen Tugenden des Humanismus zu predigen. Seine pädagogischen Methoden werden auf eine harte Probe gestellt, als ein Rebell in seine Klasse kommt. Sofort stellt er Hunderts Philosophie frech in Frage und stiftet seine Mitschüler zu Disziplinlosigkeiten an...     Kevin Kline wurde mit der Komödie "Ein Fisch namens Wanda" bekannt, in der er den ebenso größenwahnsinnigen wie dämlichen Otto West gab und dafür 1989 mehr...
 
billiger-mietwagen.de verschenkt 42.000 Liter Benzin    Freiburg (ots) - Was ist der Sinn des Lebens? Sommer, Sonne, Urlaub..., so findet billiger-mietwagen.de und das ganze lässt sich frei nach Douglas Adams in einer Zahl zusammenfassen: 42. Und wie lässt sich eine Sinnsuche am einfachsten unternehmen, wenn nicht mit einem Mietwagen?     Damit aber bei den im Sommer steigenden Benzinpreisen "Keine Panik!" aufkommt, bezuschusst billiger-mietwagen.de am Dienstag, den 8. August ab 11 Uhr 1000 Buchungen mit 42 Litern Benzin und einem "Keine Panik!"-Handtuch. Die Urlauber bekommen nach ihrer Reise den mehr...
 
MS BREMEN mit historischem Glücksbringer in die Nordwestpassage    Hamburg (ots) - Am 28. Juli 2006 liegt die BREMEN das letzte Mal in diesem Jahr im Kieler Hafen, bevor das 4-Sterne-Expeditionsschiff Richtung Grönland und weiter zum nördlichen Polarkreis auf Expeditionskurs geht. Mit an Bord eine historische Stickerei, die vor 100 Jahren bereits dem Entdecker der Nordwestpassage, Roald Amundsen, Glück brachte.     1906 gelang dem Norweger Roald Amundsen als erstem die komplette Durchquerung des nordpolaren Seeweges zwischen Atlantik und Pazifik. An Bord seines Schiffes Gjöa befand sich damals eine Stickerei, mehr...
 
AS&S bietet Radioworkshop für Nachwuchs / "Radio als imageförderndes Medium": praxisnahe Theorie zu Programm-Marken und praktische Spotproduktion    Frankfurt/Main (ots) - Der Radio-Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) startet im Herbst eine neue kostenlose Seminarreihe. Unter dem Dach des AS&S Radio Clubs richten sich die ersten Fortbildungsveranstaltungen an den Nachwuchs in Media- und Kreativagenturen sowie in werbungtreibenden Unternehmen.     In insgesamt fünf regionalen Workshops dreht sich alles um die imagefördernden Stärken von Radio. Neben den theoretischen Grundlagen, vermittelt durch Radioprofis, sollen auch praktische Übungen für praxisnahes Wissen sorgen. Daher geht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |