(Registrieren)

1LIVE KRONE 2009: Die Nominierten für Deutschlands größten Radio Award stehen fest

Geschrieben am 07-10-2009

Köln (ots) - Am 3. Dezember 2009 verleiht 1LIVE zum zehnten Mal
die 1LIVE KRONE, den größten deutschen Radio Award. Die 1LIVE
Moderatoren Olli Briesch und Michael Imhof führen durch die
Verleihung in der Bochumer Jahrhunderthalle. Die 1LIVE KRONE 2009
wird ab 20 Uhr live im Radio übertragen und im Internet auf
www.1live.de gestreamt. Das WDR Fernsehen überträgt die Verleihung ab
22 Uhr .
In diesem Jahr wird der Publikumspreis in insgesamt acht Kategorien
verliehen. Die 1LIVE Hörer können dabei ab sofort in sechs Kategorien
per Internet-Voting auf www.1live.de entscheiden, welche deutschen
Musikstars ausgezeichnet werden. Nominiert sind insgesamt 27 Bands
und Einzelkünstler. Darüber hinaus verleiht die 1LIVE Redaktion einen
Preis für die Beste Comedy und das Lebenswerk. In den vergangenen
Jahren wurden in dieser Kategorie u. a. Künstler wie Die Ärzte, Die
Toten Hosen, Udo Lindenberg, Annette und Inga Humpe, Herbert
Grönemeyer und Nena geehrt.

2009 sind Stefanie Heinzmann, Bela B, Clueso, Miss Platnum und
Cassandra Steen als "Bester Künstler/Beste Künstlerin" nominiert. In
der Kategorie "Beste Band" gehen die Söhne Mannheims, die
Sportfreunde Stiller, Reamonn, Die Toten Hosen und Selig ins Rennen
um die begehrte Auszeichnung. Als "Bester Live-Act" stehen Die Toten
Hosen, Rammstein, Philipp Poisel, die Kilians und der Berliner Peter
Fox zur Wahl.
Die 1LIVE KRONE für den "Bester Newcomer" könnte in diesem Jahr an
die Band Luxuslärm, Jennifer Rostock, Dennis Lisk, Auletta oder an
Seeed-Mitglied Dellé gehen.

Für die 1LIVE KRONE in der Kategorie "Beste Single" sind erstmals
acht Künstler nominiert: Hier könnten Silbermond ("Irgendwas
bleibt"), Ich + Ich ("Pflaster"), Culcha Candela ("Schöne neue
Welt"), die Sportfreunde Stiller ("Ein Kompliment"), Cassandra Steen
feat. Adel Tawil ("Stadt"), Cascada ("Evacuate the dancefloor"),
Clueso ("Gewinner") oder Jan Delay ("Oh Jonny") gewinnen. In der
Kategorie "Bestes Album" fällt die Entscheidung zwischen Xavier
Naidoo ("Alles kann besser werden"), Jan Delay ("Wir Kinder vom
Bahnhof Soul"), Silbermond ("Nichts passiert"), Max Herre ("Ein
geschenkter Tag") und 2raumwohnung ("Lasso").

Darüber hinaus präsentieren Olli Briesch und Michael Imhof
zahlreiche Show-Acts in der Jahrhunderthalle und blicken in
Gesprächen mit interessanten Gästen auf das Popjahr 2009 zurück.

Ab dem 7. Oktober begleitet 1LIVE die 1LIVE KRONE 2009 auch im
Internet. Unter www.1live.de präsentiert 1LIVE-Moderator
Jan-Christian Zeller das WebTV-Format 1LIVE Kronenschau. Hier
erhalten die User ein 1LIVE KRONE-Komplettpaket: Interviews mit den
Nominierten, News zur bevorstehenden Preisverleihung sowie
Unterhaltsames rund um das Thema 1LIVE KRONE 2009.

Fotos finden Sie unter: www.ard-foto.de

Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2

Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR Pressestelle
Telefon 0221 220 2075 / 0172 2599042
stefanie.schneck@wdr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

229367

weitere Artikel:
  • Presse-Einladung: Verleihung des Karl-Sczuka-Preises 2009 Baden-Baden / Donaueschingen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur öffentlichen Verleihung des Karl-Sczuka-Preises 2009 für Hörspiel als Radiokunst an den Autor Wolfgang Müller für sein Radiostück "Séance Vocibus Avium", eine Produktion des BR, laden wir Sie herzlich ein. Der Preis wird am Samstag, 17. Oktober, im Rahmen der Donaueschinger Musiktage durch SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann verliehen. Die Laudatio hält der Autor Marcel Beyer als Vertreter der Jury. Der Karl-Sczuka-Förderpreis mehr...

  • Kunstmagazin art feiert sein 30-jähriges Jubiläum art History - 30 Jahre Kunstjournalismus in Bildern / Große Fotoausstellung zum Jubiläum im Gruner + Jahr-Pressehaus Hamburg (ots) - Hamburg, 7. Oktober 2009 - Das Kunstmagazin art feiert Mitte Oktober sein 30-jähriges Bestehen mit dem "Deutschlandheft", einer ganzen Ausgabe über Kunst made in Germany. Die Themen: Romantisch? Politisch? Expressiv? Zehn Klischees über deutsche Kunst werden von der art-Redaktion auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft. / Vor zehn Jahren erlebte eine neue Künstlergeneration den Durchbruch: im Jubiläumsheft gibt es eine Wiederbegegnung mit Ex-Jungstars wie Jonathan Meese, Neo Rauch und Franz Ackermann. / "Mein Deutschlandbild": mehr...

  • ARTotale: Eine Stadt wird zum Kunstwerk Lüneburg (ots) - Weltbekannte Streetart-Künstler verändern das Stadtbild Lüneburgs - begleitet von 1.200 Erstsemestern der Leuphana Universität Lüneburg Eine solche Lehrveranstaltung hat es an einer deutschen Universität wohl noch nie gegeben: Lüneburg ist in diesen Tagen pulsierendes Zentrum der internationalen Streetart-Szene. Gemeinsam mit dem Hamburger Kurator Rik Reinking hat die Leuphana Universität Lüneburg 38 international renommierte Streetart-Künstler in Lüneburg versammelt, die zusammen mit den 1.200 Erstsemester-Studenten mehr...

  • Dan Brown im stern: "Ich habe von Bush-Jahren nichts mitgekriegt" - Erfolgsautor meldet sich mit Interview zurück Hamburg (ots) - Nach sechs Jahren selbst auferlegter Einsamkeit hat sich Bestsellerautor Dan Brown in einem Interview im stern zurück gemeldet. Er begründet die lange Abwesenheit mit der Recherche an seinem neuen Roman "Das verlorene Symbol". "In all den Jahren der Bush-Präsidentschaft habe ich mich eingegraben in meinen Roman. Ich habe nichts mitgekriegt. Ich habe in einer Fantasiewelt gelebt", sagte der Schriftsteller in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins. Die Geheimniskrämerei um sein neues Buch mehr...

  • Frank Schätzing gesteht in BÜCHER Flugangst Essen (ots) - - Querverweis: Ein Interview mit Frank Schätzing liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - In seinem neuen Roman "Limit" schildert Bestsellerautor Frank Schätzing ("Der Schwarm") eine Reise zum Mond im Jahr 2025. Privat leidet der 52-Jährige an Flugangst. "Ich habe Ende der 90er kurz nacheinander zwei Beinaheabstürze erlebt", verriet Schätzing jetzt dem Literaturmagazin BÜCHER. "Danach bin ich in kein Flugzeug mehr gestiegen. Erst vor mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht