(Registrieren)

Michael Lesch in WOCHE HEUTE: "Ich dachte nur: Jetzt hast Du ihn umgebracht"

Geschrieben am 06-10-2009

Hamburg (ots) - Der beliebte Schauspieler hat den Krebs besiegt
und ist ab dem 6. Oktober wieder regelmäßig in der ARD Serie
"Tierärztin Dr. Mertens" zu sehen.
Im Interview mit WOCHE HEUTE berichtet der 52-Jährige von erneuten
gesundheitlichen Problemen und gesteht, dass er bei einer Rangelei in
seiner Jugend fürchten musste, einen Mitschüler schlimm verletzt zu
haben.
Eine Prügelei? "Das hat doch jeder mal gemacht. Aber es gab ein
Ereignis, das mich sehr geprägt hat", so Lesch in WOCHE HEUTE. "Ein
Mitschüler wollte mir ans Leder. Eigentlich eine normale Rangelei.
Doch dann habe ich ihn so heftig zurückgeschubst, dass er eine Treppe
hinunterfiel und mit dem Hinterkopf aufknallte. Im ersten Moment
dachte ich, ich hätte ihn umgebracht."
Zum Glück sei der Sturz glimpflich ausgegangen: "Ich war völlig
schockiert. Doch er war zum Glück nicht schwer verletzt. Seit diesem
Erlebnis habe ich nie mehr eine Hand erhoben", so Lesch in WOCHE
HEUTE.

Vor seiner neuen TV-Rolle machten Lesch erneut gesundheitliche
Probleme zu schaffen: "Ich hatte einen schlimmen Bandscheibenvorfall,
verursacht durch eine Fußverletzung." Trotzdem stand der Schauspieler
in dieser Zeit bei 76 Theatervorführungen auf der Bühne: "Dabei
versuchte ich, immer in Schonhaltung zu laufen. Bis die Bandscheibe
schlapp machte."

Das vollständige Interview erscheint in der aktuellen Ausgabe
42/2009 von WOCHE HEUTE. Zitate sind bei Nennung der Quelle zur
Veröffentlichung frei. Das aktuelle Titelcover kann als Bilddatei
unter katrin.hienzsch@bauermedia.com angefordert werden.

München, 6. Oktober 2009

Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern
und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen
Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden
Euro pro Jahr.
(Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)

Originaltext: WOCHE HEUTE
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71252
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71252.rss2

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Kommunikation und Presse München
Katrin Hienzsch
Telefon: (089) 67 86-71 07
Fax: (089) 67 86-71 37
katrin.hienzsch@bauermedia.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

229124

weitere Artikel:
  • Jutta Kammann in WOCHE HEUTE: "Meine Mutter konnte mir ihre Liebe nie zeigen" Hamburg (ots) - Schauspielerin Jutta Kammann, bekannt aus der TV-Serie "In aller Freundschaft", musste in Ihrer Jugend viel entbehren - Keine Freunde, keine richtige Familie, aber Aufgeben kam für die heute 65-Jährige nie in Frage. "Harmonie ist mir wichtig, trotz meiner schweren Kindheit - oder vielleicht gerade deswegen", wie sie im Interview mit WOCHE HEUTE verrät. Nach der Scheidung der Eltern blieb Kammann bei der Mutter, ihre Schwester kam zum Vater. Als Modeeinkäuferin habe ihre Mutter viel umziehen müssen und so verbrachte mehr...

  • Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen - Ein altes Thema und seine neuen Risiken / Ein Fachkongress der Kinderschutz-Zentren Köln / München (ots) - Termin: 8. - 9. Oktober 2009 Pressegespräch: 8. Oktober, 13:00 Uhr Für Journalist(inn)en von Printmedien und Hörfunk Tagungsort: Kulturhaus Milbertshofen Curt-Mezger-Platz 1 80809 München Wie auf der diesjährigen, nationalen Folgekonferenz zum dritten Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen gefordert, müssen in der 'Hilfepraxis für Kinder bei sexueller Gewalt' fachliche Standards erfüllt werden. Der Fachkongress "Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen - Ein altes mehr...

  • ots.Audio: Twitter, Facebook & SMS können das persönliche Gespräch nicht ersetzen - Junge Frauen schätzen den direkten Kontakt - "Initiative für das gute Gespräch" von Jacobs Krönung Bremen (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Wann hatten Sie eigentlich zuletzt ein richtig gutes Gespräch? In der Familie, im Bekanntenkreis - oder mit der besten Freundin? Ist ein Gespräch, zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee, im Zeitalter von SMS-Flatrate, Twitter und Facebook eigentlich überhaupt noch zeitgemäß? Verdrängen die modernen Kommunikationsmittel ganz allmählich das gute, persönliche mehr...

  • Eiskalt erwischt: kabel eins erreicht mit "Eiskalte Engel"-Trilogie Topquoten Unterföhring (ots) - 6. Oktober 2009.: Gemein und erfolgreich! Die schnöseligen Upper-Class-Zöglinge aus den "Eiskalte Engel"-Filmen verhalfen kabel eins am Montagabend zu hervorragenden Quoten. Mit 8,4 Prozent Marktanteil für "Eiskalte Engel" (20.15 Uhr), 9,0 Prozent für "Eiskalte Engel 2" (22.15 Uhr) und 13,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für "Eiskalte Engel 3" (00.00 Uhr) war der Sender nicht nur in der Prime Time sehr erfolgreich. Auch im Tagesmarkt kam kabel eins mit 7,6 Prozent Marktanteil auf einen hervorragenden mehr...

  • "Panamericana" und "Transkontinentale" - ohne einen Tropfen Benzin (mit Bild) Carbo da Roca (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Am westlichsten Punkt Europas ist Rainer Zietlow gestern zu seiner zweiteiligen Erdgas-Marathontour aufgebrochen. Zusammen mit seinen Begleitern wird er zuerst vom Atlantik zum Pazifik und anschließend von Feuerland nach Alaska fahren. Die insgesamt 40.000 Kilometer führen Zietlow und sein Team im neuen VW Caddy Maxi EcoFuel über die beiden längsten Straßen der Welt - Russlands mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht