(Registrieren)

Internetwirtschaft von der Finanzkrise unbeeindruckt / eco Kongress: Arthur D. Little und eco präsentieren erste Ergebnisse der gemeinsamen Studie zur deutschen Internetwirtschaft

Geschrieben am 30-09-2009

Köln (ots) - Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise hat die deutsche
Internetwirtschaft das Potenzial zu einer äußerst dynamischen
Entwicklung. Das Geschäftsklima in der Branche ist sehr positiv. Die
Topmanagementberatung Arthur D. Little und der eco Verband der
deutschen Internetwirtschaft e.V. stellten beim eco Kongress, der
seit gestern in Köln stattfindet, erste Ergebnisse einer Studie zur
deutschen Internetwirtschaft vor, die dies zeigen.

"Wir haben Segmente der Internetwirtschaft identifiziert, die
besonders gute Aussichten haben - hier gilt es jetzt zu investieren,
um die Kraft auf der Straße zu halten", sagt eco Geschäftsführer
Harald A. Summa. "Mit der Studie nehmen wir zum ersten Mal eine
Abgrenzung und Quantifizierung der Branche vor - wir wissen also
jetzt genau, wovon wir reden, wenn wir von 'der Internetwirtschaft'
sprechen." Jürgen Morath, Director TIME Practice bei Arthur D.
Little, ergänzt: "Wir geben Entscheidern mit dieser Studie ein
Werkzeug an die Hand, Investitionsentscheidungen strategisch zu
beurteilen. Wertschöpfungsketten, Umsätze, Trends und Treiber der
Marktentwicklung - dazu können wir für die Internetbranche nun
fundierte Angaben aus einer neuen Perspektive machen."

Bei der Frage nach den kurz- und mittelfristigen Erwartungen zur
Entwicklung des Gesamtmarktes in verschiedenen Bereichen der
Internetwirtschaft schnitten im Bereich Netzinfrastruktur und Betrieb
vor allem die Internet Exchanges gut ab: 76 Prozent der Befragten
sind der Ansicht, dass die Umsätze hier steigen werden. Auch im
Bereich der Internet Access Provider erwarten 47 Prozent gute oder
stark steigende Umsätze, im Internet Backbone sind es 43 Prozent. Bei
den Diensten und Anwendungen stehen die Applikationen weit vorne -
hier erwarten 75 Prozent der Befragten steigende oder stark steigende
Umsätze -, gefolgt von den Housing- und Hostingdiensten (61 Prozent).

Die erste Studie zur deutschen Internetwirtschaft wurde vom eco
Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. zusammen mit der
Topmanagementberatung Arthur D. Little durchgeführt. Auf Basis einer
umfangreichen quantitativen Erhebung und qualitativen Interviews wird
erstmals eine Abgrenzung und Segmentierung der Internetbranche
vorgenommen und Trends, Markttreiber und Entwicklungen identifiziert.
Die umfangreiche Publikation mit detaillierten Einschätzungen zum
Geschäftsklima und vielen aktuellen Expertenmeinungen ist in Kürze
bei eco erhältlich.

Beim eco Kongress, der am 29. und 30.9. in Köln stattfindet,
informieren sich rund 300 Experten aus den Bereichen Internet, Mobile
und Telekommunikation zu den Themen Breitband, Names & Numbers,
Unified Communications, Digitale Dividende, Cloud Computing und
Mobile.

eco (www.eco.de) ist seit über zehn Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland. Die mehr als 400
Mitgliedsunternehmen beschäftigen über 300.000 Mitarbeiter und
erwirtschaften einen Umsatz von ca. 75 Mrd. Euro jährlich. Im
eco-Verband sind die rund 230 Backbones des deutschen Internet
vertreten. eco versteht sich als Interessenvertretung der deutschen
Internetwirtschaft gegenüber Politik und in internationalen Gremien.
Als Expertennetzwerk befasst sich eco mit aktuellen Themen wie
Internetrecht, Infrastruktur, Online Services und E-Business.

Arthur D. Little (www.ADLittle.com) arbeitet umsetzungsorientiert
und bietet Klienten aktive Unterstützung in der
Implementierungsphase. 75% der Berater waren zuvor in der Industrie
tätig. Im deutschsprachigen Raum verfügt Arthur D. Little über den
Standort Wiesbaden und Büros in Düsseldorf, München, Wien und Zürich
mit insgesamt 270 Mitarbeitern. Arthur D. Little wurde 1886 von dem
MIT-Professor Arthur Dehon Little in Cambridge/ Massachusetts
gegründet und ist damit die älteste Unternehmensberatung der Welt.
Seit Mai 2002 ist Arthur D. Little Mitglied im Altran-Verbund, einem
weltweiten Netzwerk von hochspezialisierten Technologieunternehmen
sowie Unternehmenskäufen und -verkäufen zusammen.

Über den Geschäftsbereich TIME (Telecommunication, Information,
Media, Electronics)-: Die global aufgestellte TIME Practice von
Arthur D. Little berät Unternehmen aus den Branchen
Telekommunikation, Informationstechnik, Medien und Elektronik. Die
ADL-Berater unterstützen ihre Kunden rund um den Globus bei der
Lösung strategischer, operativer und technologischer
Aufgabenstellungen. Das Beratungsspektrum reicht von der
Konzeptentwicklung (Strategie, Organisation, Prozesse, IT) bis zur
Umsetzung. Darüber hinaus arbeitet die TIME Practice mit Investoren
bei großen Finanzierungsprojekten sowie Unternehmenskäufen und
-verkäufen zusammen.

Originaltext: eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6699
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6699.rss2

Pressekontakt:

eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de

Arthur D. Little GmbH, Gustav-Stresemann-Ring 1, D-65189 Wiesbaden,
Jürgen Morath, Tel.:(049) 611.7148-0 E-Mail:
Morath.Juergen@ADLittle.com
Web: www.ADLittle.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

227967

weitere Artikel:
  • Fleurop und arvato online services setzen erfolgreiche Partnerschaft fort München (ots) - Seit genau zehn Jahren arbeiten Fleurop und arvato online services, Betreiber des Online-Bonusprogramms webmiles, im Bereich Kundenbindung eng zusammen. Bereits im Vorfeld des runden Geburtstags haben sich die Unternehmen darauf verständigt, diese erfolgreiche Kooperation fortzusetzen. Seit September 1999 belohnt Fleurop seine Kunden für jeden Einkauf im Onlineshop www.fleurop.de mit webmiles. Auf diese Weise verschafft sich das Unternehmen, im Vergleich zu seinen Mitbewerbern, einen USP, der überzeugt. Fleurop-Kunden, mehr...

  • SPB Mobile Shell 3.5: Die weltweit meistgekaufte Mobilanwendung wurde perfektioniert Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - SPB Software, ein führender Entwickler von Mobilsoftware, der mehrere internationale Auszeichnungen für seine Mobilanwendungen erhalten hat, gab heute auf einer Pressekonferenze in Taipeh, Taiwan, die Markteinführung von SPB Mobile Shell 3.5 für Windows Mobile bekannt. SPB Mobile Shell war in drei aufeinanderfolgenden Jahren die meistgekaufte Mobilanwendung für Smartphone-Plattformen: 2007, 2008 und 2009. Mit der Unterstützung von Gravitationssensoren und 3D-Hardwarebeschleunigern bietet die neue Version mehr...

  • Ohne Diät zum Wunschgewicht mit Ernährungskonzept / EssSense Konzept GmbH baut Präsenz auf deutschem Markt aus Zeven (ots) - Die richtige Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben. Mit ihrem individuell erarbeiteten und an den Stoffwechsel angepassten Ernährungskonzept verhilft die EssSense Konzept GmbH Menschen bei ihrer Gewichtsreduktion. Dabei ist eine Diät nicht nötig. Geschäftsführer und Heilpraktiker Roland Klövekorn: "Ausgangspunkt des Programms ist eine umfangreiche Stoffwechselanalyse. Es werden 43 spezifische Blutwerte untersucht, Immunreaktionen auf 93 Lebensmittel überprüft und eine Stoffwechseltypisierung vorgenommen. mehr...

  • Ford erweitert die erfolgreiche Flatrate durch attraktiven Versicherungsschutz Köln (ots) - Ford erweitert die erfolgreiche Flatrate durch den Versicherungsschutz der Ford Auto-Versicherung: Kunden können bei der Flatrate, die beim Finanzierungskauf von Ford-Neufahrzeugen für einen Zeitraum von vier Jahren bei einer feststehenden Monatsrate keine weiteren Wartungs- und Garantiekosten nach sich zieht, nun auch die Kfz-Versicherung als Option abschließen. Der entsprechende Versicherungstarif setzt sich zusammen aus der Fahrzeugklassen-Einstufung, der persönlichen Einstufung des Versicherungsnehmers innerhalb der mehr...

  • Bei libri.de spielt die Musik - libri.de erweitert sein Mediensortiment auf insgesamt 240.000 CDs, Filme und Games Hamburg (ots) - Film- und Musikfans aufgepasst: Seit Anfang September hat der Medienhändler Libri.de sein Sortiment an Musik, Filmen und Games stark ausgebaut. Insgesamt sind rund 240.000 CDs, Filme und Games erhältlich. - 200.000 Musiktitel auf CD und DVD aus allen Bereichen von Pop über Rock bis Klassik - 32.000 Filme auf DVD, Blu-ray und UMD - 6.000 Games für Computer und Konsolen Dies entspricht einem Großteil der Titel, die am deutschen Markt erhältlich sind. Von diesem neuen Angebot profitieren auch die über 1.000 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht