| | | Geschrieben am 10-09-2009 Das TV-Duell: Merkel gegen Steinmeier / "ZDF-spezial" mit Analysen, Meinungen und Umfragen
 | 
 
 Mainz (ots) - Am Sonntag, 13. September 2009, 20.30 Uhr, trifft
 Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf ihren Herausforderer,
 SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier: Das ZDF überträgt die
 90-minütige Sendung live aus den Studios in Berlin-Adlershof. Die
 Fragen stellen Maybrit Illner (ZDF), Frank Plasberg (ARD), Peter
 Kloeppel (RTL) und Peter Limbourg (Sat.1).
 
 In einem "ZDF spezial: Countdown zum TV-Duell" werden die
 Zuschauer ab 20.15 Uhr auf das politische Fernsehereignis
 eingestimmt. ZDF-Journalistin Bettina Schausten spricht mit Helmut
 Markwort (Focus) und Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung) über die
 Bedeutung und die Spielregeln des Duells. Das ZDF zeigt Bilder von
 der Ankunft der Spitzenpolitiker und spiegelt die Erwartungen der
 Gäste und Journalisten.
 
 Nach dem TV-Duell geht es ab 22.00 Uhr um die Bewertung: Wer hatte
 die besseren Argumente, wer konnte stärker überzeugen, wer geht als
 Sieger aus dem Duell hervor? Die Forschungsgruppe Wahlen wird dazu
 aktuelle Umfrageergebnisse präsentieren, die sie telefonisch während
 der Live-Übertragung und direkt im Anschluss bei Zuschauern des
 Duells erhebt. Bettina Schausten wird mit ihren Gästen das
 Streitgespräch analysieren.
 
 Peter Frey und Peter Hahne interviewen prominente Zuschauer und
 Politiker, die das Duell vor Ort verfolgt haben. Britta Hilpert
 befragt Ärzte und Krankenschwestern in einem Krankenhaus in
 Brandenburg, wie sie das TV-Duell einschätzen und welche Erwartungen
 sie mit der Bundestagswahl verbinden. Rudolf Rauschenberger aus dem
 ZDF-Studio Baden-Württemberg spricht mit den Arbeitern einer Fabrik,
 die von der Wirtschaftskrise stark betroffen ist. Sie treffen sich in
 ihrer Werkshalle, um sich das TV-Duell gemeinsam anzusehen.
 
 Fotos der Moderatoren sind ab sofort, Fotos vom "TV-Duell" sind ab
 Sonntag, 13. September, 20.30 Uhr erhältlich über den
 ZDF-Bilderdienst,
 Telefon 06131/ 70-6100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/dastvduellmerkelsteinmeier
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 224126
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Direkt, diebstahlsicher und automatisch Videos auf optische Medien brennen    Wiesbaden (ots) - Primera Technology präsentiert Komplettlösung  erstmals auf der International Broadcast Convention in Amsterdam  (Halle 7, Stand H05)     10. September 2009 - Auf der International Broadcast Convention  (IBC), die vom 11. bis 15. September in Amsterdam stattfindet,  präsentiert Primera Technology Videospezialisten eine neue Lösung für die Archivierung von Filmdateien auf optischen Medien. Besondere  Merkmale des aus verschiedenen Hard- und Software-Komponenten  bestehenden Komplettangebotes sind der hohe Automatisierungsgrad mehr...
 
Erkältung oder Grippe - nein danke! Trainieren Sie Ihr Immunsystem    Köln (ots) - Jeder hat schon mal darüber nachgedacht: Wie wird  mein persönlicher Herbst und Winter? Muss ich mich wieder mit  langwierigen Erkältungen oder gar mit schwerer Grippe herumschlagen?  Keiner will tatenlos zusehen, wie die Viren sein schwaches  Immunsystem erobern. Was muss man also tun, um den Viren ein  "Schnippchen" zu schlagen?     1.	Nicht nur sitzen, sondern bewegen     Sie müssen nicht zum Marathonläufer werden, um sich "Grippe-fit"  zu machen. Joggen, tägliche längere Spaziergänge, eine Runde  schwimmen: Ihr Immunsystem sagt mehr...
 
Rauchstopp kann Wirkung von Medikamenten verändern    Berlin (ots) - Mit dem Rauchen aufzuhören, nutzt immer der  Gesundheit. Wer längerfristig Medikamente einnimmt, muss durch die  Raucherentwöhnung übergangsweise mit einer veränderten  Medikamenten-Wirkung rechnen. Daher sollten Raucher, die Medikamente  einnehmen, immer ihren Arzt oder Apotheker über einen Rauchstopp  informieren. Das Wissenschaftliche Institut für Prävention im  Gesundheitswesen (WIPIG) bietet Apothekern aktuelles  wissenschaftliches Material für die Informationen rund um die  Raucherentwöhnung an.     Medikamente wirken bei mehr...
 
IM DIALOG "Alexander Kähler mit Theo Zwanziger" - PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 11. September 2009, 24 Uhr    Bonn (ots) - Über den DFB-Präsidenten wurde vor Jahren  geschrieben, er sei "auf leisen Sohlen" zum mächtigsten  Sportfunktionär in Deutschland aufgestiegen. Der gelernte Jurist und  ehemalige CDU-Politiker interessierte sich schon als kleiner Junge  für Fußball. "Stundenlang habe ich auf Scheunentore gebolzt",  erinnert sich Theo Zwanziger an seine Kindheit. Es ist ihm u.a. zu  verdanken, dass der Frauen-Fußball an Bedeutung gewonnen hat und  Deutschland den Zuschlag für die Ausrichtung der Frauen-WM 2011  erhalten hat. Mit seinem Kampf gegen mehr...
 
ECA International: So teuer wird die Wiesn-Maß 2009 für Oktoberfestbesucher aus der ganzen Welt    London (ots) -      - Australier müssen für einen Liter Bier ganz tief in die Tasche       greifen    - Japaner trinken billig und rauchen teuer     Die Maß Bier kostet auf dem diesjährigen Oktoberfest  durchschnittlich 8,44 Euro. Münchner kennen solche Preise, für viele  ausländische Besucher ist die Wiesn-Maß jedoch deutlich teurer als  ein Liter Bier zuhause. Das hat das Personalberatungsunternehmen ECA  International beim Vergleich der Bierpreise ausgewählter Länder mit  denen der Wiesn herausgefunden.     Australier und Neuseeländer müssen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |