| | | Geschrieben am 04-09-2009 Corinna Teuner wird neue Leiterin für Presse, Kommunikation und Internet bei VOX / Sonja Harnisch verlässt VOX zum 31. Oktober 2009
 | 
 
 Köln (ots) - Corinna Teuner (40) übernimmt ab 1. Oktober 2009 die
 Leitung der Kommunikationsabteilung für den Fernsehsender VOX. In
 dieser Funktion verantwortet sie auch die Online-Angebote des
 Senders. Die Journalistin hat zuvor das Frauenportal Frauenzimmer.de
 als Redaktionsleiterin im Auftrag von RTL Interactive und VOX
 aufgebaut und im Markt erfolgreich etabliert. Davor arbeitete Teuner
 als TV-Journalistin für die RTL-Magazine.
 
 VOX-Geschäftsführer Frank Hoffmann: "Corinna Teuner ist für uns
 die ideale Besetzung. Sie hat umfangreiche Fernseherfahrung, Know-how
 im Online-Bereich und verbindet das mit großer journalistischer
 Kompetenz."
 
 Das Fernsehgeschäft und das Internet sind wesentliche Stationen in
 Corinna Teuners Werdegang: Nach abgeschlossenem Studium und einem
 Jahr in einer New Yorker TV-Produktion begann sie bei RTL ("Extra"
 und "Life!"). Nach dieser Zeit arbeitete sie zwei Jahre bei der neu
 gegründeten RTL New Media (Internet), wo sie als Ressortleiterin den
 Bereich "Entertainment" verantwortete. 2001 führte ihr Weg sie zurück
 zum Fernsehen - in die Redaktion von "Explosiv" (RTL) als Chefin vom
 Dienst. Insgesamt ist sie seit 14 Jahren bei der Mediengruppe RTL
 Deutschland tätig.
 
 "Eine meiner ersten großen Aufgaben in den nächsten Wochen wird
 die Einführung des Daily Talks 'Frauenzimmer' bei VOX sein. Das ist
 für mich als Mitbegründerin der gleichnamigen Website natürlich eine
 besondere Herausforderung, auf die ich mich sehr freue", so Corinna
 Teuner.
 
 Corinna Teuner folgt auf Gabriela Leibl (43), die das Unternehmen
 im Juni verlassen hat, um sich selbstständig zu machen. Kommissarisch
 wurde die Abteilung seither von Sonja Harnisch geleitet.
 
 Sonja Harnisch (37) verlässt den Fernsehsender VOX zum 31. Oktober
 2009 auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen
 zu stellen.
 
 "Ich möchte Sonja Harnisch für ihren engagierten und
 professionellen Einsatz bei VOX ganz herzlich danken und wünsche ihr
 für ihre Zukunft nur das Beste," so VOX-Geschäftsführer Frank
 Hoffmann.
 
 Sonja Harnisch war seit Januar 2001 als Pressereferentin für das
 Unternehmen tätig und leitete seit dem 1. Juni 2009 die Abteilung
 Presse und Kommunikation kommissarisch.
 
 Originaltext:         VOX Film- und Fernseh- GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6952
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen: Sonja Harnisch, VOX Presse und Kommunikation, Tel.
 0221/95 34 377
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 222965
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Journalisten ohne viel Hoffnung, dass sich Internetangebote der deutschen Verlagshäuser bald finanziell selbst tragen    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Mehr als die Hälfte aller Journalisten bezweifelt, dass  Verlagshäuser in Deutschland mit ihren Internetangeboten zukünftig  rentabel wirtschaften werden (57 Prozent). Fast jeder zehnte ist  sogar absolut sicher, dass weder Paid Content mehr...
 
SOS-Kinderdörfer helfen Erdbebenopfern in Indonesien    Bandung/München (ots) - Die SOS-Kinderdörfer starten ein  Nothilfeprogramm für die Opfer des Erdbebens, das am 2. September die indonesische Insel Java erschüttert hat. In Pangalengan, etwa 30 km  vor Bandung, stellten die SOS-Kinderdörfer sofort Hilfsgüter zur  Verfügung. Etwa die Hälfte aller Häuser in dem Ort ist zerstört.     Gregor Nitihardjo, der Leiter von SOS-Kinderdorf Indonesien,  berichtet, dass bis Donnerstag früh etwa 1.400 Erwachsene und 360  Kinder Zuflucht in Flüchtlingslagern gefunden haben. Die geschockten  Überlebenden drängen mehr...
 
ZEIT ONLINE launcht neue Website    Hamburg (ots) - ZEIT ONLINE wird am 5. September seine von Grund  auf neu entwickelte Website in Betrieb nehmen. Über ein Jahr haben  Redakteure und Programmierer von ZEIT ONLINE gemeinsam mit der  schweizerisch-japanischen Designagentur Information Architects alle  Elemente der Website neu konzipiert. Großer Lesekomfort, eine  stärkere Integration der Leser-Community, sowie eine intuitive und  leicht verständliche Navigation und hohe ästhetische Qualität waren  die Vorgaben für das neue Design.     Die gesamte Site wird deutlich verbreitert, mehr...
 
Schule im Wandel / Sat.1 sendet Beitragsserie über Schulreform in Schleswig-Holstein    Hamburg/Kiel (ots) - "Schule im Wandel" - unter diesem Titel  produziert das Sat.1 Regionalprogramm für Hamburg und  Schleswig-Holstein eine 10 teilige TV - Reportage über die aktuelle  Situation an den Schulen im nördlichsten Bundesland. Autorin Martina  Klapheck recherchiert ein komplexes Thema und dokumentiert die  aktuellen Veränderungen im Schulsystem Schleswig-Holsteins. Themen  sind u.a. die Zusammenlegung von Real- und Hauptschulen zu  Gemeinschaftschulen, der Run auf Privatschulen sowie der Alltag an  einem G8-Gymnasium. "Wir möchten mehr...
 
SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 08.09.09 (Woche 37) bis Donnerstag, 22.10.09 (Woche 43)    Baden-Baden (ots) - Dienstag, 8. September 2009 (Woche  37)/04.09.2009     Zusätzlichen Beitrag und Beginn nachfolgender Sendungen beachten!     22.30	(VPS 22.29) 	Bubacks Mörder 	Auf der Spur eines ungeklärten Verbrechens     23.15	(VPS 22.30) 	Sommerflimmern-Festival 	Burgen und Schlösser im Südwesten 	Der Schlosspark von Schwetzingen 	Von Freimaurerlogen und römischen Tempeln     23.45	(VPS 22.30) 	Sommerflimmern-Festival 	Burgen und Schlösser im Südwesten 	Schloss Zwingenberg     00.15	(VPS 22.30) 	Sommerflimmern-Festival 	Burgen und Schlösser mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |