(Registrieren)

100. Mitglied im AKG e. V. - Freiwillige Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie weiter gestärkt

Geschrieben am 03-09-2009

Berlin (ots) - Der AKG - Arzneimittel und Kooperation im
Gesundheitswesen e. V. begrüßt mit Med-X-Press sein 100. Mitglied.
Damit ist der AKG die mitgliederstärkste Organisation der
Selbstkontrolle im Bereich der pharmazeutischen Industrie. "Es ist
wichtig, dass die pharmazeutische Industrie in allen ihren
Gliederungen deutlich macht, dass es Verhaltensgrundsätze gibt, die
unser Arbeitsleben regeln. Genau diesen Verhaltensgrundsätzen wollen
wir uns als Med-X-Press anschließen" erklärte Karl-Heinz Dörhage
Geschäftsführer der Med-X-Press.

Beim AKG steht die Prävention im Vordergrund des Handelns.
Kooperationen im Gesundheitswesen sind - nach Auffassung des Vereins
und seiner Mitglieder - wesentliche Grundlagen, um die Versorgung zu
gestalten. Nur durch funktionierende Kooperationen kann
sichergestellt werden, dass es beispielsweise in Prozessabläufen zu
Verbesserungen in der Versorgung von chronisch kranken Menschen
kommt. Doch diese Kooperationen müssen transparent gestaltet werden.
Die Zusammenarbeit von medizinischen Fachkreisen und pharmazeutischen
Unternehmen muss klar sein und den der Öffentlichkeit bekannten
Spielregeln unterliegen. "Es ist immer besser einen transparenten
Markt zu schaffen, der sich an Regeln hält, als Regelverstößen
nachzujagen. Deshalb werden wir weiterhin alles Erdenkliche tun, um
auch die Unternehmen, die bisher nicht im AKG sind, von der
Richtigkeit zu überzeugen" erklärte Kai Christian Bleicken,
Geschäftsführer des AKG.

Med-X-Press ist der logistische Fulfillment-Partner für
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, speziell für Pharma- und
Generikahersteller. Die Dienstleistungen unterstützen
Marketingaktionen ebenso wie Kundenbindungsmaßnahmen und stärken
somit die Wettbewerbsposition.

Der AKG wurde im November 2007 gegründet und ist die
mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkorntrolle im
Bereich der pharmazeutischen Industrie. Für den AKG hat die
Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln nach dem
praxisorientierten Grundsatz 'Prävention vor Sanktion' oberste
Priorität. Als Einrichtung der Selbstkontrolle der pharmazeutischen
Industrie unterstützt der AKG seine Mitglieder dabei, für ein
transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit
der Pharmaindustrie mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Das
Verfahren der internen Selbstkontrolle schließt insbesondere die
Beratung und die Mediation, aber auch die Sanktion von
vereinsinternen Verstößen gegen den AKG-Verhaltenskodex ein.

Originaltext: Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69503
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69503.rss2

Pressekontakt:
Kai Christian Bleicken

Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen AKG e.V.
Friedrichstraße 147
10117 Berlin
Telefon 030/300 19 09 - 30
Fax 030/300 19 09 - 33
Internet www.ak-gesundheitswesen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

222678

weitere Artikel:
  • BARMER fordert Qualitätspakt mit Ärzten und Kliniken / Fangprämien: Ärzte und Kliniken beim Namen nennen Wuppertal (ots) - Ärzte und Kliniken, die in den Korruptionsskandal über Fangprämien verwickelt sind, sollen nach Auffassung der BARMER öffentlich benannt werden. "Jeder Versicherte hat ein Recht zu erfahren, welchen Ärzten und Krankenhäusern er vertrauen kann. Deswegen sind die Ärztekammern und die Deutsche Krankenhausgesellschaft aufgefordert, die Namen der manipulationsanfälligen Mediziner und Kliniken öffentlich zugänglich zu machen", erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der BARMER, Birgit Fischer. Diese Maßnahme könne mehr...

  • Personalien / AS&S Radio GmbH verstärkt Verkaufsmannschaft Frankfurt am Main (ots) - Die AS&S Radio GmbH verstärkt ihren Außendienst. Eva-Maria Reichert (27) verstärkt ab 1. Oktober das Vertriebsteam im Verkaufsbüro Frankfurt. Reichert ist die neue Verkaufsberaterin für das Gebiet Nielsen IIIa und IIIb. Die geprüfte Mediaberaterin kommt von der Radio-Kombi Baden-Württemberg in Stuttgart. Sie blickt zurück auf Erfahrungen als Mediaberaterin bei ENERGY Stuttgart und als Assistentin im Anzeigenverkauf und Vertrieb bei Konradin Mediengruppe GmbH in Leinfelden. AS&S Radio ist eine 100-prozentige mehr...

  • Startfinanzierung durch den High-Tech-Gründerfonds als Gütesiegel für Startups Bonn (ots) - - 100. Anschlussfinanzierung für durch den Fonds anfinanzierte Unternehmen - Erfolgsbilanz innerhalb von vier Jahren Der High-Tech Gründerfonds setzt erneut einen positiven Meilenstein für die Gründerszene in Deutschland. Der innovative Telekommunikationsanbieter nfon AG stellt die 100ste Anschlussfinanzierung im Portfolio des High-Tech Gründerfonds dar. Damit beweist der Fonds seine Funktion als Gründungsmotor und bestätigt ein weiteres Mal, dass eine Startfinanzierung aus dem High-Tech Gründerfonds ein Gütesiegel mehr...

  • Nachrichten aus Berlin (1972) - sei unternehmer, sei erfolgreich, sei berlin / ORCO-GSG feiert zwei Jahre Erfolgsgeschichte Berlin (ots) - Vor zwei Jahren kaufte das Immobilienunternehmen ORCO Germany S. A die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (GSG) von der Investitionsbank Berlin (IBB). Der erfolgreiche Verkauf ist Anlass für ORCO, sich an der Hauptstadtkampagne be Berlin zu beteiligen. Denn das Unternehmen versteht sich als Botschafter Berlins. Zu Recht: Mit über 45 Standorten in Berlin bietet ORCO-GSG auf 850.000 m² Mietfläche rund 1.300 Unternehmen mit insgesamt mehr als 12.000 Mitarbeitern Raum zum Wirtschaften und Wachsen. Das Motto der Jubiläumsveranstaltung mehr...

  • BMW Group zum fünften Mal in Folge als nachhaltigstes Automobilunternehmen weltweit ausgezeichnet München (ots) - In der aktuellen Bewertung des Dow Jones Sustainability Index World ist die BMW Group erneut Branchenführer Heute veröffentlichte die SAM Group ihre aktuelle Bewertung für die Dow Jones Sustainability Indexes (DJSI). Das Ergebnis: Die BMW Group ist zum fünften Mal in Folge Branchenführer und damit weltweit der nachhaltigste Automobilhersteller. Als einziges Unternehmen der Automobilindustrie ist die BMW Group seit Indexgründung im Jahr 1999 ohne Unterbrechung in dieser wichtigen Indexfamilie für nachhaltiges Wirtschaften mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht