Mit dem KI.KA durch den Sommer / Abwechslungsreiches Ferienprogramm vom 17. Juli bis 25. August
Geschrieben am 13-07-2006 |   
 
    Erfurt (ots) - Endlich Sommerferien! Und wie immer hat der  Kinderkanal von ARD und ZDF auch für die Feriensaison 2006 ein  besonderes Angebot: Das KI.KA-Sommerprogramm vom 17. Juli bis 25.  August!
     Gespielt wird ab dem 17. Juli montags bis freitags gleich zweimal: Morgens um 9:35 Uhr bei "Tabaluga tivi" (ZDF tivi) und nachmittags ab 13:00 Uhr im "Tigerenten Club" (SWR) - ein Muss für alle Clubfans!
     Die Freunde der Slapstick-Comedy "Pet Alien - EinFall aus dem All" können um 12:15 Uhr dabei sein, wenn die Außerirdischen Dinko,  Gumpers, Flip, Swanky und Scruffy das Kommando über den Alltag des  zwölfjährigen Tommy Cadle übernehmen. Für "Tommy von der Erde" ist es mit der beschaulichen Ruhe in seinem Leuchtturm vorbei, und die  Zuschauer erleben einen Angriff auf ihre Lachmuskeln!
     Für alle, die mehr wissen wollen, gibt es in "Die Sendung mit der  Maus" (WDR) montags um 12:35 Uhr Antworten auf die schlauesten  Fragen. Zur gleichen Zeit ist dienstags bis freitags die "Fun  Factory" (ZDF tivi) zu sehen. Um 15:20 Uhr montags bis freitags  erfährt jeder bei "Löwenzahn" (ZDF tivi) viel Nützliches aus Natur  und Technik.
     An den spannenden Erlebnissen einer Großfamilie können die  KI.KA-Zuschauer bei "Die Kinder vom Alstertal" (NDR/SWR/WDR) um 14:25 Uhr teilhaben. Der KI.KA zeigt im Sommerprogramm die Abenteuer auf  dem Öko-Hof in Doppelfolgen montags bis freitags.
     Ab 29. Juli werden an vier Samstagen um 13:10 Uhr jeweils drei  Kandidaten der "BLÖDELhit!parade" (KI.KA) vorgestellt. Mit von der  Partie sind die TanzAlarmKids mit "Bodo mit dem Bagger", Käpt´n  Blaubär mit "Alles im Lot", Piet Flosse & Daniel mit dem  Ohrwurmklassiker "Heut fahrn wir Kutter" (An der Nordseeküste), Bernd das Brot mit "Bernds Balkon" und Mike Krüger mit "Der Nippel". Also  Augen und Ohren auf!. Denn jeder Zuschauer kann für seinen Favoriten  unter www.kika.de stimmen. Der Wochensieger qualifiziert sich für die große Final-Show, die Juri Tetzlaff am 27. August um 17:30 Uhr aus  dem Erfurter Studio präsentieren wird.
     Das KI.KA-Sommerprogramm beginnt am 17. Juli und ist bis 25.  August zu sehen.
  Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6535 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
  Kontakt:
  Der Kinderkanal ARD/ZDF Marketing & Kommunikation Telefon: 0361/218-1827 Fax: 0361/218-1831 Email: kika-presse@kika.de www.kika-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  21274
  
weitere Artikel: 
- Bayern2Radio / Freitag, 14. Juli 2006, 10.03 Uhr / Notizbuch / Die schamlose Gesellschaft / Bringt immer mehr Offenheit nur immer mehr Leere?    München (ots) - Jeden Tag werden wir mit Sex-Angeboten und  erotischen Darstellungen zugedröhnt. Die Werbung kommt ohne nackte  Haut nicht mehr aus und im Fernsehen gehören Sexszenen längst zum  Alltag. Mit dem Internet hat jeder sein persönliches Pornokino zu  Hause und der meiste Umsatz im Netz wird mit erotischen Bildern und  Filmen gemacht. Doch was bewirkt das? Die Zahl der Singles steigt, immer mehr Menschen leben gänzlich ohne  Sex. Führt die ständige Verfügbarkeit von Sex also dazu, dass die  Menschen immer verklemmter werden? Homosexuelle mehr...
 
  
- AWA 2006: GEO erneut reichweitenstärkstes freiverkäufliches Monatsmagazin    Hamburg (ots) - GEO Special und GEO SAISON halten souverän ihre  gute Position im Segment der Reisemagazine     Die GEO-Familie festigt in diesem Jahr erneut ihre hervorragenden  Reichweitenpositionen: Nach den Ergebnissen der heute erschienenen  Allensbacher Werbeträgeranalyse (AWA) 2006 erreicht GEO pro Ausgabe  4,34 Millionen Leser und erzielt so eine Reichweite von 6,7 Prozent  in der Gesamtbevölkerung. Damit hält GEO seine Spitzenposition als  reichweitenstärkster freiverkäuflicher Monatstitel.     Im Segment der so genannten "Wissensmagazine" mehr...
 
  
- Detlev Buck dreht Kinderfilm in Mecklenburg-Vorpommern / 
 Dreharbeiten zu ZDF-Koproduktion gestartet
  Mainz (ots) - Detlev Buck dreht in Mecklenburg-Vorpommern seinen ersten Kinderfilm. In dieser Woche begannen an dem idyllisch gelegenen Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern die Dreharbeiten zu der ZDF- Koproduktion "Hände weg von Mississippi". Der Kinderkrimi nach der Vorlage der Bestsellerautorin Cornelia Funke ist nach "Die wilden Hühner" die zweite Kinoverfilmung der bekannten Schriftstellerin, der in Kooperation mit ZDF tivi, dem Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, entsteht. In den Hauptrollen sind Zoë Mannhardt, Katharina Thalbach und Christoph mehr...
 
  
- Flirtkiller Mundgeruch    Berlin (ots) - Egal wie stark die Frühlingsgefühle sind: Mundgeruch macht jede Chance auf intensivere Bekanntschaften zunichte. Dies bestätigte jüngst die Studie einer großen deutschen Frauenzeitschrift. Mundgeruch bezeichneten 91 Prozent der Befragten als absoluten Abtörner.      Mit den Blättern an den Bäumen sprießen die Frühlingsgefühle wieder. Lust und Gelegenheit zum Flirten steigen proportional zur Anzahl der Sonnenstunden und wer den Winter notgedrungen allein durchzittert hat, begibt sich nun auf die Pirsch nach einem neuen Partner. mehr...
 
  
- Michael "Bully" Herbig in GQ: "Es gibt kein anderes Land, in dem ich lieber leben würde"    München (ots) - 13.7.2006. Nach "Der Schuh des Manitu" und  "(T)Raumschiff Surprise" feiert Filmemacher Michael "Bully" Herbig am 20. Juli eine Premiere: Im Gespensterfilm "Hui Buh" führt er zum  ersten Mal nicht Regie, sondern ist "nur" Schauspieler. Im Interview  mit GQ gibt er zu, dass ihn die neue Rolle irritierte. Und auch sonst präsentiert sich Michael "Bully" Herbig nachdenklich und als  Familienmensch. "Vor einiger Zeit war ich eigentlich noch ganz froh,  keine Kinder zu haben. Sonst wären die letzten zehn Jahre so nicht  möglich gewesen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |