| | | Geschrieben am 12-07-2006 Wissenschaftlich bewiesen: Rabenattrappe vertreibt Tauben vom Balkon / Studie: Untersuchung zur Wirkung von Rabenattrappen auf Stadttauben
 | 
 
 Hamburg (ots) - Bisher angewandte Methoden zur Abwehr von
 Stadttauben haben nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Tauben werden
 vergiftet oder mit empfängnisverhütenden Mitteln sterilisiert und das
 Taubenfüttern wurde verboten. Aber keine Maßnahme gegen die
 allgemeine Taubenplage hilft wirklich. Elektrodrähte, Spikes,
 Vernetzung öffentlicher Gebäude hilft punktuell gegen das
 Niederlassen von Tauben, aber wie schützt man seinen eigenen Balkon?
 
 Not macht erfinderisch. Marc Lenzen hatte in den 80er Jahren
 zufällig beobachtet, wie ein Taubenschwarm von Touristen gefüttert
 wurde. Mitten in diesem Schwarm saß auf einem Stein eine Rabenkrähe.
 Um diese herum war ein taubenfreier Kreis von etwa 2 Metern. Als sie
 vom Stein hüpfte, öffnete sich der Taubenschwarm vor ihr und schloss
 sich hinter ihr wieder. Dann vergaß er diese Begebenheit wieder. Als
 er aber Jahre später auf seinem eigenen Balkon Tauben hatte, fiel sie
 ihm spontan wieder ein. Er besorgte sich eine ausgestopfte Rabenkrähe
 und er konnte feststellen, dass die Tauben das Weite suchten und nie
 mehr zurückkamen.
 
 Vor einigen Jahren trat er an das Zoologische Institut der
 Universität Hamburg heran, mit der Frage, ob nicht Interesse an einer
 wissenschaftlichen Untersuchung der Wirkung der Rabenkrähenattrappe
 bestünde. Diese Rabenkrähenattrappe ist eine farb- und
 maßstabsgetreue Nachbildung der Rabenkrähe (Corvus corone corone) aus
 Polyäthylen und Herr Lenzen vertreibt diese inzwischen in Deutschland
 und im Ausland. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden in Hamburg neun
 Wohnblocks mit Balkonen ausgewählt. Bei diesen Objekten handelte es
 sich ausschließlich um Bauten, die in Kerngebieten der Hamburger
 Stadttaubenbestände lagen.
 
 Im Zentrum des jeweiligen Untersuchungsgebietes lag ein
 Beobachtungsbalkon mit einem Aufstellungsort für die
 Rabenkrähenattrappe. Die Inhaber der Wohnungen mit dem
 Beobachtungsbalkon beschwerten sich einheitlich über Belästigungen
 durch Stadttauben. Die Untersuchungsgebiete befanden sich in einem
 16m, 12m, 8m und 4m sichtbaren Umfeld um den jeweiligen
 Aufstellungsort der Rabenkrähenattrappe herum. Durch die Darbietung
 einer Rabenkrähenattrappe vergrößerten die Stadttauben ihren Abstand
 zum Aufstellungsort um durchschnittlich 2,47 m. Eine Verringerung der
 Anzahl der Stadttauben zeigt sich vor allem im Radius von 4 m. Diese
 Verhaltensveränderung zeigte sich ausschließlich unmittelbar nach dem
 Aufstellen der Rabenkrähenattrappe. Das abweichende Verhalten der
 Stadttauben unmittelbar nach dem Aufstellen wurde über die gesamte
 Beobachtungszeit beibehalten. Die Rabenkrähe ist für die Stadttaube
 ein Feind, dem sie gegenüber ein Schutzverhalten in Form von
 Meideverhalten zeigen.
 
 Die Balkone wurden 32 Wochen lang beobachtet und in dieser Zeit
 waren sie taubenfrei.
 
 Fazit der Studie: Grundsätzlich wurden nach dem Aufstellen der
 Rabenkrähenattrappe keine Stadttauben mehr auf den Balkonen
 gesichtet.
 
 Fotomaterial finden Sie unter:
 http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=38627
 
 
 Originaltext:         Kräuterhaus
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38627
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38627.rss2
 
 Pressekontakt:
 Marc Lenzen - Vater aller Raben"
 Sabine Ridder - Mutter aller Raben"
 Tel.: +49-40-24 0000
 www.taubenabwehr.netwww.kraeuterhaus.net
 
 UHH > Dept.Biologie > Biozentrum Grindel u. Zoologisches Museum >
 Ethologie > Dr.Wanker
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 21025
 
 weitere Artikel:
 
 | 
10 Jahre STARS FOR FREE - Deutschlands beliebtestes Pop Open Air Festival feiert Jubiläum    Berlin (ots) - Am 2. September lädt 104.6 RTL seine Hörer zum großen Jubiläumskonzert in die Kindl-Bühne Wuhlheide ein. Zum 10. Mal in Folge schenkt Berlins Hit-Radio den Berlinern und Brandenburgern einen Musikmarathon der Superlative. Seit der Premiere 1997 kommen jährlich 17.000 Musikbegeisterte in eine der schönsten Freilichtbühnen der Hauptstadt, um ihre Idole live und hautnah zu erleben.      STARS FOR FREE ist zum Synonym für hochkarätige nationale und internationale Stars, Partystimmung und aktuelle Popmusik geworden. In den vergangenen mehr...
 
Mit besten Empfehlungen: Der neue Duden kommt am 22. Juli 2006!    Mannheim (ots) -     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der neue Duden kommt am 22. Juli 2006 in den Handel. Das Standardwerk "Die deutsche Rechtschreibung" aus dem Mannheimer Dudenverlag erscheint in 24., völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage. Der Duden vermittelt die deutsche Rechtschreibung mit allen ab August 2006 für Schulen und Behörden verbindlichen Schreibungen, Worttrennungen und Regeln. Alle neuen Schreibungen und Worttrennungen mehr...
 
72 Prozent der Frauen träumen davon, ihr Leben zu ändern - das ergab eine Exklusiv-Umfrage der Frauenzeitschrift bella    Hamburg (ots) - Es ist schon überraschend: Mehr als 70 Prozent der Frauen sind unzufrieden und träumen davon, ihr Leben grundlegend zu  ändern. Das ergab eine Exklusiv-Umfrage der wöchentlichen  Frauenzeitschrift bella.     Doch für Veränderungen ist es nie zu spät: bella hat drei Frauen  getroffen, die mehr von ihrem Leben wollten und ihr Glück gefunden  haben. die Reisekauffrau, die als Schmuck-Designerin ihren Traumberuf fand. die Mutter, deren Sohn an Krebs erkrankte und die sich seit  seiner Genesung ehrenamtlich um Leukämiepatienten kümmert. mehr...
 
Hollywoodstar Milla Jovovich exklusiv in Maxi: "Ich mag Männer, für die ich zweitrangig bin"    Hamburg (ots) - Schauspielerin und Supermodel Milla Jovovich steht auf Männer, in deren Leben viel passiert und für die sie zweitrangig  ist. Das gestand die 30-Jährige im Exklusiv-Interview mit der  monatlichen Frauenzeitschrift Maxi. Aber auch sonst wirkt der  Hollywoodstar ein bißchen verrückt. "Ganz sicher würde bei mir jeder  Arzt das ADS-Syndrom diagnostizieren, weil ich eine wirklich  dramatisch geringe Aufmerksamkeitsspanne habe", so der  Resident-Evil-Star gegenüber Maxi. "Aber ganz ehrlich, wenn  Gesundheit Stillstand bedeutet, dann mehr...
 
Paris Hilton im Interview mit BRAVO GiRL!: "Partys sind meine Werbefläche"    München (ots) - Dass hinter der Partykönigin Paris Hilton (25)  auch eine gewiefte Geschäftsfrau steckt, hat sie schon mehrfach  bewiesen. Im Interview mit BRAVO GiRL! (EVT 12.07.2006) verrät die  wohl zurzeit berühmteste Blondine der Welt die Geheimnisse ihres  Erfolges.     Blitzlichtgewitter, Partys, Fernsehauftritte - die Tage der  Millionenerbin sind voll ausgebucht. Was nach reinem Vergnügen  aussieht, ist für die Paris Hilton Business: "Partys sind meine  Bühne, auf der ich mich präsentieren kann. [...] Partys sind meine  Werbefläche, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 2
 Stimmen: 12
 
 
  
 
 
 |