Diabetes-Therapie: Nur jeder zwanzigste Euro wird für Insuline ausgegeben
Geschrieben am 11-07-2006 |   
 
    Bad Homburg (ots) -
     - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar - 
     Die Behandlung von Patienten mit Typ 2-Diabetes kostet Jahr für Jahr mehrere Milliarden Euro - Tendenz steigend, denn die Patientenzahlen wachsen stetig. Verständlich also, dass Kassen und Gesundheitspolitik nach Möglichkeiten suchen, hier Kosten zu senken. Aktuell in der Diskussion stehen die Insuline: So sollen viele Menschen mit Typ 2-Diabetes zukünftig bestimmte Insuline nicht mehr erstattet bekommen. Ob dieser Ansatz aber auch zu der gewünschten Kostenreduktion führt, ist allerdings fraglich. 
     Antidiabetika machen insgesamt nur 7% der Behandlungskosten aus, dabei entfallen auf Tabletten 2% und auf Insulin 5%. Die eigentlichen Kostentreiber sind Krankenhausaufenthalte und andere Medikamente, die zusammen mehr als zwei Drittel aller Behandlungskosten verursachen. Sie entstehen überwiegend durch Begleit- und Folgeerkrankungen des Diabetes. Dazu zählen zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall, Nieren- und Augenerkrankungen sowie das diabetische Fußsyndrom. Durch eine gute Blutzuckereinstellung könnte dieser Kostenblock deutlich reduziert werden. Der Weg zu einer optimalen Einstellung, ist jedoch von Patient zu Patient verschieden. Und oft gelingt das nur durch so genannte kurzwirksame Analoginsuline - eben genau jene Insuline, an denen zukünftig gespart werden soll.
     Informationen aus Medizin und Wirtschaft - gefördert von Lilly    Deutschland GmbH 
     PM 141150
     Über Lilly
     Eli Lilly and Company ist eines der weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen und setzt auf Forschung und Innovation. Die Kernbereiche des Unternehmens sind Endokrinologie, Onkologie, Psychiatrie/Neurologie, Urologie, Kardiologie und Intensivmedizin. In eigenen Forschungszentren und in Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsorganisationen entwickelt Lilly neue Behandlungsansätze und Technologien, die dazu beitragen, die Gesundheit und Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Dank intensiver wissenschaftlicher Forschung gehören die meisten Lilly-Medikamente zu den führenden ihrer Klasse. Das Unternehmen beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter in 143 Ländern weltweit. In Deutschland ist Lilly an insgesamt vier Standorten vertreten. Dazu gehört auch ein eigenes Forschungszentrum in Hamburg. Lilly gibt Antworten - in Form von Arzneimitteln, Informationen und Aufklärung - auf einige der dringlichsten Fragen in der Medizin.
     Hinweis an die Redaktionen    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lilly-pharma.de.
  Originaltext:         Lilly Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=19840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_19840.rss2
  Pressekontakt: Publicis Vital PR, Kommunikation für Gesundheit GmbH Hansaring 97, 50670 Köln, www.publicis-vital-pr.de  Kerstin Krätsch, Fon: 0221/ 91 27 19-32, Fax: 0221/ 91 27 19-57,  E-Mail: kerstin.kraetsch@publicis-vital-pr.de Friederike Einig, Fon: 0221 /912719-49, Fax: 0221 / 91 27 19-47,  E-Mail: friederike.einig@publicis-vital-pr.de
  Lilly Deutschland GmbH, Saalburgstraße 153, 61350 Bad Homburg www.lilly-pharma.de Katja Preugschat, Fon: 06172 / 273-3011, Fax: 06172 / 273-2583 E-Mail: preugschat_katja@lilly.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  20840
  
weitere Artikel: 
- SpongeBob Schwammkopf präsentiert das Super RTL-Ferienprogramm: deutsche Erstausstrahlungen, beliebte Serien und ein Kreativwettbewerb    Köln (ots) - Warum in die Ferne schweifen, wenn es in Bikini  Bottom doch auch wunderschön ist? SpongeBob und sein Kumpel Patrick  bleiben dieses Jahr zu Hause und sorgen dafür, dass die Zuschauer von Super RTL Schwammtastische Ferien genießen können. Vom 15. Juli bis  zum 15. September 2006 taucht der liebenswerte Meeresbewohner gleich  mehrfach auf dem Bildschirm auf und bekommt jeden Morgen von 8.30 bis 10.00 Uhr eine Extra-Programmstrecke - mit jeweils zwei seiner  eigenen Abenteuer und weiteren Programmhighlights, darunter zwei  deutschen mehr...
 
  
- Erster Master-Studiengang in Deutschland für Präventionsmedizin    München - (ots) Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin e.V. (GSAAM) in München hat gemeinsam mit der Steinbeis-Hochschule Berlin den ersten staatlich anerkannten Studiengang auf dem Gebiet der Präventions- und Anti-Aging Medizin etabliert. Das innovative 2-jährige Aufbaustudium ist zugleich auch der erste Studiengang in Deutschland für interdisziplinäre Medizin. Privatdozent Dr. med. Alexander Römmler, Präsident der GSAAM und Partner der Steinbeis-Hochschule und der Studiengangsleiter Prof. Dr. Alfred Wolf sind überzeugt: mehr...
 
  
- Informationstechnologie hält Einzug im Haustierbereich    Rösrath (ots) - Ab heute erhalten Tierbesitzer in Deutschland eine neue Möglichkeit, sämtlich anfallende Daten ihres Vierbeiners auf einem Speichermedium zu erfassen, gebündelt zu organisieren und kontinuierlich zu verwalten.     Das neu gegründete Unternehmen LifeID© Limited bietet die in Deutschland eigenentwickelte und erste zweisprachige computergestützte USB Speicherplakette als Identitätsmarke / Namensmarke für Haustiere an.      Hierzu wurde eigens eine benutzerfreundliche und graphische Programm- Plattform entwickelt, die notwendige mehr...
 
  
- SHAPE Talk mit Keira Knightley "Zählt auch Sex als Sport?"    München (ots) - Fechten, Reiten, Laufen - das Training zu "Fluch  der Karibik 2" trimmte die 21-jährige Britin in Topform. Drei Jahre  nach "Fluch der Karibik" ficht Keira Knightley wieder. Ob sie das für Teil 2 neu lernen musste, verrät sie im SHAPE Talk: "Das dachte ich  zunächst, aber ich hatte das meiste noch im Kopf. Ich hab ja für Teil 1 genug auf die Finger bekommen, und das tut auch mit Filmsäbeln weh. Deshalb habe ich mich diesmal mit einem Spezialtraining vorbereitet - wie auch Johnny und Orlando." Wie sieht das aus: "Für Säbelkämpfe mehr...
 
  
- stern erweitert zur Urlaubszeit seine TV-Beilage um 12-seitigen Sudoku-Sonderteil    Hamburg (ots) - Die Aktion "stern-Sommerrätsel" geht über sechs  Wochen und beginnt in Ausgabe 29 (EVT: 13. Juli 2006)     Hamburg, 11. Juli 2006 - Ganz Deutschland ist im Sudoku-Fieber.  Besonders jetzt zur Urlaubszeit sieht man überall braungebrannte  Menschen, die über mit Ziffern gefüllten Kästchen brüten und tüfteln. Damit allen Zahlenrätsel-Fans auch während der Feriensaison das  "Futter" nicht ausgeht, bietet der stern seinen Leserinnen und Lesern ab Ausgabe 29 (EVT: 13. Juli 2006) in den kommenden sechs TV-Beilagen etwas Besonderes: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |