(Registrieren)

Aareon stellt neue Produktgeneration Wodis Sigma vor

Geschrieben am 28-05-2009

Mainz, Garmisch-Partenkirchen (ots) -

- Wodis Release 4.5 auf neuer Technologieplattform mit
verbessertem Reporting
- Wodis Sigma: Moderne Oberfläche und neue Funktionalitäten

Anlässlich des Aareon Kongresses 2009 stellt Aareon die neue
Produktgeneration Wodis Sigma einem breiten Publikum vor. Um den
künftigen Anforderungen des wohnungswirtschaftlichen Marktes gerecht
zu werden, hat das Beratungs- und Systemhaus seine Branchenlösung
Wodis strategisch weiterentwickelt. Zukunftssicherheit,
Marktfähigkeit, Bedienungsfreundlichkeit und modernste Technologie
waren bei der Entwicklung maßgebliche Leitlinien.

Die Entwicklung und Markteinführung verläuft stufenweise: Aareon
hat zunächst die heutige Wodis Software komplett auf eine neue
Entwicklungsplattform umgestellt: Microsoft .NET, eine der beiden
weltweit verbreitsteten Technologieplattformen. Diese steht den
Kunden bereits mit dem neuen Wodis Release 4.5 zur Verfügung und ist
schon heute erfolgreich bei Pilotkunden im Einsatz. Die neue
technische Plattform sorgt für die Zukunftsfähigkeit und Flexibilität
der Lösung.

Mit der Markteinführung einer neuen Oberfläche wird Wodis dann zur
neuen Produktgeneration Wodis Sigma. Die moderne benutzerfreundliche
Oberfläche der Software ist eng an den Standard der
Microsoft-Office-Welt angelehnt und verfügt über stark unterstützende
Bedienelemente. Wodis Sigma wird ab 2010 für Kundenprojekte zur
Verfügung stehen. Danach werden sukzessive zusätzliche Module und
neue Funktionalitäten erhältlich sein.

Vorstandsvorsitzender Dr. Manfred Alflen: "Mit Wodis Sigma bieten
wir eine zukunfts- und investitionssichere Lösung, die unseren Kunden
Flexibilität für die steigenden Anforderungen von heute und morgen
ermöglicht."

Die Branchenlösung Wodis setzen derzeit nahezu 400
Wohnungsunternehmen in Deutschland ein. Dies zeigt die
Wettbewerbsfähigkeit der Lösung, auf der die neue Produktgeneration
Wodis Sigma aufsetzt und den gewohnt hohen Qualitätsstandard
fortführen wird.

Zur Abdeckung unterschiedlichster Kundenanforderungen bietet
Aareon im Rahmen der Mehrproduktstrategie neben Wodis drei weitere
ERP-Lösungen an: Blue Eagle Individual auf Basis von SAP® für den
Anspruch an hohe Individualität, Flexibilität und Komplexität sowie
GES und WohnData als etablierte Systeme.

Über Aareon:

Die Aareon AG, eine 100-prozentige Tochter der Aareal Bank AG, ist
Europas führendes Beratungs- und Systemhaus für die
Immobilienwirtschaft. Das Angebot umfasst alle wesentlichen
Anforderungen für das Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien:
Beratung, Software, Services und Support.

Mehr als 50.000 Aareon-Anwender in Europa verwalten über 9
Millionen Mieteinheiten. Aareon ist an 23 Standorten (davon 13 in
Deutschland) vertreten und neben Deutschland auch in Frankreich, UK
und Italien tätig. Das Beratungs- und Systemhaus beschäftigt rund
1.000 Mitarbeiter, davon 15 Prozent außerhalb Deutschlands. Der
Umsatz in 2008 betrug rund EUR 150,8 Mio. und der EBIT belief sich
auf EUR 21,1 Mio.

Originaltext: Aareon AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43779
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43779.rss2

Pressekontakt:
Aareon AG

Anja Weidig
Telefon: +49 6131 3396-580
Anja.Weidig@Aareon.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

205867

weitere Artikel:
  • Internationale Photovoltaikmärkte und Grid Parity im Fokus des 5. PV Industry Forums München (ots) - Rund 400 Photovoltaikexperten - zwei Drittel davon aus dem Ausland - tauschen sich über aktuelle Branchenentwicklungen aus Mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion erreichte gestern das 5. PV Industry Forum seinen Abschluss. Vom 25. bis zum 26. Mai trafen sich Hersteller, Dienstleister und Zulieferer der internationalen Photovoltaik-Branche im Rahmen der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik Intersolar in München. Im Mittelpunkt des zweitägigen Kongresses standen die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen mehr...

  • Bewerbungsstart für Wettbewerb STEP Award 2009 / 100.000 Euro für innovative und wachstumsstarke Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - Bewerben können sich erfolgreiche Unternehmen aus den Branchen Pharma, Chemie, Life Science, Bio- und Nanotechnologie, Medizintechnik sowie Greentech aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Gewinner des Unternehmenswettbewerbs erhält einen Preis im Wert von 100.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 17. Juli 2009. Mit dem STEP Award hat Infraserv Höchst gemeinsam mit F.A.Z.-Institut, Innovationsprojekte einen Unternehmerpreis initiiert, der in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben wird. Über 280 Unternehmen mehr...

  • Deutschland starkes Pflaster für Gründungen und Startups Bonn (ots) - / High-Tech Gründerfonds begleitet und finanziert Erfolgsideen auch in der Krise 16. / 17. Juni: Family Day beim High-Tech Gründerfonds - Pressekonferenz am 17. Juni Deutschland ist ein starkes Gründerpflaster, daran kann auch die Finanz- und Wirtschaftskrise nichts ändern. Zu diesem Schluss kommt der High-Tech Gründerfonds, der vor allem die Startphase einer Geschäftsidee mit Kapital unterstützt. Diese Seedfinanzierung ist enorm wichtig für innovative Unternehmensgründungen, der Erfolg ist der Prüfstein für die erfolgreiche mehr...

  • Seatwave bleibt Europas größter Online Ticketmarktplatz / Europaweites Wachstum im ersten Quartal 2009 von 199 Prozent / Deutscher Marktplatz legt um 294 Prozent im Zeitraum vom 01.03.08 - 28.02.09 zu Hamburg (ots) - Seatwave, Europas größter Online Ticketmarktplatz mit Hauptsitz in London vermeldet im ersten Quartal 2009 ein Wachstum der Transaktionen um 199 Prozent auf seinen Ticketmarktplätzen. Alleine im März 2009 verzeichnete Seatwave auf den europäischen Plattformen eine Steigerung der Transaktionen um 287 Prozent gegenüber dem Vorjahrszeitraum. Das Wachstum wird insbesondere von den Marktplätzen in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien getragen. Hier betrug der kumulierte Anstieg sogar 401 Prozent im Zeitraum vom mehr...

  • Klares Bekenntnis zum ILA-Standort Berlin/Brandenburg - Festakt zum 100. ILA-Geburtstag mit 1.000 Ehrengästen in Berlin Berlin (ots) - Politik und Wirtschaft würdigen Messe als Schaufenster für technologische und industrielle Fähigkeiten Berlin, 28. Mai 2009 - Die Zukunft der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung soll in Berlin/Brandenburg liegen. Darüber waren sich alle Redner beim Festakt zum 100. Geburtstag der ältesten Luftfahrtmesse der Welt einig. Rund 1000 Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Medienvertreter feierten am Mittwochabend im Palais am Funkturm in Berlin das Jubiläum. Vorgestellt wurden eine Gedenkmünze und eine Sonderbriefmarke, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht