| | | Geschrieben am 06-07-2006 euro adhoc: Immofinanz Immobilien Anlagen AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Geschäftsjahresergebnis 2005/06 auf Rekordniveau
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 06.07.2006
 
 Die IMMOFINANZ Immobilien Anlagen AG hat das Geschäftsjahr 2005/06
 (per 30. April 2006) mit ausgezeichneten Ergebnissen abgeschlossen.
 Sowohl bei den Ertrags- als auch bei den Umsatzkennzahlen konnten
 neue Rekordwerte erzielt werden.
 
 Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) stieg im Vergleich zum
 Geschäftsjahr 2004/05 um 75% von EUR 310,5 Mio. auf EUR 543,6 Mio.
 Auch beim Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) mit EUR 520,4 Mio. nach
 EUR 287,6 Mio. und beim Konzernergebnis mit EUR 396,4 Mio. nach EUR
 219,6 Mio. konnten hohe Steigerungsraten von jeweils 81% erzielt
 werden.
 
 Der Cash Flow aus dem Ergebnis stieg um EUR 51,9 Mio. auf EUR 129,3
 Mio. Der Return on Equity blieb mit 11,5% nach 11,9% nahezu
 unverändert, während sich der Ertrag auf das eingesetzte Kapital
 (Return on Capital Employed) mit 8,5% nach 6,8% deutlich verbesserte.
 
 Auch die Umsatzkennzahlen sind im Berichtszeitraum deutlich
 gestiegen. Die Umsatzerlöse kletterten um 75% von EUR 229,6 Mio. auf
 EUR 401,3 Mio. Die Investitionen erreichten mit EUR 1,82 Mrd. fast
 wieder das Niveau des durch den Kauf der BUWOG Bauen und Wohnen
 Gesellschaft mbH und der Mehrheit an der ESG Wohnungsgesellschaft mbH
 Villach geprägten Geschäftsjahrs 2004/05.
 
 Das Immobilienvermögen erreichte per 30. April 2006 EUR 6,9 Mrd. Das
 ist ein Plus von 57% gegenüber dem Vorjahr mit EUR 4,4 Mrd. Die Zahl
 der Objekte stieg um 1032 auf 2146, die Nutzfläche (nach
 Beteiligungsverhältnissen) erreichte 6,83 Mio. m2, ein Anstieg um
 2,74 Mio. m2 oder 67% gegenüber dem Vorjahreswert von 4,09 Mio. m2.
 
 "Dieses Ergebnis zeigt die Vorteile der breiten Diversifikation
 unseres Portfolios", erklärt Vorstandsvorsitzender Petrikovics und
 ergänzt: "Die rasche Expansion in den vergangenen beiden Jahren hat
 sich in keiner Weise negativ auf die Erträge ausgewirkt. Im
 Gegenteil: Das Unternehmen ist so ertragsstark wie noch nie. Alle
 Immobiliensegmente und alle drei Regionalholdings - IMMOAUSTRIA,
 IMMOWEST und IMMOEAST - haben zum Umsatz- und Ertragswachstum
 beigetragen."
 
 Für das laufende Geschäftsjahr 2006/07 erwartet der Vorstand eine
 strukturelle Veränderung des Immobilienportfolios der Gesellschaft.
 Der Österreich-Anteil soll sukzessive sinken, Zentral- und Osteuropa
 (im Bereich der IMMOEAST Immobilien Anlagen AG) und Deutschland als
 Investitionsschwerpunkt der IMMOWEST Immobilien Anlagen AG sollen
 deutlich höher gewichtet werden.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 06.07.2006 07:02:04
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Immofinanz Immobilien Anlagen AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 MMag. Dr. Karl Petrikovics
 Vorstandsvorsitzender der Immofinanz
 Immobilien Anlagen AG
 Tel.: +43/1/532 06 39-700
 
 Branche: Immobilien
 ISIN:    AT0000809058
 WKN:     911064
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 20210
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IsoTis OrthoBiologics ernennt Jim Poser zum Vice President Research & Development und Chief Technology Officer    Lausanne, Schweiz und Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Das Orthobiologieunternehmen IsoTis S.A. (SWX/Euronext: ISON; TSX: ISO), meldete heute die Berufung von James William (Jim) Poser, Ph.D., zum Vice President Research & Development und Chief Technology Officer. Jim Poser, der ebenfalls Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von IsoTis ist, steht IsoTis seit 2005 als enger Berater zur Seite.     Pieter Wolters, Präsident und CEO von IsoTis OrthoBiologics sagte: "Wir freuen uns sehr darüber, Jim Poser als Leiter unserer F&E-Aktiviten mehr...
 
Gemalto Selected for Electronic Passport Roll Out in Slovenia    Amsterdam and Ljubljana, Slovenia (ots/PRNewswire) -     - 10-Year Contract for Intelligent Devices to be Embedded in the Citizens' e-passports     Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), a world leader in digital security, today announces it will provide the technology to be used in electronic passports for Slovenian citizens. Under the contract, Gemalto will supply the secure polycarbonate devices embedding its advanced secure electronic passport software technology to Cetis, Slovenia's leader in security document printing. One million passports mehr...
 
Pharmabranche: Konkurrenz durch Generika treibt Konsolidierung voran    Frankfurt/Main (ots) -      Pharmahersteller suchen verstärkt nach Partnern in Biotech-Branche    / PwC-Studie: Weltweites M&A-Volumen stieg 2005 auf 152 Milliarden    US-Dollar / Umfeld für Börsengänge bleibt schwierig     Der Konsolidierungsprozess in der globalen Pharmaindustrie setzt sich mit hohem Tempo fort. Vor allem der wachsende Konkurrenzdruck von Seiten der Generika-Hersteller zwingt die forschenden Konzerne zu verstärkten Investitionen in ihre Produktpipeline, wie aus der aktuellen Studie "Pharmaceutical Sector Insights 2005/2006" mehr...
 
Bloomberg PMI Signals Further Strong Growth in Europe Retail    New York (ots/PRNewswire) -     The June Bloomberg Eurozone Retail Purchasing Managers' Index ("PMI(R)"),  a monthly survey indicating economic conditions in the Eurozone retail sector  one month ahead of government issued figures, indicated that Eurozone retail  sales rose strongly at the end of the second quarter.     The seasonally adjusted Eurozone Retail PMI remained above the no-change mark of 50.0 in June, signalling month-on-month growth in Eurozone retail sales. Monthly Eurozone retail sales have increased throughout the second quarter, mehr...
 
Erneut Rekordauslieferungen: Audi fährt bestes 1. Halbjahr der Unternehmensgeschichte ein    Ingolstadt (ots) -      - Von Januar bis Juni weltweit knapp 463.500 Fahrzeuge an Kunden       ausgeliefert    - China mit größten Zuwachsraten - auch Europa und USA legen zu    - Auslieferungen in Deutschland trotz schwierigem Markt gesteigert     Audi hat im ersten Halbjahr 2006 erneut einen Rekord bei den Fahrzeug-Auslieferungen eingefahren. Weltweit wurden knapp 463.500 Neuwagen (Januar bis Juni 2005: 421.965) an Kunden übergeben. Das ist ein Zuwachs von 9,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. "Damit ist Audi klar auf Kurs, für das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |