(Registrieren)

Das Klostertal wird zur Festarena

Geschrieben am 05-05-2009

Dalaas (ots) - Das Klostertal im Süden Vorarlbergs, zwischen
der Alpenstadt Bludenz und dem Arlberg gelegen, feiert im Rahmen der
KLOSTERTALWOCHE, von 15.-21. Juni 09, 125 JAHRE ARLBERGBAHN.

Feiern Sie mit! Erleben und genießen Sie Natur und Kultur. Die
Landschaft als Bühne mit atemberaubender Bergkulisse.

Auf dem Programm stehen:

KUNST AN DER BAHN, 15.-17.6.
Namhafte KünstlerInnen werden sich mit Werken an der Arlbergbahn,
u.a. in den Bahnhöfen Langen und Wald a.A., mit der Bahnstrecke
auseinandersetzen. Im Blisadonnatunnel wird ein Daumenkino
installiert. Dabei werden die Fahrgäste während ihrer Zugfahrt durch
den Tunnel von Kaiser Franz Joseph begrüßt. Ein Güterwagon beim
Bahnhof Braz, in dem ein etwas anderes Klangerlebnis installiert ist,
lädt die Besucher zu einem Durchgang ein.

1. KLOSTERTALER KULTURNACHT, 18.6.
Markus Wohlfahrt, von den "Klostertalern", führt durch ein
abwechslungsreiches Programm.

125 JAHRE ARLBERGBAHN, 19.6.
Festakt, Weltrekordversuch der größten Eisenbahnermusik

INT. BLASMUSIKTRIATHLON, 20.6.
Ensemble-Marsch-Konzertwertung mit internationaler Beteiligung

BLASMUSIK TOTAL, 21.6.
Festumzug mit rund 2000 MusikantInnen

Natur und Kultur inklusive bietet die KLOSTERTALWOCHE, von 15.-21.
Juni, bereits ab EUR 197,- pro Person im DZ. Der Preis inkludiert 7
Übernachtungen mit Frühstück im Privatzimmer, Besuch aller
Kulturveranstaltungen und die SommerAktivCard für 5 Tage
(uneingeschränkte Benützung der Bergbahnen, Freibäder, Museen und
öffentlicher Verkehrsmittel). Informationen und Unterkünfte, vom
Privatzimmer bis zum 4-Stern Hotel, unter www.klostertal.info

Neben den Kulturgenießern kommen natürlich auch Wanderer,
Mountainbiker und Golfer im Klostertal voll auf ihre Kosten. Der
Erlebnis- und Familienberg SONNENKOPF ist das Wander- und
Mountainbike-Eldorado schlechthin. Familien finden im BÄRENLAND jede
Menge Spiel, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Eine
Herausforderung für jeden Golfer ist der alpine 18-Loch GOLFPLATZ mit
herrlichem Panoramablick und für kulinarisch Verwöhnte gibt es gleich
zwei Haubenlokale in Braz.

Bildmaterial unter:
http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?klostertal

Rückfragehinweis:
Klostertal Tourismus
Klostertalerstr. 70
A-6752 Dalaas - Vorarlberg
Tel.: +43 (0)5585 7244
mailto:info@klostertal.info
http://www.klostertal.info

Originaltext: Klostertal Tourismus
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75396
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75396.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

200944

weitere Artikel:
  • stern.de: Sein Sohn brachte Yusuf Islam wieder zurück zur Musik Hamburg (ots) - Der Sänger Yusuf Islam, besser bekannt als Cat Stevens, hat es seinem Sohn zu verdanken, dass er wieder Musik macht. "Ich musste erst auf ein Zeichen warten, und das Zeichen war, dass mein Sohn eine Gitarre mit nach Hause brachte", sagt Islam im Interview mit stern.de. "Zur gleichen Zeit passierten all diese Dinge in der Welt, es war der 11.September. Die Welt wurde wilder. Und ich wusste, es ist wieder Zeit zu singen". In den 70er Jahren hatte Cat Stevens über 40 Millionen Platten verkauft, bevor er als Moslem ein neues mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) informiert vorab: Brandenburgischer Kunstpreis vergeben Frankfurt/Oder (ots) - Jury traf ihre Auswahl aus 150 Arbeiten Frankfurt (Oder) (MOZ) Die Preisträger des Brandenburgischen Kunstpreises 2009 für Malerei, Grafik und Plastik sind gestern von einer Jury aus mehr als 150 Arbeiten ausgewählt worden. Die von der Märkischen Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg nunmehr zum sechsten Mal vergebene Auszeichnung wird an Künstlerinnen und Künstler verliehen, die im Land Brandenburg leben oder arbeiten. Eingereicht werden sollten Werke, die in den vergangenen zwölf mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Doppelnamen = von Peter Kurz Düsseldorf (ots) - Heiratet Herr Kurz-Lang Frau Dick-Dünn, so dürfen die beiden nicht Kurz-Lang-Dick-Dünn heißen. Mit Frau Dickdünn wäre die Namenskette hingegen erlaubt. Eigentlich absurd: Ein Bindestrich macht der Namenswahl einen Strich durch die Rechnung. Noch absurder ist nur, dass sich zwei Menschen jahrelang durch alle Instanzen klagen, um einen Doppel-Doppelnamen durchzusetzen. Schade eigentlich, dass Karlsruhe die Sache so seriös analysieren musste. Aber ein Strafurteil ist nun mal nicht die Sache des Verfassungsgerichts. Dabei mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Familienfehden Bielefeld (ots) - 44 Tote bei einer Hochzeit: In der traurigen Geschichte von Familienfehden stellt dieses Verbrechen eine neue Dimension dar. Zur Tagesordnung übergehen wie bei früheren Gewalttaten mit weniger Opfern kann und darf die türkische Regierung diesmal nicht. Solche Verbrechen vertragen sich herzlich wenig mit der Behauptung der Regierung, die Türkei sei ein modernes Land. Ministerpräsident Erdogan rief Universitäten und Schulen auf, für einen Mentalitätswandel zu sorgen. Keine Tradition rechtfertige Massaker, betonte er. Appelle mehr...

  • 49th Rose d'Or Award Winners announced Lucerne, Switzerland (ots) - The 49th Rose d'Or closed this evening at a glittering awards ceremony in Lucerne with a major triumph for Canada, which is taking home five Golden Roses including the prestigious Honorary Rose d'Or presented to Sheena Macdonald, Director of Special Projects at The Canadian Film Centre (CFC) and writer/producer George Anthony. The coveted Best of 2009 Golden Rose, chosen from the winners of the ten categories, went to I Survived a Japanese Game Show from the US. International stars including Anatole mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht