(Registrieren)

Bahnbrechendes Erstreaktions-Spray jetzt auch in Europa verfügbar

Geschrieben am 16-04-2009

Union, Kentucky (ots/PRNewswire) -

- Lösung beseitigt 99,99 Prozent vieler gefährlicher Erreger

Union Springs Pharmaceuticals, LLC gab heute bekannt, sein
Hauptprodukt MyClyns(TM) auf dem europäischen Markt zu vertreiben.
Bei dem Produkt handelt es sich um ein tragbares Spray, der
zahlreiche gefährliche Erreger zu 99,99 Prozent beseitigt und somit
möglichen Infektionen vorbeugt. Das tragbare Spray bietet wirksamen
und entscheidenden Schutz und ist jetzt für Rettungsdienste und
Vertreter der öffentlichen Sicherheit in Europa verfügbar.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090415/CL99689)

MyClyns ist über eine Reihe von Vertriebsfirmen in Europa
erhältlich.

Falls Helfer vor Ort Kontakt mit Körperflüssigkeiten
möglicherweise infizierter Personen haben, können sie schnell und
einfach MyClyns in die Augen, in den Mund und auf andere
Kontaktstellen sprühen. Eine schnelle Reaktion ist entscheidend, um
nach einem solchen Kontakt das Risiko einer Ansteckung gering zu
halten und MyClyns wirkt unverzüglich.

Die Spraydosen im Taschenformat enthalten eine hochwirksame
Lösung, die in unabhängigen Labortests 99,99 Prozent der HIV-1-,
Hepatitis-C-, MRSA-, TBC- und 60 weitere Erreger vernichteten. Das
Spray ist alkoholfrei und hat sich beim Einsatz auf Schleimhäuten, u.
a. in den Augen, in den Ohren, in der Nase und im Mund als sicher
erwiesen.

"MyClyns ist im Bereich der öffentlichen Sicherheit sehr
erfolgreich, denn Rettungsdienst-Mitarbeiter setzen sich häufig den
Gefahren von Körperflüssigkeiten und anderer bösartiger Erreger aus",
sagte Joel Ivers, Präsident von Union Springs Pharmaceuticals. "Die
Einführung des Produkts auf dem europäischen Markt erfolgt aufgrund
des persönlichen Schutzbedarfs, der überall auf der Welt besteht, wo
Vertreter der öffentlichen Sicherheit sich derartigen Gefahren
aussetzen."

Das Spray hat sich bereits bei Vertretern der öffentlichen
Sicherheit, des Militärs, im Strafvollzug und bei Rettungsdiensten in
den Vereinigten Staaten und Kanada bewährt.

Carl Flores, stellvertretender Leiter des Rettungsdienstes von
New Orleans, kann dies bestätigen: "Einer unserer Mitarbeiter hatte
mit einem aggressiven, HIV-positiven Patienten zu tun, der ihm ins
Gesicht spuckte", sagte Flores. "Er benutzte das MyClyns-Spray und
war sehr erleichtert, dass ihm dieses in diesem Fall gleich zur
Verfügung stand. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie froh ich als
Manager bin, unseren Mitarbeitern im Notfall diesen zusätzlichen,
vertrauensvollen Schutz bieten zu können."

Besuchen Sie bitte die Website unter www.myclyns.eu, falls Sie
weitere Produktinformationen wünschen.

Informationen zu Union Springs Pharmaceuticals, LLC

Union Springs Pharmaceuticals, LLC bietet Rettungsdiensten, der
Feuerwehr, Polizei, dem Strafvollzug, dem Militär, staatlichen
Stellen, dem öffentlichen Gesundheitswesen und Verbrauchern
spezielle, innovative Produkte zur Verringerung des
Infektionsrisikos. Union Springs Pharmaceuticals bietet Produkte an,
mit deren Hilfe man auf persönliche oder umgebende Gefährdungen
reagieren kann. Dazu gehört MyClyns, ein revolutionäres, persönliches
Schutzspray, das für Augen, Nase und Mund eingesetzt werden kann.
Union Springs hat auch die Atemschutzmasken T-5000 und T-5000V P95 im
Angebot - die einzigen Wegwerf-Atemschutzmasken mit antibakterieller
und antiviraler Ausstattung. Weitere Information zu Union Springs
Pharmaceuticals und den Produkten des Unternehmens stehen unter
www.uspharma.com zur Verfügung.

UNION, Kentucky, April 16 /PRNewswire/ --

Originaltext: Union Springs Pharmaceuticals, LLC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75178
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75178.rss2

Pressekontakt:
Bryan Reynolds, Union Springs Pharmaceuticals, LLC, Tel.:
+1-859-384-4029, E-Mail: breynolds@uspharma.com / REDAKTIONELLE
HINWEISE: Für Produktbesprechungen stehen hochauflösende Fotos und
Muster zur Verfügung /Foto:
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090415/CL99689


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

197596

weitere Artikel:
  • Hamburg: Angebot an neuen Premium-Eigentumswohnungen wächst Berlin (ots) - Während in der Bundeshauptstadt Berlin prominente Bauvorhaben für Eigentumswohnungs-Projekte u.a. aufgrund der aktuellen Wirtschaftssituation teilweise gestoppt werden, zeichnet sich die Hansestadt durch eine anhaltend hohe Bauaktivität aus. Das gilt vor allem für Eigentumswohnungen. So entstehen in den zentralen Stadtteilen derzeit rund 929 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 95.000 qm, für weitere 63.000 qm konkretisieren sich die Planungen. Das geht aus der aktuellen Untersuchung des Marktforschungsunternehmens mehr...

  • Marken-Molkereien verkaufen Gen-Milch / Gen-Futter aus Südamerika bei Bärenmarke, Weihenstephan und Allgäuland Hamburg (ots) - 17. 4. 2009 - Nach neuen Greenpeace-Analysen von Futtermittelproben lassen drei namhafte Molkereien weiterhin gentechnisch veränderte Soja aus Südamerika an Milchkühe verfüttern. Die Umweltschützer ließen Proben von Höfen untersuchen, die ihre Milch an die so genannten Qualitätsmarken "Weihenstephan", "Bärenmarke" und "Allgäuland" liefern. Zwar hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) den Anbau von Gen-Mais in Deutschland verboten. Doch Millionen Tonnen Gen-Pflanzen werden als Futtermittel nach Deutschland mehr...

  • Gastgewerbeumsatz im Februar 2009: real 8,9% niedriger als im Februar 2008 Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Februar 2009 nominal 6,6% und real 8,9% weniger umgesetzt als im Februar 2008. Im Vergleich zum Januar 2009 war der Umsatz im Gastgewerbe im Februar 2009 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal und real 0,8% höher. Beide Bereiche des Gastgewerbes blieben im Februar 2009 nominal und real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats: das Beherbergungsgewerbe mit nominal - 8,2% und real - 10,9% und das Gaststättengewerbe mehr...

  • Deutschlands Handel mit der Republik Korea Ende 2008 rückläufig Wiesbaden (ots) - Die deutschen Ausfuhren in die Republik Korea (Südkorea) sind im vierten Quartal 2008 verglichen mit dem vierten Quartal 2007 um 15,9% gesunken, die Einfuhren fielen im gleichen Zeitraum um 6,0%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der vom 20. bis 24. April stattfindenden Hannover Messe - bei der Südkorea Gastland ist - mitteilt, entwickelten sich damit die beiden Veränderungsraten deutlich schlechter als der gesamte deutsche Außenhandel. Im vierten Quartal 2008 waren die deutschen Ausfuhren insgesamt mehr...

  • Bei der Ausstellung über humanitäre Sicherheit und nukleare Abrüstung in Oslo werden Forderungen zur Abschaffung von Atomwaffen laut Tokio (ots/PRNewswire) - Anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung über nukleare Abrüstung und humanitäre Sicherheit machten führende norwegische Politiker ihre Forderungen zur Abschaffung von Atomwaffen mit Nachdruck deutlich. Etwa 120 Diplomaten, Akademiker und Aktivisten nahmen am 15. April an der Veranstaltung in der City Hall Gallery in Oslo teil. Die Eröffnungsrede der Veranstaltung "From a Culture of Violence to a Culture of Peace: Transforming the Human Spirit" hielten der ehemalige Premierminister Kjell Magne Bondevik und der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht