| | | Geschrieben am 02-04-2009 Diabetes: Der Blutdruck muss runter / Das Zusammentreffen beider Krankheiten belastet die Gefäße doppelt
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Da hat man sich gerade damit abgefunden,
 Diabetiker zu sein, und dann kommt die Diagnose "Bluthochdruck" dazu.
 Noch eine Krankheit, die einen das Leben lang begleitet. Drei von
 vier Typ-2-Diabetikern bekommen auch noch Bluthochdruck, berichtet
 das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Gar nicht gut: Das
 Zusammentreffen beider Erkrankungen belastet die Gefäße doppelt und
 lässt Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko steil ansteigen. Aber
 Diabetes und Bluthochdruck sind sehr gut behandelbar, wenn der
 Patient selbst motiviert ist und gut mit seinem Arzt
 zusammenarbeitet. Richtige Ernährung, viel Bewegung und die
 verlässliche Einnahme der Medikamente können sowohl den Blutzucker
 als auch den Blutdruck verbessern. Diabetiker sollen auf keinen Fall
 rauchen; das schädigt ihre Blutgefäße zusätzlich. Leider gehört
 gerade der hohe Blutdruck zu den Krankheiten, deren Therapie
 Patienten besonders oft schleifen lassen. Er verlangt viel Disziplin,
 obwohl er lange keine Beschwerden bereitet. Mit Herzinfarkt oder
 Schlaganfall aber meldet er sich irgendwann umso dramatischer. Darum:
 Vorbeugen lohnt sich.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 4/2009 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52279
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.gesundheitpro.de
 www.wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 195493
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ostereier-Suche im Netz / DeutschlandCard feiert Ostern mit tollen Gewinnchancen    München (ots) - Was wäre Ostern ohne versteckte Ostereier? Um  ihren Kindern eine Freude zu machen, geben sich Eltern jedes Jahr die größte Mühe, immer bessere Verstecke für die bunt bemalten Eier zu  finden. Weil die Suche nach den Geschenken aber nicht nur Kindern  Spaß macht, hat die DeutschlandCard auf ihrer Internetseite auch für  Erwachsene virtuelle Eier versteckt. In den Ostertagen heißt es für  die Besucher der Webseite www.deutschlandcard.de : Augen auf! Denn  nur so lassen sich die versteckten Eier hinter den Prämien oder auf  den mehr...
 
Nicolas Cage in TV Movie: "Ich sage leider: Goodbye, Deutschland!"    Hamburg (ots) - Vor drei Jahren kaufte er ein Schloss im  bayerischen Etzelwang, doch gesehen hat man ihn dort lange nicht  mehr. "Ich arbeite eben viel", begründet der Hollywoodstar im  Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group seine Abwesenheit -  und enthüllt kurz darauf seinen endgültigen Abschied von Deutschland. "Ich reduziere derzeit meine Immobilien", erklärt Cage. "Und so sehr  ich auch in das Schloss verliebt war, es passt leider momentan  einfach nicht in mein Leben." Zum Glück habe er einen Käufer  gefunden, der das Gemäuer mehr...
 
Freitag, 3. April 2009, 15.05 Uhr / ZDF spezial Deutschland empfängt Obama / Freitag, 3. April 2009, 19.20 Uhr / ZDF spezial Obama und    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis     Freitag, 3. April 2009, 15.05 Uhr     ZDF spezial Deutschland empfängt Obama Moderation: Bettina Schausten     Im Rahmen des NATO-Gipfels kommt der amerikanische Präsident  Barack Obama zu Besuch nach Baden-Baden. Hier wird er sich mit  Bundeskanzlerin Merkel am Nachmittag des 3. April 2009 (Freitag) zu  einem bilateralen Gespräch treffen. Das ZDF begleitet Obamas Besuch  in Deutschland, den ersten in seiner Eigenschaft als US-Präsident.  Die Sendung zeigt den Empfang Obamas durch Bundeskanzlerin Merkel mehr...
 
GEO Special Schweden  Schweden lachen über Schweden-Filme    Hamburg (ots) - Wenn Filme über Schweden nicht von Landsleuten  selbst produziert werden, kommt oft Kurioses dabei heraus. In seiner  aktuellen Ausgabe berichtet GEO Special, wie die Schweden auf von  Ausländern gedrehte Schweden-Filme reagieren, die nun auch in ihren  Wohnzimmern zu sehen sind: Da würden schwedische Namen derart falsch  ausgesprochen, dass Einheimische bei jedem Auftritt eines Kommissars  in Lachen ausbrächen; andere Verfilmungen, insbesondere aus  Deutschland, zeigten nichts als Bullerbü-Idylle, sodass mancher  Schwede überrascht mehr...
 
Ein festes Dach über dem Kopf für Schulkinder und Lehrer / Wiederaufbau in Pakistan: Shelter Now stellt 16 erdbebensichere Schulen fertig    Braunschweig (ots) - Freude bei vielen Schulkindern und Lehrern im Distrikt Abottabad in Pakistan: In diesen Wochen übergibt das  internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die letzten von  insgesamt 16 neu gebauten Schulen ihrer Bestimmung. Der Distrikt  gehört zu den beim großen Erdbeben im Oktober 2005 am schwersten  geschädigten Regionen des Landes. Damals waren im Norden Pakistans  rund 80.000 Menschen gestorben, drei Millionen wurden obdachlos. Die  16 Schulen mit insgesamt 70 Klassenräumen sind erdbebensicher bis zu  einer Stärke mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |