VIER PFOTEN Erfolg: Ungarns Marktführer Pannon Lud beendet Gänse-Stopfmast / Deutsche Kunden und Einzelhändler brachten die Wende gegen die Tierquälerei
Geschrieben am 01-04-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Die ungarische Firma Pannon Lud steigt aus der  grausamen Gänse-Stopfmast aus und stellt die Produktion auf  Freilandhaltung von Hafermast-Gänsen um. Pannon Lud war der größte  Gänse-Stopfleber-Produzent der Welt. Die Firma reagiert damit auf die Kampagne der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und die veränderte  Marktlage. Der Absatz für die ungarischen Stopfmast-Produkte in  Deutschland war zuvor zusammengebrochen, weil Konsumenten  tierquälerische Methoden zusehends ablehnen. VIER PFOTEN begrüßt  diesen Schritt und fordert die verbleibenden Stopfmast-Betriebe auf,  dem Beispiel von Pannon Lud zu folgen.
     VIER PFOTEN Kampagnenleiter Marcus Müller betont: "Ungarns Bauern  müssen wieder mit Stolz zu ihrer Tierhaltung stehen können. Wir rufen die ungarischen Geflügel-Produzenten daher auf, die Stopfmast zu  beenden und nachhaltige Jobs durch Freiland-Hafermast zu schaffen!"
     In langen Verhandlungen ist es VIER PFOTEN gelungen, Pannon Lud  von dieser Lösung zu überzeugen und den Betrieb von  Schließungs-Plänen abzubringen. Nun wird Pannon Lud der Region neue  Impulse geben: In Zukunft werden durch die erheblichen Investitionen  und die Umstellung der Produktion auf Hafermast-Gänse aus  Freilandhaltung neue Jobs geschaffen. "Der Entschluss von Pannon Lud  erschüttert naturgemäß die gesamte ungarische Stopfleber-Branche",  erklärt Marcus Müller.
     Pannon Lud und der Schlachthof Hunent in Kiskunhalas, der zur  gleichen Firmengruppe gehört, waren feste Größen in der ungarischen  Stopfleberproduktion. Hunent beendete bereits 2007 die  Stopfleberproduktion. "Der letzte verbleibende große  Stopfleberproduzent in Ungarn, die Firma Hungerit, wäre gut beraten,  sich daran ein Vorbild nehmen, anstatt mit aller Macht an unseligen  vorgestrigen Praktiken festzuhalten", unterstreicht Marcus Müller.  "Hungerit hatte letzten Herbst versucht, die Öffentlichkeit mit einem Scheinausstieg aus der Stopfleber-Produktion zu täuschen und reitet  heftige Attacken gegen Tierschützer."
     Hungerit beliefert EDEKA, GLOBUS, REAL und NORMA mit Fleisch aus  tierquälerischer Geflügel-Haltung und hält unverändert an der  qualvollen Stopfmast fest, obwohl diese bereits in den meisten  Staaten der EU verboten ist. "Wir hoffen, dass das Vorbild von Pannon Lud und Hunent nun eine Kehrtwende in der ungarischen Gänse- und  Enten-Produktion einleitet. Die Käfigbatterien der Stopfmäster stehen nur noch in drei von 19 Bezirken in Ungarn. Die Produkte werden von  der Bevölkerung weitgehend verschmäht."
     Das Ende der Stopfleberproduktion im aktuellen Fall ist auch ein  Erfolg einer neuen Tierschutzpolitik des Handels, betont VIER PFOTEN. Unternehmen wie REWE, Kaufland, Lidl, Aldi und Tengelmann haben durch verantwortungsbewussten Einkauf dazu beigetragen, einen großen Erfolg gegen die grausame Stopfleber-Produktion zu erzielen. Die  Supermarktketten müssen in Zukunft nicht auf Gänsefleisch aus Ungarn  verzichten: Statt der Stopfmast setzt die Mehrzahl der ungarischen  Betriebe inzwischen auf Freilandhaltung von Hafermastgänsen.
  Originaltext:         Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17477 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17477.rss2
  Presserückfragen an VIER PFOTEN: Marcus Müller  Kampagnenleiter Tel: +43 664 4522430
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  195201
  
weitere Artikel: 
- Schon mal einen Blick riskieren / Neue Broschüre "Pécs 2010 - Kulturhauptstadt Europas"    Frankfurt/Main (ots) - Große Ereignisse werfen ihre Schatten  voraus - so auch das ungarische Kulturhauptstadtjahr 2010, in dem  sich Pécs als "eine Stadt ohne Grenzen" präsentieren wird. Wer sich  schon jetzt ein wenig in das Angebot der facettenreichen Stadt  einlesen möchte, kann die passende Broschüre "Pécs 2010 -  Kulturhauptstadt Europas" via www.ungarn-tourismus.de in einem der  drei deutschen Büros des Ungarischen Tourismusamtes bestellen.     Auf 36 Seiten stellt sich Fünfkirchen, wie der deutsche Name von  Pécs lautet, vielfältig dar mehr...
 
  
- GEO Special Schweden  Bestsellerautor Håkan Nesser: Die meisten Schweden-Krimis werden überschätzt    Hamburg (ots) - Das Phänomen hält sich seit Jahren: Mit schöner  Regelmäßigkeit führen Kriminalromane schwedischer Autoren die  deutschen Bestsellerlisten an; ihre Auflagen gehen in die Millionen.  Im aktuellen GEO Special über das Land Schweden sinniert  Bestsellerautor Håkan Nesser höchst eigenwillig über die Gründe  dieses Booms. Und erklärt, dass ein Großteil der schwedischen  Kriminalromane "furchtbar schlecht" sei. "Wenn meine Schüler so  geschrieben hätten, als ich noch Schwedischlehrer in Uppsala war,  dann hätte ich ihnen in sprachlicher mehr...
 
  
- "Gute Fette" - für Verbraucher schwer zu erkennen / Einfache Informationen und konkrete Beispiele notwendig! / Marken-Margarinen starten Aufklärungskampagne zu essentiellen Fettsäuren (mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Eine Unilever-Studie zeigt: Wenn es um Fett geht, sehen sich  Verbraucher widersprüchlichen Informationen ausgesetzt. Fachbegriffe  sind vom Hörensagen bekannt, helfen jedoch nicht, Empfehlungen in die Tat umzusetzen. Verbraucher sind verwirrt und unsicher, welche Fette  und Lebensmittel sie bevorzugen sollten. Als eine Konsequenz sehen  Ernährungsexperten, dass an den guten Fetten gespart mehr...
 
  
- Need for Speed: Mehr Geschwindigkeit für CleverKabel von Kabel BW    Heidelberg (ots) -      - Speed-Option für mehr Download-Power    - Schneller surfen für 10EUR im Monat    - CleverKabel in den ersten drei Monaten weiter kostenfrei     Ab 01.04. bietet Kabel BW mehr Geschwindigkeit für seine  CleverKabel Internet- und Telefonangebote: Mit der Speed-Option  lassen sich die Bandbreiten in den Tarifen CleverKabel 6 und  CleverKabel 20 deutlich erhöhen.     Die Speed-Option steht für die Tarife CleverKabel 6 und  CleverKabel 20 zur Verfügung. Dafür erhalten Kunden im Tarif  CleverKabel 6 dann die mehr als dreifache mehr...
 
  
- Relaunch von autoplenum.de mit einzigartigem Gütesiegel für Autos    München (ots) -      - Die aus Nutzer-Erfahrungsberichten und redaktionellen Tests       zusammengesetzte autoplenum.de-Wertung ermöglicht erstmals       unabhängigen Vergleich von knapp 20.000 Modellvarianten.    - Das zweitgrößte deutschsprachige Auto-Informationsangebot       verzeichnet bereits 400.000 Unique User.     autoplenum.de startet in neuem Design und mit dem Anspruch "Alle  Erfahrungen. Alle Tests." in den Frühling. Die 2007 gegründete  unabhängige Informations- und Bewertungsplattform zum Thema Auto  bietet redaktionelles Wissen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |