(Registrieren)

Im Dschungel der Werbezinsen: ServiceRating stellt Kreditvergleiche im Internet auf den Prüfstand!

Geschrieben am 03-03-2009

Köln (ots) - Die Kölner Rating-Agentur ServiceRating nimmt zum
ersten Mal 13 Internetportale mit dem Schwerpunkt
Online-Kreditvergleiche unter die Lupe. Die Studie und die
Gegenüber-stellung der ausgewählten Vergleichsportale für private
Kredite verfolgt das Ziel, dem Verbraucher mehr Transparenz gegenüber
dem stetig wachsenden Onlineangebot zu verschaffen. Auf der Suche
nach dem günstigsten Kreditangebot steht der Internetnutzer häufig
vor dem Problem, einen vertrauenswürdigen und auf ihn zugeschnittenen
Vergleichsrechner auszuwählen.

Kredit ab 3,99 % eff. p.a. - Kredit ab 3,45 % eff. - Kredit online
ab 3,59 % ... Diese und weitere Offerten bekommt der Verbraucher
dargeboten, wenn er sich mittels Internet über das momentane Angebot
der Kreditinstitute informieren möchte. Um den Überblick über die
enorm große Anzahl der Angebote behalten zu können, bedienen sich die
Interessenten immer häufiger den Diensten von Vergleichsportalen.
Diese bieten den großen Vorteil, dass sie die Konditionen und
Zinssätze in übersichtlichen Tabellen und Grafiken für den
Verbraucher aufbereiten.

Doch kann der User mit den Ergebnissen zufrieden sein? Oder folgt
nach Antragstellung das große Erwachen, da der angepriesene Zinssatz
nicht auf die individuelle Situation und Bonität ausgerichtet war?
Solche enttäuschte Erwartungen kennen viele zu genüge. Darüber hinaus
spielt bei einem Vergleich der Portale aus Kundensicht auch die
Ansprache und das Handling der Seite eine große Rolle. Denn wenn ein
User sich auf einer Internetseite nicht wohl fühlt, kann es sein,
dass er diese umgehend verlässt und einen anderen, für ihn
angenehmeren Vergleich startet. Neueste Design- und
Usability-Standards sollten zumindest in den Grundzügen beachtet
werden.

Die im Folgenden beschriebenen Kriterien (Dimensionen) gehen in
das Gesamturteil ein. Die Gewichtung orientiert sich an der Relevanz,
die die einzelnen Kriterien für einen kundenorientierten
Kredit-Vergleich einnehmen.

Fachlichkeit (50 Prozent der Gesamtbewertung): Die ausgegebenen
Kreditangebote werden hinsichtlich der fachlichen Qualität (Angebote
und Individualität des Vergleichs) analysiert.

Dass am Ende jeder Berechnung konkrete Angebote ausgewiesen
werden, ist für den Verbraucher das wichtigste und ausschlaggebendste
Merkmal. Genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die führenden
Portale bieten ihrem Nutzer nicht nur den Ausweis des so genannten
Werbezinses, sondern geben ihm - im Idealfall eine sofortige -
Annahmeentscheidung der ausgewählten Bank an die Hand.

Benutzerfreundlichkeit (45 Prozent der Gesamtbewertung):
Einfachheit, Erläuterungen und Hilfestellungen des Angebotes sowie
der Startseiten werden bei diesem Leistungskriterium untersucht.
Auch in dieser Teildimension wird deutlich, dass die topplatzierten
Webseiten ihre Portale an den Bedürfnissen der User ausrichten: Die
Wege durch die Seiten werden transparent gestaltet und der User wird
durch auffällige und nachvollziehbare Navigationselemente geleitet.
Auch die Informationsgabe und deren inhaltliche Qualität sind
wichtige Bestandteile einer gut organisierten Benutzerfreundlichkeit.

Design (5 Prozent der Gesamtbewertung): Unter diesem Kriterium
werden die Gesamtgestaltung und das Design des Online-Vergleichs und
der Startseite analysiert.

Bei der Bewertung der Internetseiten fällt deutlich auf, dass die
im Ranking ganz oben positionierten Portale Wert auf Design leben.
Andere Webseiten wirken eher recht altmodisch bzw. werden nicht den
aktuellen Anforderungen der Designqualität gerecht. Dies spielgelt
sich in den meisten Fällen in einer nicht zeitgemäßen Präsentation
der Seite wider.

Gesamtranking der ausgewählten Vergleichsportale

Internetportal Fachlichkeit Benutzerfreundlichkeit Design Gesamt
marktvergleich.de 87 85 82 86
check24.de 86 72 78 79
einsurance.de 84 68 53 75
moneyworld.de 84 60 52 71
kredit-testsieger.de 84 58 56 71
financescout24.de 63 67 74 65
aspect-online.de 25 62 73 44
kredit-vergleich.de 36 31 62 35
forium.de 10 57 39 33
fmh.de 22 36 47 29
Geld.de 11 43 57 28
vergleich.de 08 45 53 27
AG-Finanzen.de 18 32 46 26


Über ServiceRating:
Die ServiceRating GmbH ist eine unabhängige Rating-Agentur, die
Testurteile zum Kundenservice durchführt und kommuniziert. Darüber
hinaus werden in regelmäßigen Abständen Verbraucherstudien
durchgeführt, die der Information der Endverbraucher dienen.

Der hier vorgelegte Vergleichstest ist eine Experteneinschätzung über
die oben genannten Vergleichsseiten, jedoch keine unumstößliche
Tatsache oder aber alleinige Empfehlung, einzelne Geschäfte
abzuschließen oder aufzugeben. Bei der Beurteilung werden allgemeine
Qualitätsanforderungen zugrunde gelegt, sie bezieht sich nicht auf
einzelne Geschäftsbeziehungen oder Verträge und enthält keine
Empfehlungen zu speziellen Anforderungen einzelner Kunden. Aus diesem
Grund übernimmt die ServiceRating GmbH auch keine Haftung für Folgen,
die aus fehlerhaften Angaben entstehen.

Die komplette Studie kann über die ServiceRating GmbH
(www.servicerating.de) für 1.250,00 Euro zzgl. MwSt. bezogen werden.


Kontakt:
Johan Bosse (Service-Analyst)
Tel.: 0221-16 88 288-72
E-Mail: bosse@servicerating.de

Originaltext: ServiceRating GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66741
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66741.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

189348

weitere Artikel:
  • Wirtschaftskrise als Karrierechance / StepStone-Umfrage: 45 Prozent der deutschen Fach- und Führungskräfte wollen sich jetzt beweisen Düsseldorf (ots) - Die Deutschen wollen in der gegenwärtigen Rezession ihre Karriere voran bringen. Dies ergab eine internationale Umfrage, des Online-Stellenportals StepStone, an der alleine in Deutschland 5.509 Fach- und Führungskräfte teilnahmen. So sind 45 Prozent der Befragten überzeugt, dass die wirtschaftliche Krise eine Karrierechance für sie sein kann. Weitere 18 Prozent fürchten im Rahmen der ökonomischen Entwicklung nicht um ihren gegenwärtigen beruflichen Status. Überraschend, die relativ geringe Zahl der Pessimisten: Nur mehr...

  • Luminary Micro mit der 4. Generation von Stellaris Mikrocontrollern weiterhin in Führungsposition Austin, Texas (ots/PRNewswire) - - Neun neue ARM Cortex-M3-basierte Mikrocontroller in Low Power 130nm Technologie vorgestellt Luminary Micro, Entwickler der ausgezeichneten Stellaris(R) Familie von ARM(R) Cortex(TM)-M3-basierten Mikrocontrollern (MCUs), stellte heute neun neue Stellaris Familienmitglieder vor, die neue Kombinationen von Konnektivitäts-, Speicherkonfigurations- und fortschrittliche Motion-Control-Funktionen mitbringen. Heute werden fünf Mikrocontroller der neuen Luminary Micro LM3S9000 Series (mit On-Chip-Kombination mehr...

  • Photon Expo: German Photovoltaic Industry Remains Optimistic Berlin (ots) - Germany's photovoltaic (PV) industry is emerging as a success story despite the economically trying times. Start-ups and established solar companies alike will be showcasing their successes at this year's Photovoltaic Technology Show 2009 Europe in Munich, Germany from March 4 - 6. Germany is an appropriate setting, as the country remains the global leader in PV and has seen an increase in investments across the entire industry. The PV industry's positive signs for continued growth come primarily as a result of research mehr...

  • Planung, Dokumentation und Instandhaltung von Freileitungen durch BEA Electrics - BILD Bereits über 1.000 Kilometer Freileitungstrassen wurden gemeinsam von BEA Electrics und Bewag Geoservice GmbH mit dem neuen 3D-Airborne-Laserscanning überprüft. Wien (ots) - "Überprüfung und Neuplanung von Freileitungen ist ein spezifischer und komplexer Prozess", erklärt Ing. Wolfgang Sched, Bereichsleiter für Energy Services. Beim Hubschrauberüberflug wird das Gelände mittels dreidimensionalem Laserscanning vermessen, das Programm stellt die so entstandene weiße Laserpunktwolke dar. Diese wird in Normklassen zur besseren Veranschaulichung mehr...

  • itelligence AG erneut von der SAP AG als "SAP Global Hosting Partner" ausgezeichnet Bielefeld (ots) - Rechenzentrum der itelligence AG in Malaysia erfolgreich zertifiziert Die itelligence AG wird von der SAP AG erneut zum "SAP Global Hosting Partner" ernannt. Der Status dokumentiert das geprüfte, hohe Qualitätsniveau, auf dem itelligence internationale Hosting-Dienstleistungen im SAP-Umfeld anbietet. Weltweit wurden stellvertretend die Rechenzentren in Bautzen (Deutschland), Cincinnati (USA) und zum ersten Mal das neue Rechenzentrum in Cyberjaya bei Kuala Lumpur (Malaysia) auditiert. Bereits seit dem Jahr 2004 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht