(Registrieren)

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 13 / 2009 DFL und Ligaverband gründen Bundesliga-Stiftung

Geschrieben am 26-02-2009

Frankfurt (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Mit der Gründung der Bundesliga-Stiftung verstärken Ligaverband
und die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH ihr gesellschaftliches
Engagement. "Der Profifußball in Deutschland hat eine soziale
Verantwortung, der wir in Zukunft unter anderem auch mit einer
eigenen Stiftung gerecht werden wollen. Für uns war und ist es
selbstverständlich, dass wir die große Popularität der Bundesliga
nutzen, um gemeinnützige und soziale Projekte zu fördern und zu
unterstützen", erklärt Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball.

"Mit der Bundesliga-Stiftung werden wir zum einen neue soziale
Projekte anstoßen und zum anderen die vielfältig bereits bestehenden
Aktionen unter einem Dach bündeln", sagt DFL-Geschäftsführer Tom
Bender, der den Vorstandsvorsitz der Bundesliga-Stiftung übernimmt.
Die Bundesliga-Stiftung engagiert sich in Zukunft auf vier Gebieten.
Vorrangige Betätigungsfelder werden die Themen Integration, Kinder,
Menschen mit Behinderung sowie die Unterstützung von Sportlern
anderer Sportarten sein." Dabei ist klar, dass die
Bundesliga-Stiftung nicht in Konkurrenz zu den Aktionen der Clubs und
des DFB treten wird, vielmehr ist sie eine notwendige Ergänzung zu
den bestehenden Projekten und Einrichtungen.

Der Kapitalstock der Bundesliga-Stiftung beträgt eine Million Euro
und wird jeweils zur Hälfte von der DFL und dem Ligaverband
aufgebracht. Zum Geschäftsführer wurde Kurt Gaugler, ehemals Manager
von Wacker Burghausen, berufen. Stellvertretende Geschäftsführerin
ist Dr. Anna-Lisa Schwarz, bislang bei der DFL im Bereich Social
Marketing tätig. Dem Stiftungsvorstand gehören weiter auch Roland
Kentsch (Arminia Bielefeld, stellvertr. Vorsitzender),
DFL-Geschäftsführer Christian Müller und Kurt Gaugler an. Im
Stiftungsrat vertreten sind neben Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball,
dessen Stellvertreter Peter Peters (FC Schalke 04) und Harald Strutz
(1. FSV Mainz 05) sowie der Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung,
Christian Seifert, und DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger.

gez. Kay-Oliver Langendorff
Pressesprecher

Originaltext: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52476
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52476.rss2

Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse@bundesliga.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

188555

weitere Artikel:
  • Traditionsclubs Kiel, Gummersbach und Göppingen in "Liga 1 - Handball" Hamburg (ots) - Sendung: Sonnabend, 28. Februar, 17.00 Uhr, NDR Fernsehen Titelverteidiger und Tabellenführer THW Kiel reist sein nächstes Spiel in der in der Handball-Bundesliga zum TV Großwallstadt nach Unterfranken. Auch wenn Weltmeister Nikola Karabatic noch angeschlagen ist und Kapitän Stefan Lövgren wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade ausfällt, gehen die Zebras als klarer Favorit in das Spiel. "Liga 1 - Handball" berichtet am Sonnabend, 28. Februar, um 17.00 Uhr von den Spitzenbegegnungen der Liga. Die Moderation hat Alexander mehr...

  • HSV-Trainer Jol auf stern.de: Sechs Vereine spielen um den Titel Hamburg (ots) - HSV-Trainer Martin Jol rechnet sechs Mannschaften Chancen auf den Titel des Deutschen Fußball-Meisters aus. Sei Team sei "eine von sechs Mannschaften, die um den Titel spielt", sagte der Coach des Bundesligisten stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Derzeit ist Jols Team Tabellenführer. Hinter den Hamburgern folgen Hoffenheim, Hertha BSC, Bayern München, Bayer Leverkusen und auf Platz sechs der VfL Wolfsburg. Dass es für den HSV so gut laufen würde, habe niemand erwartet, sagte Jol stern.de. "Wer mehr...

  • DLRG Athleten blicken gespannt auf die World Games im Sommer / Viele Rettungssporttermine im Jahr 2009 Bad Nenndorf (ots) - Nach der Weltmeisterschaft Rescue2008 im eigenen Land müssen sich die Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in diesem Jahr auf längere Reisewege zu den internationalen Großveranstaltung einstellen. Saisonhöhepunkt werden die World Games 2009 in Kaohsiung (Taiwan) vom 16.- 26. Juli 2009 sein, für die sich die DLRG-Nationalmannschaft im Rettungsschwimmen bei der WM im Vorjahr qualifiziert hat. Nur acht Nationalmannschaften werden am Start sein und das DLRG-Team rechnet sich gute Chancen für eine mehr...

  • Drei Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga im "Sportclub" - Wolfsburg-Trainer Magath zu Gast Hamburg (ots) - Sendung: Sonntag, 1. März, 22.45 Uhr, NDR Fernsehen Fußballfreunde kommen am Sonntag, 1. März, ab 22.45 Uhr im "Sportclub" des NDR Fernsehens ganz besonders auf ihre Kosten. Neben ausführlichen Berichten zu den Topspielen Werder Bremen gegen Bayern München und Hamburger SV gegen den VfL Wolfsburg zeigt der "Sportclub" auch die wichtigsten Szenen des dritten Sonntagsspiels der 1. Fußball-Bundesliga: Karlsruher SC gegen den VfB Stuttgart. Zu Gast bei "Sportclub"-Moderator Uwe Bahn ist Felix Magath, Trainer des VfL mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Drei starke Partner für das Projekt "96 macht Schule" Hannover (ots) - Große Freude bei Hannover 96: Das 2006 ins Leben gerufene Projekt "96 macht Schule" erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist mittlerweile das Ausrufezeichen für das Jugend- und Sozialengagement des Bundesligisten. Mit der AOK - Die Gesundheitskasse, E.ON in Niedersachsen und Pelikan engagieren sich jetzt drei starke Partner an der Seite von Hannover 96. Derzeit können sich 35 Schulen aus dem Umland von Hannover als offizielle Partnerschule von Hannover 96 bezeichnen. Im Mittelpunkt des Projekts stehen wichtige mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht