| | | Geschrieben am 24-06-2006 Verdener Verein "Tintenklecks" erhält Förderpreis der Plansecur-Stiftung
 | 
 
 Kassel (ots) - Verden - 24. Juni 2006 - Der Verein "Tintenklecks"
 aus Verden hat den Förderpreis für herausragendes soziales Engagement
 der Plansecur-Stiftung (Kassel) erhalten. Stellvertretend für den
 Verein nahm Margarete Meyer vom Tintenklecks-Vorstand die mit 10.000
 Euro dotierte Auszeichnung heute (Samstag) in Verden entgegen. Der
 Preis, mit dem als bleibende Erinnerung die Glasskulptur "Von Herzen
 zugeneigt" verbunden ist, wird 2006 zum 15. Mal vergeben. Mehr als
 150 Gäste besuchten die Festveranstaltung in der Verdener
 Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule. Den Festvortrag hielt Bremens
 langjähriger 1. Bürgermeister Henning Scherf.
 
 Der 1984 gegründete Verein, der seit mehr als zehn Jahren von der
 Stiftung unterstützt wird, betreibt eine familienunterstützende
 Einrichtung und bietet für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und
 vierzehn Jahren eine sozialpädagogisch ausgerichtete
 Nachmittagsbetreuung vom Schulschluss bis zum späten Nachmittag.
 Neben einem selbst zubereiteten Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung
 durch pädagogisches Fachpersonal bietet der "Tintenklecks" den
 Kindern verschiedenste Freizeitaktivitäten und Ausflüge. Umgang mit
 anderen zu üben und gesellschaftliche Teilhabe möglich machen, sind
 zwei hauptsächliche Vereinsziele. Neben den beiden Gruppen in der
 Einrichtung gibt es zudem ein Betreuungsangebot direkt in der
 benachbarten Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule. Insgesamt kümmern
 sich acht Betreuungskräfte an beiden Standorten pro Tag um
 durchschnittlich 40 Kinder.
 
 Die Geschichte der Einrichtung zeigt das Bemühen um stete
 Fortentwicklung in insgesamt zweiundzwanzig Jahren. "Stand zu Beginn
 der Arbeit das ehrenamtliche Engagement arbeitsloser Pädagogen für
 Kinder mit schulischen Problemen im Vordergrund, entwickelte sich in
 den Folgejahren zunehmend ein tiefgreifendes Verständnis für die
 Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen und ihrer Familien.
 Entstanden ist eine darauf ausgerichtete Einrichtung mit einem
 umfassenden eigenständigen Profil ", sagte Margarete Meyer anlässlich
 der Verleihung.
 
 "Wir wollen die Preisträger durch den Förderpreis ermutigen, und
 er soll ihnen auch ein Ansporn sein. Zugleich ist der Preis ein
 bleibendes Zeichen der Verbundenheit sowie eine willkommene
 finanzielle Hilfe für die praktische Arbeit", sagte Elke Barthel, die
 Geschäftsführerin der Stiftung. Die Stiftung will mit der
 Auszeichnung auf Menschen aufmerksam machen, die sich in tätiger
 Nächstenliebe um andere kümmern. Die Stiftung engagiert sich neben
 zahlreichen sozialen Projekten auch in der Wissenschaft und Bildung
 und fördert eine christliche Werte- und Medienkultur.
 
 Bildmaterial zum "Tintenklecks" finden Sie unter www.plansecur.de
 im Presseservice der Rubrik "Aktuell/Presse".
 Weitere Informationen: Plansecur-Stiftung, Baunsbergstraße 62, 34131
 Kassel, Tel. 0561/9355-185, Fax 0561/9355-142, Web:
 www.plansecur-stiftung.de
 Tintenklecks e.V., Tel. 04321/61444, Web: www.tintenklecks-verden.de
 Pressestelle: Volker Preilowski, Tel. 0561/9355-262, E Mail:
 presse@plansecur.de
 
 Originaltext:         Plansecur
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16062
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16062.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 18522
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unter den Linden, "Entwicklungshelfer Deutschland - was kann sich der Staat noch leisten?", PHOENIX-Programmhinweis für Montag, 26. Juni 2006, 21 Uhr    Bonn (ots) - Christoph Minhoff      diskutiert mit      Heidemarie Wieczorek-Zeul, (SPD), Bundesministerin für  wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung     und     Petra Pau, (Die Linke.PDS), Bundestagsvizepräsidentin     Deutschland befindet sich im Stimmungshoch. Der Standort  Deutschland präsentiert sich durch die Fußballweltmeisterschaft einem weltweiten Publikum als weltoffen und zukunftsgewandt. Das Sportevent leistet Imagepflege auf globalen Märkten. Endlich ist die  Stimmungsmelodie im Land wieder im Dur. Auch die Wirtschaft  mehr...
 
Teaser-Trailer Weltpremiere: Spider-Man 3    New York (ots/PRNewswire) -                         Dieser Film wurde noch nicht von der MPAA bewertet                                    SATELLITEN-INFORMATION                                            EUROPA                                        1. Einspielung                                         27. Juni 2006                      19:30 - 19:45 London Ortszeit (18:30 - 18:45 GMT)                                        2. Einspielung                                         27. Juni 2006                      23:00 - 23:15 London Ortszeit mehr...
 
Milla Jovovich würde gern mal sanftere Rollen spielen    Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Milla Jovovich (30; "Johanna  von Orleans", "Resident Evil") will sich nicht auf Action-Filme  festlegen lassen. "Es macht Spaß, solche Rollen zu spielen, weil sie  schon körperlich eine Herausforderung darstellen", sagt sie in einem  Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (erscheint am 27. Juni  2006). "Wenn es nach mir ginge, würde ich in Zukunft allerdings auch  mal sanftere Rollen spielen, in romantischen Komödien. Aber leider  bekomme ich kaum entsprechende Filmangebote. In Hollywood bin ich  derzeit mehr...
 
Die Superstars Sandra Bullock und Keanu Reeves ("Speed") im WOMAN-Doppelinterview: Für immer Busenfreunde    Hamburg (ots) - Zwölf Jahre ist es her, dass die beiden in dem  Hollywood-Kracher "Speed" über die Leinwände bretterten. Jetzt sind  Sandra Bullock und Keanu Reeves mit der romantischen Komödie "Das  Haus am See" in den deutschen Kinos. Die Frauenzeitschrift WOMAN (EVT 27.6.) traf das Superstar-Duo zum Doppelinterview.     Und bei diesem waren die beiden gut drauf - was zum Beispiel die  Antworten auf die Frage, warum sie ausgerechnet eine Romanze gedreht  haben, beweisen. Sandra Bullock in WOMAN: "Ja, nun treiben wir es nicht mehr im Bus,  mehr...
 
WM-TV: Über 22 Millionen begeistert vorm Fernseher    Baden-Baden (ots) - Die WM-Euphorie in Deutschland kennt keine  Grenzen. Wie media control mitteilt, waren durchschnittlich 22,83  Millionen beim Achtelfinale Deutschland gegen Schweden live am  Fernseher dabei. Der Marktanteil des 2:0 Sieges betrug 86,3 Prozent.     Für die deutsche Elf interessierten sich Frauen und Männer  gleichermaßen. "Das Thema Fußball wird immer mehr zur Frauensache"  erklärt Ulrike Altig, Geschäftsführerin von media control,  begeistert. 10,26 Millionen Frauen (83,3 Prozent Marktanteil) wollten am Samstag wissen, ob mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |