| | | Geschrieben am 01-12-2008 Hamburg: EDI und NBB setzen bei der Erkundung eines Notbrunnens auf den Fluid Finder
 | 
 
 Münster (ots) - Die EDI Exploration Drilling International GmbH
 und die NBB Nord Bohr und Brunnenbau GmbH werden für die Freie und
 Hansestadt Hamburg gemeinsam ein Bohrprojekt durchführen, das im
 Rahmen des Wassersicherstellungsgesetzes die
 Trinkwasser-Notversorgung der Bevölkerung eines Stadtteiles im
 Verteidigungs- und Katastrophenfall sichern soll. Geplant ist mit
 Mitteln des Bundes die Bohrung eines Notbrunnens bis zu einer Tiefe
 von ca. 180 Metern. Das teilte EDI am Sitz der Geschäftsführung in
 Münster mit.
 
 Die Bohrung wird in einem Gebiet stattfinden, in dem der zur
 Nutzung vorgesehene Wasserleiter der so genannten Oberen
 Braunkohlensande gebietsweise erhöhte Huminstoffkonzentrationen
 aufweist. Dementsprechend kritisch kann an solchen Stellen die
 Wasserqualität, vor allem in Bezug auf Färbung und Salzgehalte, sein.
 Um dies zu erkunden wird der von EDI entwickelte Fluid Finder
 eingesetzt, mit dem bei einer einzigen Bohrung in unterschiedlichen
 Tiefen mehrere Proben entnommen werden können.
 
 "Neben den organischen Substanzen, die zu einer erhöhten
 Huminstoffkonzentration führen", so Dr. Hella Rüskamp, leitende
 Geologin bei EDI, "kann es in Norddeutschland in tieferen Schichten
 lokal zu Versalzungen kommen. Im Vorfeld ist also die Qualität der
 Trinkwasserleiter nicht bekannt. Deshalb soll anhand von
 Zwischenpumpversuchen die jeweilige Wasserchemie bestimmt werden."
 
 Effiziente Technik: Bohrprojekt soll binnen einer Woche
 abgeschlossen sein
 
 Bereits im Sommer konnte EDI im Rahmen einer Präsentationsbohrung
 in Hamburg die Einzigartigkeit der Fluid Finder-Technologie vor
 Mitarbeitern der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt unter Beweis
 stellen. Durchgeführt wurde die Bohrung auf dem Gelände der NBB in
 Hamburg-Bergedorf. Dort integrierte man den Fluid Finder in ein
 konventionelles Bohrgerät und teufte auf eigenem Grund eine 15 Meter
 tiefe Bohrung ab.
 
 "Die Fachleute des Umweltamtes ebenso wie unsere eigenen
 Bohrmeister", so Sven Tewes, Geschäftsführer der NBB, "waren
 beeindruckt: Mit dem Fluid Finder lässt sich kostengünstig, schnell
 und risikolos ein vollständiges Schichtwasserprofil über die gesamte
 Teufe erzeugen. Daraufhin kam es zu dem jetzt erteilten Auftrag, den
 wir gemeinsam mit EDI in der ersten Dezemberwoche durchführen
 werden."
 
 Über NBB:
 
 Das 1899 gegründete Hamburger Traditionsunternehmen gehörte seit
 den 60-er Jahren zur Preussag AG. Nachdem diese umstrukturiert wurde,
 ging daraus 2002 die NBB NORD Bohr und Brunnenbau GmbH als
 eigenständiges Unternehmen hervor, das vom Standort in
 Hamburg-Bergedorf aus weltweit Brunnenbauprojekte abwickelt.
 
 Über EDI:
 
 EDI hat ein innovatives Bohrsystem entwickelt, mit dem sich
 Trinkwasservorkommen und andere unterirdische Fluid-Ressourcen
 wesentlich umweltfreundlicher und um bis zu 40 Prozent
 kostengünstiger erschließen lassen als mit herkömmlichen Verfahren.
 Die Besonderheit bei dem patentierten Bohrverfahren besteht darin,
 dass bei einer einzigen Bohrung beliebig viele Proben entnommen
 werden können.
 
 Die Aktien der Exploration Drilling International Inc. werden
 sowohl in New York (OTC BB EXDL.OB) "over the counter" als auch in
 Frankfurt (WKN: A0LCJB, ISIN: US30216C1009) im Freiverkehr gehandelt.
 Die EDI Exploration Drilling International GmbH mit Sitz in Haltern
 ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des US-amerikanischen
 Unternehmens und agiert weltweit als dessen operative Niederlassung.
 
 Originaltext:         EDI Exploration Drilling International GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62673
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62673.rss2
 ISIN:                 US30216C1009
 
 Pressekontakt:
 
 EDI Exploration Drilling International GmbH
 Christian Runge
 - Managing Director CMO -
 Mendelstraße 11
 D-48149 Münster
 Telefon: +49(0)251-980 2030
 Telefax: +49(0)251-980 2031
 E-Mail: c.runge@edipower.com
 Web: www.edipower.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 173862
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VERITAS ausgezeichnet bei den Dachfonds-Awards    Frankfurt am Main (ots) - Die VERITAS Investment Trust GmbH war  auch bei den 8. österreichischen Dachfonds-Awards mit zwei  Top-3-Platzierungen erfolgreich. Bei der vom Geldmagazin  ausgerichteten Veranstaltung in Wien wurden alle in Österreich  vertriebenen Publikumsdachfonds kategorisiert und hinsichtlich Risiko und Ertrag miteinander verglichen.     Der A2A DEFENSIV (WKN 556166/ ISIN DE0005561666) erreichte in der  Gruppe der "anleihenorientierten gemischten Dachfonds" den 3. Platz  im Zeitraum über 3 Jahre. Während der Durchschnitt der mehr...
 
Riesenerfolg für die Fachmessen Metal Working and CNC Machine Tool Show, Industrial Automation Show und Energy Show 2008    Shanghai/Hannover (ots) -      - 1 008 Aussteller beeindruckt von der Qualität der Fachbesucher    - 20 Prozent mehr Ausstellungsfläche     Die Metalworking and CNC Machine Tool Show (MWCS), die Industrial  Automation Show (IAS) und die Energy Show (ES) schlossen am 8.  November im Shanghai New International Expo Centre als Fachmessen der China International Industry Fair 2008 ihre Tore. Mit 1 008  Ausstellern auf einer Gesamtfläche von 80 500 Quadratmetern konnte  die diesjährige Veranstaltung gegenüber dem Vorjahr beeindruckende 20 Prozent mehr...
 
Einladung Presseforum 2009 / Die ITK Informationsveranstaltung im Vorfeld der CeBIT für Journalisten / Wege aus der Krise mit Schlüsselinnovationen der IT Branche / 13. Januar 2009 - München - Lenbach    München (ots) - Auf der 1-tägigen Pressekonferenz erfahren  Vertreter der Fach- und Wirtschaftspresse geballt und stressfrei noch vor der CeBIT Neuheiten und Trends, die erstmalig der Öffentlichkeit  vorgestellt werden. Themen des nächsten Forums sind:     - CeBIT 2009: Messe-Highlights und Branchentrends auf einen Blick    - Zukunftserschließung durch Infrastrukturen: Smarter Planet -       Brighter Planet!    - Green Logistics: Routenberechnung mit CO2-Kalkulator -       Produktneuheit zur CeBIT    - Open Source: If you can't beat us, join mehr...
 
Arbeitsschutz weltweit verbessern - Internationale Konferenz findet im Januar 2009 in Dresden statt    Berlin (ots) -  Weltweit bestehen enorme Unterschiede beim Schutz  von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Frage, wie diese  Unterschiede verringert werden können, wird vom 28. bis 30. Januar  2009 eine internationale Strategiekonferenz in der BG-Akademie  Dresden beschäftigen. Die Konferenz richtet sich an Experten für  Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit aus den EU-Mitgliedstaaten,  anderen entwickelten Ländern und den Schwellenländern. Im Zentrum  steht der Austausch über nationale, europäische und globale  Strategien im Arbeitsschutz. mehr...
 
DG Business Media GmbH schafft neuen Bereich "Corporate Services": Events und Corporate-/Custom-Publishing-Lösungen sowie Marktforschung für B-to-B-Kunden bilden die Säulen des erweiterten Geschäftsfe    München (ots) - Gerhard Holzwart übernimmt die Leitung / Andreas  Schmitz hat die fachliche Verantwortung für die Projekte im Bereich  "Corporate & Custom Publishing"     München, 1. Dezember 2008 - Die IDG Business Media GmbH will  zusätzliche Umsatzpotenziale mit kundenindividuellen  Kommunikationslösungen erschließen und schafft dafür mit Wirkung zum  1. Dezember 2008 den neuen Bereich "Corporate Services". Die bisher  schon erfolgreich tätige Einheit "Konferenzen & Events" wird in den  neuen Geschäftsbereich integriert. Daneben wird die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |