(Registrieren)

Neues Deutschland: zum Ballack-Löw-Duell

Geschrieben am 26-10-2008

Berlin (ots) - Als urplötzlich all diese Finanz-Tsunamis zu toben
begannen, gab es wie stets in solchen Fällen noch eine unberührte
Rückzugsinsel auf dem Erdball: den deutschen Fußball. Diesmal wankt
komischerweise selbst dieses Bollwerk. Was allerdings nicht
ursächlich am Börsenfegefeuer liegt. Nein, dieser deutsche Fußball
legt, offenbar endgültig kopflos geworden, gerade selbst Hand an
sich.

Unerhörtes ist passiert. Mitte vergangener Woche hatte Michael
Ballack, Kapitän der Nationalmannschaft, den Trainer eben dieser
Mannschaft, Joachim Löw, dafür kritisiert, dass der nicht immer die -
nach Ballacks Meinung - Richtigen und Besten spielen lässt. Und das
öffentlich, in einem Presseinterview!

Seither rotiert ein grotesker Kreisel, der jede Staatsaffäre, aus
deren Spruchbeutel er sich auch fleißig bedient, in den Schatten
stellt. Von Machtkampf ist die Rede, von geplantem geheimen
Vieraugengespräch, von dringendst nötiger Mea culpa.

Gestern nun kündigte Herr Ballack endlich an, natürlich nicht er
selbst, sondern per Erklärung durch seinen Manager, dass er sich in
Kürze bei Herrn Löw entschuldigen werde. Damit schimmert also wieder
Hoffnung am Horizont. Für die eherne deutsche Fußballinsel überhaupt,
für Trainer und Kapitän. Dessen Solo durch den Medienwald übrigens
durchaus ein erfolgreiches werden könnte. Schließlich ist die
Entschuldigung ein probates Mittel, das letzte Wort zu behalten.

Originaltext: Neues Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59019
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2

Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/29 78 1711 oder - 1721


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166430

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Hamburg Freezers unterliegen Straubing Tigers mit 0:6 Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Sonntagabend ihr Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers mit 0:6 verloren. Nach torlosem ersten Drittel zogen die Gastgeber vor 4062 Zuschauern im Straubinger Eisstadion durch Treffer von Brian Maloney (24.), Calvin Elfring (31.), Dusan Frosch (37.) und Josef Lehner (39.) auf 4:0 davon. Maloney (42.) und Frosch (52.) erhöhten dann im Schlussabschnitt mit ihren zweiten Treffern an diesem Abend auf 6:0. Das nächste Spiel bestreiten die Hamburg Freezers am kommenden Freitag um 19.30 Uhr bei den mehr...

  • Remi Bizouard neuer FIM Freestyle MX World Champion! Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Remi Bizouard hat es geschafft. Durch die beiden Siege bei der Suzuki NIGHT of the JUMPs in Riga konnte sich der Franzose vorzeitig zum FMX Weltmeister küren lassen. In einem packenden Finale am Sonntag gewann Bizouard verdient und verwies den zweimaligen Vize-Weltmeister Libor Podmol auf Platz 2 sowie Ailo Gaup, FIM Freestyle MX World Champion 2007 auf den dritten Rang. 7.000 Besucher kamen in die Arena Riga, mehr...

  • Golf Week Deutschland mit 100. Ausgabe 100. Nummer der Deutschlandausgabe Europas schnellster Golfzeitung erschienen. Herausgeber zieht positive Bilanz. Wien (ots) - Im April 2006 präsentierte Herausgeber Harald Kopp die erste Deutschland-Ausgabe der Golf Week, die seit 2002 im österreichischen Medianet-Verlag erscheint und exportierte damit das Erfolgsmodell der schnellsten Golfzeitung des Kontinents. Mit seinen 600.000 Spielerinnen und Spielern, 700 Clubs und 2.000 wöchentlich stattfindenen Turnieren erschloss Kopp damit einen Markt, der rund sechs Mal größer als der österreichische mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 freut sich über Platz der WM in Garbsen Hannover (ots) - Garbsen hat einen neuen Treffpunkt: Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Franz Genegel, dem Freundeskreis-Vorsitzenden Wolfgang Galler und Hannover 96-Präsident Martin Kind enthüllt Nationaltorwart Robert Enke am Dienstag, 28. Oktober 2008, feierlich das Namensschild vom neuen "Platz der Fußballweltmeisterschaft". Mittelpunkt ist die Skulptur "Spielball", die auch an die große Begeisterung bei der Weltmeisterschaft 2006 erinnern soll. "Natürlich sind wir von Hannover 96 immer gerne dabei, wenn sich in der Region Hannover mehr...

  • Staatsanwaltschaft hat weiteren Zeugen für nicht-verjährtes Doping beim Team Telekom und T-Mobile Köln (ots) - Die Freiburger Staatsanwaltschaft hat einen weiteren Zeugen für Doping seit dem Jahr 2003 in den Radsportteams "Team Telekom" und "T-Mobile" ausfindig gemacht. Der Zeuge, dessen Namen Oberstaatsanwalt Wolfgang Maier "zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht preisgeben will", habe angegeben, dass in beiden Teams in nicht verjährter Zeit unter Mitwirkung der Teamärzte Prof. Dr. Andreas Schmid und Dr. Lothar Heinrich Epo verabreicht worden sei, sagte Maier in der WDR-Sendung sport inside (WDR Fernsehen, Montag, 27.10., 22.45-23.15 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht