(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Fritz bleibt bis 2012 ein Grün-Weißer

Geschrieben am 26-10-2008

Bremen (ots) - Clemens Fritz hat seinen Vertrag bei Werder Bremen
verlängert. Der Nationalspieler unterschrieb vor dem Bundesligaspiel
bei Hannover 96 am Samstag, 25.10.2008, einen neuen Kontrakt für drei
weitere Jahre bis zum 30.06.2012. Geschäftsführer Klaus Allofs zur
weiteren Zusammenarbeit mit dem 27-Jährigen: "Clemens ist ein sehr
wichtiger Spieler für Werder, der während seiner Zeit hier den Sprung
in das Nationalteam geschafft hat. Er ist aber nicht nur auf dem
Platz ein wichtiger Faktor, sondern auch als Sympathieträger passt er
hervorragend zu uns."

Auch Cheftrainer Thomas Schaaf freut sich über das weitere
Engagement des Verteidigers: "Clemens hat in den vergangenen beiden
Jahren einen großen Schritt nach vorn gemacht. Wir freuen uns, diesen
Weg gemeinsam fortsetzen zu können, weil wir auch wissen, dass er
sich noch weiterentwickeln kann."

"Ich habe hier vor drei Jahren unterschrieben, weil ich mit Werder
Titel gewinnen wollte. Das hat bisher leider noch nicht geklappt. Ich
bin aber davon überzeugt, dass Bremen für mich die beste Adresse ist
um dieses Ziel weiter zu verfolgen und das wir es gemeinsam erreichen
werden", sagte der Nationalspieler zu seiner Vertragsverlängerung bei
den Grün-Weißen.

Der Rechtsverteidiger wurde am 07.12.1980 in Erfurt geboren und
schnürte erstmals beim VfB Leipzig seine Schuhe. Sein Debüt im
Profifußball gab er als 20-Jähriger am 29.07.2001 für den Karlsruher
SC, für den er insgesamt 62 Mal in der zweiten Bundesliga auflief und
dabei sieben Treffer erzielte. Seit 2003 gehörte der 1,83 Meter große
Verteidiger zum Kader von Bayer 04 Leverkusen, wo er 43
Bundesligaspiele in drei Jahren bestritt. Nach seinem Wechsel im
Sommer 2006 schaffte er sofort den Sprung zum Stammspieler bei Werder
und wenig später auch in der Nationalmannschaft. Für die Grün-Weißen
bestritt er inzwischen weitere 62 Partien in der Bundesliga und in
der Nationalmannschaft war er zudem bei 22 Partien im Einsatz.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166419

weitere Artikel:
  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D),24. - 26. Oktober 2008 Die DTM-Saison 2008 in Zahlen Wiesbaden (ots) - An elf Rennwochenenden absolvierten die 19 DTM-Piloten in Trainings, Qualifying und Rennen insgesamt 31.090 Runden und 104.955 Kilometer - soviel wie fast zweieinhalb Mal um die Erde. Die 19 Piloten haben ein Durchschnittsalter von 28,3 Jahren. Jüngster Fahrer ist Paul di Resta (22), ältester Bernd Schneider (44). Das Fahrerfeld setzt sich aus acht Nationen zusammen. Deutschland ist mit sieben Piloten vor Großbritannien (6) am stärksten vertreten. Außerdem dabei: Kanada, Schweden, Österreich, Frankreich, Dänemark mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Erklärung von Torsten Frings zu seiner Situation als Nationalspieler Bremen (ots) - "Die öffentliche Diskussion um meine weitere Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft ist immer ausufernder geworden. Deshalb möchte ich heute Folgendes erklären: Ich war nach den beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Russland und Wales sehr enttäuscht. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer alles für meine Mannschaft gebe. Kaum etwas zum Erfolg beitragen zu können, war eine neue, schwierig zu verarbeitende Erfahrung. Deshalb musste ich mir Zeit nehmen, um über die Situation Klarheit zu bekommen. Ich werde weiterhin kämpfen mehr...

  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D),24. - 26. Oktober 2008 Der neue DTM-Champion 2008 heißt Timo Scheider Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Er ist 29 Jahre alt, kommt aus Lahnstein und ist der DTM-Champion 2008. Timo Scheider siegte für Audi beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg und sicherte sich damit seinen ersten DTM-Gesamtsieg. Der Deutsche gilt als Sympathieträger, der sich beim Audi Sport Team Abt Sportsline sehr wohl fühlt. Die familiäre Atmosphäre der DTM schätzt der Wahl-Österreicher ganz besonders. Wenn er von seinem fünfjährigen Sohn Loris spricht, blitzen die Lachfalten um seine Augen und er gesteht, dass er mehr...

  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D), 24. - 26. Oktober 2008 Herzschlagfinale in Hockenheim: Timo Scheider neuer DTM-Champion Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Vor der DTM-Rekordkulisse von 165.000 Fans kam es auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg zu einem Herzschlagfinale. Um Punkt 15:02 Uhr begleiteten donnernde Böller und Feuerwerksraketen Audi-Pilot Timo Scheider auf seinen letzten Metern bis zur Ziellinie und zu seinem bisher wichtigsten Titel seiner Motorsportkarriere: DTM-Champion 2008. Nach einem perfekten Rennen mit optimalem Start, taktisch ideal geplanten Boxenstopps und einem Vorsprung von 3,062 Sekunden nach 37 Runden konnte der 29-Jährige sein Glück mehr...

  • Neues Deutschland: zum Ballack-Löw-Duell Berlin (ots) - Als urplötzlich all diese Finanz-Tsunamis zu toben begannen, gab es wie stets in solchen Fällen noch eine unberührte Rückzugsinsel auf dem Erdball: den deutschen Fußball. Diesmal wankt komischerweise selbst dieses Bollwerk. Was allerdings nicht ursächlich am Börsenfegefeuer liegt. Nein, dieser deutsche Fußball legt, offenbar endgültig kopflos geworden, gerade selbst Hand an sich. Unerhörtes ist passiert. Mitte vergangener Woche hatte Michael Ballack, Kapitän der Nationalmannschaft, den Trainer eben dieser Mannschaft, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht