(Registrieren)

11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D), 24. - 26. Oktober 2008 Körperteile-Test und Autotausch - Promiauflauf beim DTM-Finale

Geschrieben am 26-10-2008

Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Das große Finale der DTM auf dem
Hockenheimring Baden-Württemberg ist alljährlich auch ein Tummelplatz
für Stars und Sternchen. Egal ob Manager, Moderatoren, Schauspieler
oder Comedians - die Zahl der prominenten Motorsportfans ist groß.
Nach Fußball und Kochen hat Reiner Calmund auch die Liebe für
schnelle Autos entdeckt: "Die Atmosphäre, der Sound - das hat schon
was", zeigte sich "Calli" begeistert, der mit dem Ex-Schalke-Coach
Mirko Slomka in Hockenheim war. Total begeistert zeigte sich die
Moderatorin Nova Meierhenrich, die mit ihrer Mutter das Finale
anschaute. "Ich bin ein totaler Motorsportfan und habe meine Mutter
mitgebracht, damit die meine Begeisterung mal versteht", sagte
Meierhenrich. Beim Treffen mit Tom Kristensen, dem Rekordsieger der
24-Stunden von Le Mans, kam es zu überraschenden Erkenntnissen: "Ich
durfte in seinem Audi A4 DTM Platz nehmen und musste feststellen,
dass Tom und ich die gleiche Popo-Größe haben", berichtet Nova mit
einem breiten Grinsen.

Ein zunächst ungläubiges, aber dann auch fröhliches Gesicht machte
Bernd Schneider als er am Vormittag in seine AMG Mercedes C-Klasse
steigen wollte. Denn statt seines Renngefährts fand der fünfmalige
DTM-Champion Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug,
Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich sowie alle übrigen 18
DTM-Piloten und ein nagelneues Golfcart in der Garage vor. Es ist das
Abschiedsgeschenk der Fahrer für Schneider, der am Sonntag sein
letztes von 237 DTM-Rennen fuhr.

Ebenfalls im Fahrerlager der DTM gesichtet:

Motorsport-Experten Keke Rosberg, Florian König und Heiko Wasser
Motorsport-Legenden Mika Häkkinen und Jacky Ickx
Ex-Boxchamp Sven Ottke
Deutsche Meisterin der Rhythmischen Sportgymnastik Magdalena Brzeska
Schauspieler Claus Theo Gärtner, Bruno Eyron, Simon Licht, Fritz
Wepper
Moderatorinnen Tamara Sedmak und Cora Schumacher
Comedian Django Asül

Media-Information:
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com und
www.dtm.tv. Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch
auf der Media Site der DTM unter www.media.dtm.com und den Media
Sites der beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimler.com

Originaltext: DTM
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166413

weitere Artikel:
  • Klitschko-Gegner Povetkin verletzt; neuer Gegner für Dreifach-Weltmeister wird gesucht; Klitschko bezieht Trainingscamp am Dienstag wie geplant Köln (ots) - Die Titelverteidigung von IBF-, IBO- und WBO-Weltmeister Wladimir Klitschko gegen den Russen Alexander Povetkin ist geplatzt. Beim Waldlauf in seiner Heimatstadt Kursk stürzte der Russe über eine Wurzel und verletzte sich dabei so schwer, dass der Sauerland-Boxstall für seinen Schützling den für den 13. Dezember terminierten Kampf absagen musste. Die Vorbereitungen für Dreifach-Weltmeister Wladimir Klitschko auf den Kampftermin bleiben davon unberührt. Eine für Montag in der Mannheimer SAP ARENA geplante Pressekonferenz mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Fritz bleibt bis 2012 ein Grün-Weißer Bremen (ots) - Clemens Fritz hat seinen Vertrag bei Werder Bremen verlängert. Der Nationalspieler unterschrieb vor dem Bundesligaspiel bei Hannover 96 am Samstag, 25.10.2008, einen neuen Kontrakt für drei weitere Jahre bis zum 30.06.2012. Geschäftsführer Klaus Allofs zur weiteren Zusammenarbeit mit dem 27-Jährigen: "Clemens ist ein sehr wichtiger Spieler für Werder, der während seiner Zeit hier den Sprung in das Nationalteam geschafft hat. Er ist aber nicht nur auf dem Platz ein wichtiger Faktor, sondern auch als Sympathieträger passt er mehr...

  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D),24. - 26. Oktober 2008 Die DTM-Saison 2008 in Zahlen Wiesbaden (ots) - An elf Rennwochenenden absolvierten die 19 DTM-Piloten in Trainings, Qualifying und Rennen insgesamt 31.090 Runden und 104.955 Kilometer - soviel wie fast zweieinhalb Mal um die Erde. Die 19 Piloten haben ein Durchschnittsalter von 28,3 Jahren. Jüngster Fahrer ist Paul di Resta (22), ältester Bernd Schneider (44). Das Fahrerfeld setzt sich aus acht Nationen zusammen. Deutschland ist mit sieben Piloten vor Großbritannien (6) am stärksten vertreten. Außerdem dabei: Kanada, Schweden, Österreich, Frankreich, Dänemark mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Erklärung von Torsten Frings zu seiner Situation als Nationalspieler Bremen (ots) - "Die öffentliche Diskussion um meine weitere Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft ist immer ausufernder geworden. Deshalb möchte ich heute Folgendes erklären: Ich war nach den beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Russland und Wales sehr enttäuscht. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer alles für meine Mannschaft gebe. Kaum etwas zum Erfolg beitragen zu können, war eine neue, schwierig zu verarbeitende Erfahrung. Deshalb musste ich mir Zeit nehmen, um über die Situation Klarheit zu bekommen. Ich werde weiterhin kämpfen mehr...

  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D),24. - 26. Oktober 2008 Der neue DTM-Champion 2008 heißt Timo Scheider Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Er ist 29 Jahre alt, kommt aus Lahnstein und ist der DTM-Champion 2008. Timo Scheider siegte für Audi beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg und sicherte sich damit seinen ersten DTM-Gesamtsieg. Der Deutsche gilt als Sympathieträger, der sich beim Audi Sport Team Abt Sportsline sehr wohl fühlt. Die familiäre Atmosphäre der DTM schätzt der Wahl-Österreicher ganz besonders. Wenn er von seinem fünfjährigen Sohn Loris spricht, blitzen die Lachfalten um seine Augen und er gesteht, dass er mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht