(Registrieren)

11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D), 24. - 26. Oktober 2008 Packendes Duell im Titelkampf - Pole-Position für Ekström

Geschrieben am 25-10-2008

Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Besser hätte das Qualifying zum
DTM-Finale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg für die Fans
nicht laufen können. Die beiden Titelaspiranten Timo Scheider
(D/Audi) und Paul di Resta (GB/Mercedes-Benz) lieferten sich einen
heißen Kampf um die letzte Pole-Position des Jahres und somit auch um
die beste Ausgangsposition im Titelkampf. Bis Audi-Pilot Mattias
Ekström (S) kam: Der noch amtierende DTM-Champion schnappte den
beiden die beste Startposition weg. Dennoch ist für Hochspannung beim
Rennen am Sonntag um 14 Uhr gesorgt. Di Resta, der in der
Gesamtwertung gerade einmal zwei Punkte Rückstand hat, startet als
Zweiter direkt vor dem Führenden Scheider. "Es ist natürlich ein
Vorteil, vor Timo zu stehen. Das wird ein ganz heißer Kampf", sagte
di Resta. Denn sollte der jüngste Pilot im Starterfeld gewinnen, ist
er der neue Champion. Gewinnt Scheider oder beendet er das Rennen vor
di Resta ist ihm hingegen der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen.

Für Ekström ist es die zweite Pole in dieser Saison und seine
insgesamt zwölfte in der DTM. Für seine schnellste Runde auf der
4,574 Kilometer langen Strecke benötigte der Schwede 1:32,244
Minuten, gerade einmal 40 Tausendstelsekunden weniger als di Restas
Zeit. Ekström gewann bereits das Auftaktrennen auf dem
Hockenheimring.

Kurz nach Beginn der zweiten Runde des Qualifyings stockte den
Audi-Fans der Atem. Scheider fuhr auf seiner ersten schnellen Runde
Ende der Start-Ziel-Gerade zu eng über die Kerbs, beschädigte sein
Fahrzeug leicht und musste zur Reparatur an die Box. Dank einer
tollen Teamleistung schaffte der 29-Jährige noch den Sprung in die
dritte Qualifying-Runde.

Eine tolle Qualifying-Leistung zeigte vor seinem letzten
DTM-Rennen auch Rekordchampion Bernd Schneider (D). In der AMG
Mercedes C-Klasse beendete er hinter seinem Markenkollegen Jamie
Green (GB) als Fünfter die Zeitenjagd. Bruno Spengler aus Kanada
komplettierte das Mercedes-Benz-Trio auf der sechsten Position. Die
beiden Audi-Piloten Martin Tomczyk (D) und Tom Kristensen (DK) gehen
von Platz sieben und acht in das 37 Runden lange Rennen über 169,238
Kilometer. Schnellster Pilot in einem Jahreswagen wurde Mike
Rockenfeller (D/Audi) als Neunter. Ralf Schumacher beendete sein
letztes Qualifying des Jahres mit Platz 16.

Die ARD berichtet vom packenden DTM-Saisonfinale und der
Titelentscheidung am Sonntag live von 13.45 bis 15.30 Uhr.

Mattias Ekström (1. Startplatz, Audi Sport Team Abt Sportsline):
"Jede Pole ist etwas Besonderes. Das Auto war heute sehr einfach zu
fahren. Ich werde nun versuchen, morgen beim Start so schnell es geht
wegzukommen. Und sollte ich den beiden begegnen, ist natürlich klar,
dass ich Paul (di Resta) einen zäheren Kampf liefere als Timo
(Scheider)."

Paul di Resta (2. Startplatz, AMG Mercedes): "Ich glaube, man
bekommt niemals die perfekte Runde hin, denn es gibt immer etwas zu
verbessern. Heute war es Ziel, vor Timo zu stehen. Das haben wir
erreicht, insofern bin ich zufrieden. Im Rennen kann sehr viel
passieren, aber ich freue mich darauf. Ich bin in Form und bereit."

Timo Scheider (3. Startplatz, Audi Sport Team Abt): "Hätte, wäre,
wenn ... nach dem Fehler im ersten Segment war es wichtig, dem Druck
standzuhalten. Natürlich war ich dann an derselben Stelle etwas
vorsichtiger und konservativ. Aber ich bin in der Nähe von Paul
gelandet und Mattias steht auf Pole - Paul kann sich auf ein heißes
Rennen freuen. Ich weiß, wie gut mein Auto auf die Distanz ist,
deshalb bleibe ich ruhig. In Le Mans bin ich von Startplatz fünf auf
eins vorgefahren - da habe ich hier doch bessere Voraussetzungen."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Mattias hat die Pole
nach seiner fast perfekten Runde verdient. Timo war nach seinem etwas
zu optimistischen ersten Versuch etwas vorsichtiger und hat dabei
Zeit verloren. Aber ich bin mit dem Ergebnis sehr glücklich, denn
Timo ist dicht dran und hat gute Nerven. Ich freue mich auf ein
schönes Rennen, denn sowohl Paul als auch Timo können schnell, hart
und dabei fair fahren. Und Mattias wird natürlich versuchen, nach
vorn zu flüchten, damit er mit dem Zweikampf zwischen Paul und Timo
nichts zu tun hat."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Wir haben seit
Saisonbeginn sehr gut aufgeholt. Es fehlten hier nur vier Hundertstel
zur Pole. Vier Mercedes auf den ersten sechs Startplätzen - das ist
ein sehr kompaktes Ergebnis. Das gleiche Resultat morgen und alles
passt. Es sieht so aus, als wenn wir hier einen neuen Zuschauerrekord
aufstellen. Ich wünsche mir für die tolle Kulisse, dass sie ein
schönes Rennen sehen. Die Nerven werden eine Rolle spielen. Timo hat
viele Mercedes um sich herum, aber die werden Respektabstand halten."

Media-Information:
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com und
www.dtm.tv. Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch
auf der Media Site der DTM unter www.media.dtm.com und den Media
Sites der beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimler.com

Originaltext: DTM
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

166386

weitere Artikel:
  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D), 24. - 26. Oktober 2008 Körperteile-Test und Autotausch - Promiauflauf beim DTM-Finale Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Das große Finale der DTM auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ist alljährlich auch ein Tummelplatz für Stars und Sternchen. Egal ob Manager, Moderatoren, Schauspieler oder Comedians - die Zahl der prominenten Motorsportfans ist groß. Nach Fußball und Kochen hat Reiner Calmund auch die Liebe für schnelle Autos entdeckt: "Die Atmosphäre, der Sound - das hat schon was", zeigte sich "Calli" begeistert, der mit dem Ex-Schalke-Coach Mirko Slomka in Hockenheim war. Total begeistert zeigte sich die Moderatorin mehr...

  • Klitschko-Gegner Povetkin verletzt; neuer Gegner für Dreifach-Weltmeister wird gesucht; Klitschko bezieht Trainingscamp am Dienstag wie geplant Köln (ots) - Die Titelverteidigung von IBF-, IBO- und WBO-Weltmeister Wladimir Klitschko gegen den Russen Alexander Povetkin ist geplatzt. Beim Waldlauf in seiner Heimatstadt Kursk stürzte der Russe über eine Wurzel und verletzte sich dabei so schwer, dass der Sauerland-Boxstall für seinen Schützling den für den 13. Dezember terminierten Kampf absagen musste. Die Vorbereitungen für Dreifach-Weltmeister Wladimir Klitschko auf den Kampftermin bleiben davon unberührt. Eine für Montag in der Mannheimer SAP ARENA geplante Pressekonferenz mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Fritz bleibt bis 2012 ein Grün-Weißer Bremen (ots) - Clemens Fritz hat seinen Vertrag bei Werder Bremen verlängert. Der Nationalspieler unterschrieb vor dem Bundesligaspiel bei Hannover 96 am Samstag, 25.10.2008, einen neuen Kontrakt für drei weitere Jahre bis zum 30.06.2012. Geschäftsführer Klaus Allofs zur weiteren Zusammenarbeit mit dem 27-Jährigen: "Clemens ist ein sehr wichtiger Spieler für Werder, der während seiner Zeit hier den Sprung in das Nationalteam geschafft hat. Er ist aber nicht nur auf dem Platz ein wichtiger Faktor, sondern auch als Sympathieträger passt er mehr...

  • 11. Lauf DTM 2008, Hockenheim (D),24. - 26. Oktober 2008 Die DTM-Saison 2008 in Zahlen Wiesbaden (ots) - An elf Rennwochenenden absolvierten die 19 DTM-Piloten in Trainings, Qualifying und Rennen insgesamt 31.090 Runden und 104.955 Kilometer - soviel wie fast zweieinhalb Mal um die Erde. Die 19 Piloten haben ein Durchschnittsalter von 28,3 Jahren. Jüngster Fahrer ist Paul di Resta (22), ältester Bernd Schneider (44). Das Fahrerfeld setzt sich aus acht Nationen zusammen. Deutschland ist mit sieben Piloten vor Großbritannien (6) am stärksten vertreten. Außerdem dabei: Kanada, Schweden, Österreich, Frankreich, Dänemark mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Erklärung von Torsten Frings zu seiner Situation als Nationalspieler Bremen (ots) - "Die öffentliche Diskussion um meine weitere Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft ist immer ausufernder geworden. Deshalb möchte ich heute Folgendes erklären: Ich war nach den beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Russland und Wales sehr enttäuscht. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer alles für meine Mannschaft gebe. Kaum etwas zum Erfolg beitragen zu können, war eine neue, schwierig zu verarbeitende Erfahrung. Deshalb musste ich mir Zeit nehmen, um über die Situation Klarheit zu bekommen. Ich werde weiterhin kämpfen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht