| | | Geschrieben am 24-10-2008 Nordex errichtet neue US-Fertigung in Jonesboro, Arkansas
 | 
 
 	Zentraler Schritt, um den Wachstumsmarkt USA zu bedienen
 
 Investition von 100 Millionen US-Dollar sorgt für 700 neue Jobs in
 der Region
 	Ansiedlung von Zulieferern in Jonesboro erwartet
 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 Norderstedt (euro adhoc) - Jonesboro, 24. Oktober 2008. Die
 Entscheidung für den Standort des zukünftigen US-Fertigungswerks ist
 gefallen: Nordex wird in Jonesboro, Arkansas, das neue Werk aufbauen
 und hier rund 100 Millionen US-Dollar investieren. In Zukunft sollen
 dort rund 700 Mitarbeiter zu einem Stundenlohn von durchschnittlich
 17 US-Dollar beschäftigt werden. Die Produktionsstätte entsteht im
 "Craighead Technology Park" auf einem rund 187 Hektar großen Gelände.
 
 "Wir feiern heute einen weiteren wichtigen Schritt für unseren
 Bundesstaat auf dem Weg, sich als Standort für Unternehmen im Bereich
 erneuerbare Energien zu etablieren. Das ist der Entscheidung von
 Nordex zu verdanken, in Arkansas zu investieren", so Mike Beebe,
 Gouverneur von Arkansas. "In den vergangenen Jahren sind in Jonesboro
 bereits zahlreiche hochkarätige Arbeitsplätze entstanden. Nordex
 eröffnet hier neue Wachstumsperspektiven."
 
 "Das neue Werk in Jonesboro ist ein zentraler Schritt in unserer
 internationalen Strategie. Mit dem Aufbau einer eigenen Fertigung
 können wir die USA, einen der am schnellsten wachsenden
 Windenergiemärkte, bedienen und schaffen die Basis für unser Ziel, 20
 Prozent unseres Umsatzes in den USA zu generieren", so Thomas
 Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG.
 
 Nordex gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen
 in der Windenergiebranche. Seit 2004 stieg der Umsatz der Gruppe
 jährlich um mehr als 50 Prozent. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
 Deutschland verfügt über Büros und Tochtergesellschaften in 18
 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 2000 Mitarbeiter. Die
 Zentrale von Nordex USA, Inc., befindet sich in Chicago.
 
 In dem neuen Werk sollen die Maschinenhäuser und Rotorblätter
 hergestellt werden. Ziel ist es, jährlich rund 750 Megawatt zu
 produzieren. Der Produktionsstart ist für Januar 2010 vorgesehen.
 Dabei fokussiert Nordex in Jonesboro auf seine Großanlagen der
 Turbinenfamilie N90 und N100 (2,5 Megawatt). Diese Baureihe gehört zu
 den größten Serienturbinen der Welt. In den USA lag die
 durchschnittliche Leistung der neu errichteten Anlagen im Vorjahr
 noch bei 1,7 Megawatt.
 
 "Jonesboro bietet perfekte Voraussetzungen für Unternehmen im Bereich
 alternative Energien.  Die Stadt ist zentral gelegen und verfügt über
 eine ideale Infrastruktur sowie zahlreiche hochqualifizierte
 Arbeitskräfte. Wir schätzen die Unterstützung des Bundesstaates und
 der Region bei unserer Planung sehr und freuen uns auf eine weiterhin
 positive und produktive Zusammenarbeit", so Ralf Sigrist,
 Geschäftsführer von Nordex USA, Inc.
 
 Durch die Ansiedlung von Nordex erwarten die Stadt Jonesboro und das
 Umland Nachfolgeprojekte von Unternehmen, die Nordex mit Komponenten
 für Windenergieanlagen versorgen.
 
 "Wir freuen uns sehr, dass Nordex sich für den Standort Jonesboro
 entschieden hat", so Mark Young, Geschäftsführer der Handelskammer in
 Jonesboro. "Die Niederlassung des Unternehmens ist ein großer Gewinn
 für unsere Stadt und den Nordosten Arkansas´."
 
 Nordex im Profil Als einer der technologisch führenden Anbieter von
 Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage
 besonders. Das Produktprogramm reicht bis zu einer der größten
 Serienwindenergieanlagen der Welt (N80/N90/N100 2.500 kW), bis heute
 wurden mehr als 1.000 dieser Turbinen produziert. Damit verfügt
 Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über
 einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen.
 Insgesamt hat Nordex weltweit mehr als 3.400 Anlagen mit einer
 Kapazität von über 4.200 MW installiert. Mit einem Exportanteil von
 über 95 Prozent nimmt die Nordex AG auch in den internationalen
 Wachstumsregionen eine starke Position ein.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Nordex AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Felix Losada
 
 Tel.: +49 (0)40 300 30 1141
 
 flosada@nordex-online.com
 
 Branche: Alternativ-Energien
 ISIN:    DE000A0D6554
 WKN:     A0D655
 Index:   TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technologie All Share,
 ÖkoDAX
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 166338
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nordex to build US wind turbine plant in Jonesboro, Arkansas  Key pillar in the strategy  to serve the rapidly growing US  alternative energy market   Investment of $100 million will lead to  700 new jobs in the region   Jonesboro expects more companies to  follow suit   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Norderstedt (euro adhoc) - Jonesboro, mehr...
 
euro adhoc: D+S europe AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / D+S europe AG: Langfristiger Großauftrag und Übernahme von Service Centern des Konzerns Deutsche Telekom  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Verträge  25.10.2008  Hamburg, 25. Oktober 2008. Die D+S europe AG (ISIN: DE0005336804) hat als Kundenservice-Dienstleister erfolgreich ihre strategische  Partnerschaft mit dem Konzern Deutsche Telekom gefestigt. Über die  bereits bestehenden mehr...
 
euro adhoc: D+S europe AG / Mergers - Acquisitions - Takeovers / D+S europe AG: Major long-term contract and takeover of service centers of Deutsche Telekom Group  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Contracts  25.10.2008  Hamburg, October 25, 2008. D+S europe AG (ISIN: DE0005336804) has  successfully consolidated its strategic partnership with Deutsche  Telekom Group as customer service provider. Beyond already existing  contracts Deutsche Telekom Group has assigned mehr...
 
D+S europe AG: 
 Langfristiger Großauftrag und Standortübernahmen festigen die strategische Partnerschaft
 mit dem Konzern Deutsche Telekom 	Deutsche Telekom beauftragt D+S europe mit langjährigen  Kundenservice-Aufgaben  	D+S europe organisiert Ressourcenaufbau  durch Übernahme von fünf Standorten der Deutsche Telekom-Tochter  Vivento Customer Services   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
D+S europe AG: Major long-term contract and takeover of locations consolidate strategic partnership with Deutsche Telekom Group 	Deutsche Telekom assigns D+S europe with long-term customer service tasks  	D+S europe organizes development of resources by taking over five locations of Deutsche Telekom subsidiary Vivento Customer  Services    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg. October mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |