(Registrieren)

Initiative Berliner Freunde gegründet

Geschrieben am 16-10-2008

Berlin (ots) - Unter der Schirmherrschaft von Berlins Regierendem
Bürgermeister Klaus Wowereit engagieren sich Fußball-Bundesligist
HERTHA BSC und Wirtschaftspartner für die Förderung von Berliner
Kindern und Jugendlichen. Mit der Initiative Berliner Freunde wollen
prominente Akteure aus den Bereichen Sport, Wirtschaft und Politik
künftig Kinder und Jugendliche in Berlin noch stärker fördern. Der
Fokus der Förderung liegt dabei auf den Bereichen Soziales, Bildung
und Sport.

Den Startschuss zur Initiative gaben Berlins Regierender
Bürgermeister und Schirmherr der Initiative, Klaus Wowereit, und
Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung von HERTHA BSC, in
einer gemeinsamen Pressekonferenz im Roten Rathaus. Ins Leben gerufen
wurden die Berliner Freunde von HERTHA BSC in Zusammenarbeit mit
seinem Vermarktungspartner SPORTFIVE. Bereits zwei Wirtschaftspartner
unterstützen die Initiative: der Personaldienstleister Randstad
Deutschland GmbH & Co. KG und der Außenwerber Wall AG; weitere
Partner werden folgen.

"Ich habe gern die Schirmherrschaft für die Berliner Freunde
übernommen. Diese Initiative ist ein gutes Beispiel für
gesellschaftliches Engagement. Die Förderung von Kindern und
Jugendlichen, vor allem sozial schwacher Familien, in Bildung und
Sport ist wichtig. Die Berliner Freunde leisten einen Beitrag für die
Zukunft unserer Stadt", erklärte Klaus Wowereit.

Die Berliner Freunde werden sich auf die Förderung bereits
bestehender Projekte für Kinder und Jugendliche in Berlin
konzentrieren, um vorhandene Chancen und Potenziale weiter
auszubauen. "HERTHA BSC selbst engagiert sich aus Verantwortung für
Berlin seit Jahren für soziale Projekte. Mit der Initiative Berliner
Freunde wird das ohnehin starke gesellschaftspolitische Engagement
unseres Vereins weiter intensiviert. Es ist uns gelungen, mit
Randstad und Wall starke Partner zu gewinnen, die gemeinsam mit uns
neue Impulse der Förderung setzen wollen", sagte Dieter Hoeneß,
Vorsitzender der Geschäftsführung von HERTHA BSC.

Zum Auftakt rief die Initiative den Wettbewerb der Berliner
Freunde aus. Ab Januar 2009 wird monatlich ein Berliner Kinder- und
Jugendprojekt einmalig mit Personal- oder Sachleistungen im Wert von
bis zu 10.000 Euro unterstützt. Vom 16. Oktober 2008 bis zum 30.
November 2008 können sich Projekt- und Gruppenleiter bestehender
Kinder- und Jugendprojekte in gemeinnütziger oder staatlicher
Trägerschaft aus Berlin postalisch bewerben. Eine Jury wählt aus den
Einsendungen die Siegerprojekte aus. Mehr Informationen zum
Wettbewerb der Berliner Freunde, zu den offiziellen
Bewerbungsunterlagen und zur Initiative finden Interessierte unter
www.berliner-freunde.org.

Weitere Informationen zur Initiative und Pressekontakt:

Initiative Berliner Freunde
Peter Bohmbach
Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei HERTHA BSC
c/o HERTHA BSC
Hanns-Braun-Straße Friesenhaus II
14053 Berlin
Telefon: 030-300 928-281
Fax: 030-300 928-94
E-Mail: info@berliner-freunde.org
www.berliner-freunde.org

Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2

Pressekontakt:
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA
Pressesprecher
Hans-Georg Felder
Telefon: 030/300928-85
Fax: 030/300928-94
hans-georg.felder@herthabsc.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

164625

weitere Artikel:
  • Der Wettbewerb der Berliner Freunde - Initiative fördert Kinder- und Jugendprojekte in Berlin mit Personal- und Sachleistungen - Bewerbung bis zum 30.11.08 möglich Berlin (ots) - Die Berliner Freunde, eine Initiative unter der Schirmherrschaft von Klaus Wowereit und ins Leben gerufen vom Fußball-Bundesligisten HERTHA BSC und seinem Vermarktungspartner SPORTFIVE, starten mit einem Wettbewerb für Berliner Kinder- und Jugendprojekte. Viele innovative Projekte und Ansätze tragen täglich dazu bei, die Chancen und Potenziale von Kindern und Jugendlichen in den Berliner Kiezen zu entfalten. Der Wettbewerb der Berliner Freunde will vorbildliche Kiez-Projekte auszeichnen, die sich mit den Themenfeldern mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Eingeschränkte Parkplatzkapazität am Sonntag Hamburg (ots) - Aufgrund der Fussball-Bundesligapartie Hamburger SV - Schalke 04 (17 Uhr) stehen am Sonntag, den 19.10.2008 nicht alle Parkplätze rund um die Color Line Arena zur Verfügung. Die Parkplätze Weiß und Gelb sind für Besucher des Spiels der Freezers gegen die Füchse Duisburg (14.30 Uhr) gesperrt. Die Hamburg Freezers weisen ihre Fans darauf hin, mögliche Verzögerungen bei der An- und Abreise einzuplanen oder den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen! Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 mehr...

  • Kartenkontingent für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber von HERTHA BSC zum Länderspiel Deutschland gegen England Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC bietet seinen Vereinsmitgliedern und Dauerkarteninhabern zum Länderspiel Deutschland gegen England einen besonderen Service: Jedes Vereinsmitglied bzw. jeder Dauerkarteninhaber hat die Chance, aus einem Kartenkontingent zwei Tickets für das am 19. November 2008 um 20.45 Uhr im Olympiastadion Berlin stattfindende Freundschaftsspiel käuflich zu erwerben. Das Angebot hat nur solange Gültigkeit, solange der Vorrat reicht. Der Vorverkauf findet ausschließlich über eine speziell zu diesem Spiel mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 73 / 2008 Beschluss des Ligavorstandes: 50 + 1 - Regel soll beibehalten werden Frankfurt (ots) - Der Vorstand des Ligaverbandes hat sich am heutigen Tage in einer mehrstündigen Sitzung u.a. mit der sogenannten 50 + 1-Regel befasst. Nach einer umfangreichen Analyse und intensiver Diskussion beschloss das Gremium, der Mitgliederversammlung vorzuschlagen, die bestehende Regelung beizubehalten und bei Lizenz-Clubs auch künftig keine Stimmenmehrheit von Investoren zuzulassen. Der Ligavorstand wird dieses Votum im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung bekannt geben und begründen. Für eine Änderung der 50 + 1-Regel ist mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV Frauen: DFB-Pokal gegen Leverkusen Hamburg (ots) - Das Frauen-Bundesligateam des Hamburger SV trifft in der 2. Runde im DFB-Pokal der Frauen auf die Elf von Bayer Leverkusen. Anpfiff ist am Sonntag (19.10.08) um 11.00 Uhr auf der Kurt-Riess-Anlage. Aktuell belegt Leverkusen den sechsten Platz in der 2. Bundesliga. Die Hamburgerinnen wollen unbedingt eine Runde weiterkommen und HSV-Trainer Achim Feifel kann nach den Verletzungssorgen der letzten Wochen wieder auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. "Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass wir den Gegner ernst nehmen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht