(Registrieren)

Hamburg Freezers Presseservice: Freezers besiegen Ingolstadt mit 4:3 nach Penaltyschießen

Geschrieben am 14-10-2008

Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Dienstagabend den
ERC Ingolstadt mit 4:3 n.P. besiegt und damit ihren fünften Heimsieg
in Folge gefeiert. Vor 7009 Zuschauern in der Color Line Arena gingen
die Freezers im ersten Drittel nach einem sehenswerten Solo von
Vitalij Aab (19. Minute) in Führung. In der Folge scheiterten die
Hamburger Stürmer ein ums andere Mal am starken Ingolstädter Torhüter
Jimmy Waite, auf der Gegenseite konnte der ERC seine vierte
Überzahlsituation durch Jakub Ficenec (30.) zum Ausgleich nutzen.
Sieben Minuten später erzielte Michael Waginger (37.) gar die
Gästeführung, welche Sean Blanchard (40.) drei Sekunden vor der
zweiten Drittelpause in Überzahl egalisieren konnte. Ebenfalls mit
einem Mann mehr auf dem Eis sorgte Ingolstadts Topscorer Doug Ast
(50.) für das 3:2 der Gäste, in Minute 57 erzielte Francois Fortier
in doppelter Überzahl den erneuten Ausgleich für die Hausherren. In
der Verlängerung fiel trotz hochkarätiger Chancen auf beiden Seiten
kein Tor, den entscheidenden Penalty verwandelte Francois Fortier für
die Hamburger. Am Mittwoch trainieren die Freezers um 11.15 Uhr in
Farmsen und treffen bereits am Donnerstag (19.30 Uhr, live auf
Premiere) in Kassel auf die Huskies.

Bill Stewart (Trainer Hamburg Freezers): "Ingolstadt ist viel
besser, als der Tabellenstand aussagt. In den letzten vier Spielen
haben sie gezeigt, was sie können. Es war ein intensives Spiel, zum
Schluss hatten wir ein wenig Glück! Ich bin dennoch mit der gezeigten
Leistung zufrieden und hoffe, dass wir mit drei Punkten in Kassel
weitermachen können!"

Benoit Laporte (Trainer ERC Ingolstadt): "Glückwunsch an Bill,
seine Mannschaft hat heute sehr diszipliniert gespielt. Hamburg war
im ersten Drittel besser, nach unserem ersten Tor sind wir gut ins
Spiel gekommen. Leider hat eine Person auf dem Eis zum Schluss einige
fragwürdige Entscheidungen getroffen."

Aufstellungen:

Hamburg Freezers: Pelletier (Güttner) - Karalahti, Manning;
Delmore, Blanchard; Retzer, Leask, Sevo - Aab, Wilm, Fortier; Smyth,
Sarno, Ostwald; Mueller, Brigley, Tripp; Pielmeier, Sommerfeld,
Schmidle - Trainer: Bill Stewart

ERC Ingolstadt: Waite (Vogl) - Rourke, Ficenec; St. Jacques,
Holland; Draxinger, Barkos; Boucher, Daschner - Keith, Ast, Milroy;
Higgins, Sarault, Seidenberg; Waginger, Goodall, Röthke; M.
Hinterstocker, Brandl, Greilinger - Trainer: Benoit Laporte

Tore:

1:0 - 18:18 - Aab (Fortier, Retzer) - EQ
1:1 - 29:50 - Ficenec (Sarault, Higgins) - PP1
1:2 - 36:12 - Waginger (Ficenec, Goodall) - EQ
2:2 - 39:57 - Blanchard (Delmore, Smyth) - PP1
2:3 - 49:08 - Ast (St. Jacques, Milroy ) - PP1
3:3 - 56:03 - Fortier (Aab, Delmore) - PP2
4:3 - 65:00 - Fortier - GWS

Zuschauer: 7009

Strafen: Hamburg 12 - Ingolstadt 16

Schüsse: Hamburg 32 - Ingolstadt 18

Schiedsrichter: Steffen Klau (Thomas Gemeinhardt, Felix Winnekens)

Originaltext: HamburgFreezers
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2

Pressekontakt:
HEC GmbH Hamburg Freezers
Pressestelle
Christoph Wulf
Telefon: 040 - 547 18 434
Fax:     040 - 547 18 420
E-Mail: christoph.wulf@hamburg-freezers.de

 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

164217

weitere Artikel:
  • TA Triumph-Adler bleibt am Ball: HERTHA BSC entscheidet sich für Effizienz im Document Business Berlin (ots) - Der Vorwärtstrend geht weiter: Was für die Bundesliga gilt, setzt der Fußballverein HERTHA BSC auch in Sachen Dokumentenmanagement um. Die TA Triumph-Adler Corporate Consulting GmbH (TA-CCO), der Spezialist für Effizienz im Document Business, hat in den vergangenen Wochen die komplette Hardware bei HERTHA BSC ausgetauscht und durch einheitliche Systeme ersetzt. Vermittelt wurde die Kooperation von SPORTFIVE. Dank der neuen Lösung rechnet der Verein künftig mit Einsparungen bei den Druckkosten von rund 20 Prozent. Wenn mehr...

  • Bundesliga-Berichte in der ARD-Sportschau starten am kommenden Samstag fünf Minuten früher / Neuregelung gilt an drei weiteren Samstagen bis Jahresende Köln (ots) - Die Bundesliga-Berichterstattung in der ARD-Sportschau beginnt am kommenden Samstag bereits um 18.25 Uhr, also fünf Minuten früher als üblich. Der Grund ist ein für Samstag geänderter Spielplan mit sechs Begegnungen, eine mehr als sonst. Die Sportschau-Redaktion und die DFL einigten sich darauf, an solchen Samstagen die Bundesliga-Berichterstattung um 18.25 Uhr beginnen zu lassen. Das ist außer am kommenden Samstag auch am 15. und 22. November sowie am 13. Dezember der Fall. Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Danke Hoffenheim: 96 erhält Gästekarten Hannover (ots) - Zum kommenden Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim bietet Hannover 96 ein zusätzliches Ticketkontingent an. Da die Kartennachfrage der Gäste überschaubar ist, können 96-Anhänger ausnahmsweise Tickets für den Stehplatzbereich S18/S19 erwerben. Hoffenheims Anhänger werden in einem separaten Block platziert. Die Karten mit dem Aufdruck "Fankarte H96" kosten 13 Euro und sind ab sofort in allen Vorverkaufsstellen und im OnlineTicket-Shop erhältlich. Hannover 96 bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei der TSG 1899 mehr...

  • +++ Neue korrigierte Fassung +++ Bundesliga-Berichte in der ARD-Sportschau starten am kommenden Samstag fünf Minuten früher / Neuregelung gilt an drei weiteren Samstagen bis Jahresende Köln (ots) - Die Bundesliga-Berichterstattung in der ARD-Sportschau beginnt am kommenden Samstag bereits um 18.25 Uhr, also fünf Minuten früher als üblich. Der Grund ist ein für Samstag geänderter Spielplan mit sieben (korrigiert) Begegnungen, eine mehr als sonst. Die Sportschau-Redaktion und die DFL einigten sich darauf, an solchen Samstagen die Bundesliga-Berichterstattung um 18.25 Uhr beginnen zu lassen. Das ist außer am kommenden Samstag auch am 15. und 22. November sowie am 13. Dezember der Fall. Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: mehr...

  • VfB Stuttgart-Presseservice: Erstmalig in Deutschland: VfB Stuttgart führt innovatives Bezahlsystem als Fankarte ein Stuttgart (ots) - In der Mercedes-Benz Arena soll lästiges Kleingeldzählen bald der Vergangenheit angehören: Die Stadt Stuttgart, die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank), MasterCard und der VfB Stuttgart haben im Rahmen einer Pressekonferenz in der Mercedes-Benz Arena eine multifunktionale Fankarte vorgestellt, mit der kontaktlos bezahlt werden kann. Schrittweise werden alle Verpflegungsstationen im Stadion mit der kontaktlosen MasterCard® PayPass[TM] Technologie ausgestattet. Hierdurch werden alle Bezahlvorgänge im Stadion schneller mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht