(Registrieren)

Rheinische Post: Fußball gegen Krise

Geschrieben am 07-10-2008

Düsseldorf (ots) - von Robert Peters

Wer Sorgen hat, hat auch Likör. Wilhelm Busch hat das gedichtet.
Im 19. Jahrhundert gab es eben noch keinen Profi-Fußball. Der große
Sport sorgt 136 Jahre nach Buschs "Frommer Helene" für Ablenkung von
Finanzkrise, Rezessions-Angst und Krankenkassen-Beiträgen.
21.500 Menschen haben gestern rund zwei Dutzend Berufs-Athleten bei
ihren Freiübungen in der Düsseldorfer Arena bestaunt. Bei Schweini
und Poldi, bei Jogi (Löw) und Hansi (Flick) amüsierten sie sich
prächtig über den Alltag hinweg. Ein preiswertes Vergnügen. Denn der
Ausflug zum Training der Nationalmannschaft kostete nur die Anreise.
Was den Fans Spaß macht, hilft den Marketing-Strategen beim Deutschen
Fußball-Bund. Sie profitieren von der guten Laune auf der Tribüne.
Die Erwachsenen werden wieder kommen, auch wenn es dann tüchtig Geld
kostet und ernsthaft um Punkte geht. Die Kinder, die den Stars ganz
nah sein durften, sind die Kunden der Zukunft. Der Verzicht auf ein
weiteres Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit bestimmt
ganz furchtbar geheimen Spielzügen ist dafür ein lächerlich kleiner
Preis. So haben beide Seiten etwas von der Aktion. Ein Geschäft mit
zwei Gewinnern. Selten heutzutage.

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

162819

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers gewinnen auch gegen Köln - 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Dienstagabend ihre DEL-Partie des 10. Spieltags mit 4:3 (1:0, 1:1, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gewonnen. Nach nun sechs Siegen in Serie steht das Team von Trainer Bill Stewart auf Rang sechs der Tabelle. Mit seinem dritten Saisontor brachte Elia Ostwald (6. Spielminute) die Freezers früh in Führung. Bis zur Pause überstanden die Gastgeber vier Unterzahlsituationen auch dank Jean-Marc Pelletier, der 17 Schüsse im ersten Drittel entschärfen konnte. Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Jere mehr...

  • Prinz greift nach zweitem EM-Titel Leutkirch/Albacete (Spanien) (ots) - Sie ist die schnellste deutsche Frau auf zwei Rädern: Nina Prinz. In der IDM-Serie (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) mischte Sie das Männerfeld gehörig auf. Mit Platz 12 in der Gesamtwertung und ihrem bislang besten Rennen empfahl sich die 28-jährige bereits für die nächste Saison. In "ihrer" Klasse ist Nina Prinz schon der Champion. 2007 holte Sie den Titel der Europameisterin in der EWC (European Women Championship) und sie ist auf dem besten Weg diesen Triumph am Sonntag zu wiederholen. mehr...

  • ZDF: Weitere Doping-Enthüllungen erwartet / AFLD-Chef Bordry: "Ernstzunehmende Hinweise auf Eigenblutdoping während der Tour" Mainz (ots) - Zur diesjährigen Tour de France wird es wohl weitere Doping-Enthüllungen geben. Der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Pierre Bordry, sprach in einem ZDF-Interview davon, dass über die bisher bekannten Fälle hinaus weitere positive Testergebnisse von anderen Fahrern zu erwarten sind. "Wir sind bereits im Besitz ernstzunehmender Hinweise auf Fälle von Eigenbluttransfusionen. Um wen es sich handelt, werden wir wohl erst später sagen können." Erstmals bestätigte Bordry damit, dass seiner Agentur zuverlässige Hinweise mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: UEFA-Cup-Heimspiele live im DSF / Partie gegen Portsmouth beginnt um 20.45 Uhr Wolfsburg (ots) - Beide Heimspiele des VfL Wolfsburg in der UEFA-Cup-Gruppenphase 2008/2009 werden live im Deutschen Sportfernsehen (DSF) übertragen. Die Partie am 04. Dezember gegen den englischen Verein FC Portsmouth beginnt um 20.45 Uhr in der VOLKSWAGEN ARENA, Anpfiff am 06. November gegen den SC Heerenveen (Niederlande) wird aller Voraussicht nach um 19.00 Uhr sein. DSF zeigt auch Benefizspiel bei Greuther Fürth Das Benefizspiel der "Wölfe" am kommenden Montag, 13. Oktober, bei der SpVgg Greuther Fürth wird ebenfalls live im mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Costa-Sperre: VfL legt Einspruch ein Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat gegen die Sperre von Ricardo Costa für zwei Meisterschaftsspiele Einspruch eingelegt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte den Abwehrspieler am heutigen Mittwoch nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens gesperrt. Somit wird es zu einer mündlichen Verhandlung in Frankfurt/Main kommen. Ricardo Costa war im Spiel am vergangenen Sonntag beim FC Schalke 04 von Schiedsrichter Manuel Gräfe des Feldes verwiesen worden (71. Minute). mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht