(Registrieren)

Thüringer Landesregierung bekennt sich zum Leipzig Altenburg Airport / Studie belegt Zukunftsperspektiven

Geschrieben am 25-09-2008

Altenburg/Thüringen (ots) - Die Thüringer Landesregierung hat sich
klar zu den Zukunftsperspektiven des Leipzig Altenburg Airport
bekannt. Auf einer Pressekonferenz der Regierungsfraktion in
Altenburg sprachen sich der Thüringer Ministerpräsident Dieter
Althaus wie auch Fraktionsvorsitzender Mike Mohring für die
Weiterentwicklung des Regionalflughafens aus. Zuvor hatte
Flughafengeschäftsführer Jürgen Grahmann die Ergebnisse einer
Befragung vorgelegt, wonach über Altenburg einreisende Fluggäste
Umsätze in Höhe von fast elf Millionen Euro in der Region
hinterlassen.

Die am Altenburger Airport einreisenden britischen und spanischen
Fluggäste wenden in der Region innerhalb eines Jahres fast elf
Millionen Euro in Hotellerie, Gastronomie und für persönlichen Konsum
auf. Dies ist das Ergebnis einer Fluggastbefragung von 712 Touristen
der von Ryanair bedienten Strecken von London/Stansted und
Barcelona/Girona nach Leipzig/Altenburg. In den letzten zwölf Monaten
landeten Passagiere aus 26 Nationen in Altenburg, darunter 13.502
britische und 4.663 spanische Staatsangehörige. Und dies nicht etwa
mehrheitlich aus geschäftlichen Gründen: Der Anteil der Privatreisen
beträgt bei den Briten rund 77 Prozent, bei den Spaniern etwa 90
Prozent. Deren Hauptreiseziele liegen derzeit in Sachsen, gefolgt von
Thüringen und Berlin. Etwa 60 Prozent der spanischen Gäste verweilen
sogar bis zu 14 Tage.

Der Geschäftsführer des Leipzig Altenburg Airport, Jürgen
Grahmann, hatte die erfreulichen Ergebnisse dieser Studie zu den
Zukunftsaussichten anlässlich einer Klausurtagung der
Regierungsfraktion in Altenburg vorgestellt. Daraufhin hatten sich
Ministerpräsident Dieter Althaus und Fraktionsvorsitzender Mike
Mohring öffentlich zur Weiterentwicklung des Flughafens bekannt. Ziel
der Thüringer Landesregierung sei es, die Zusammenarbeit zwischen den
Luftfahrtstandorten Erfurt und Altenburg auszubauen und in Altenburg
den Low-cost-Bereich weiter zu profilieren, wovon vor allem die
Wirtschaft profitiere. So soll hier das touristische Incoming
ausgebaut werden, damit zukünftig der größere Teil der Einnahmen aus
dem Tourismus-Geschäft in Thüringen verbleibt.

Geschäftsführer Jürgen Grahmann: "Die glänzenden Zukunftsoptionen
des Leipzig Altenburg Airport sind eine Chance für den Standort
Thüringen, die wir jetzt gemeinsam mit der Landesregierung und der
Tourismuswirtschaft weiterentwickeln können." Der Leipzig Altenburg
Airport ist im Winterflugplan Mitteldeutschlands einziger Abflughafen
für Direktflüge nach London und hat im Sommer 2008 über 40.000
Fluggäste über die beiden Ryanair-Verbindungen bedient.

Die vollständige Studie aus der Fluggastbefragung kann von
Medienvertretern unter presse@leipzig-altenburg-airport.de
abgefordert werden.

Originaltext: Leipzig Altenburg Airport
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72950
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72950.rss2

Pressekontakt:
Jana Fuchs
Marketing & Kommunikation
Leipzig-Altenburg Airport / Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH
Am Flughafen 1
04603 Nobitz
Tel.: 0049 (0)3447 590104
Fax: 0049 (0)3447 590199
E-Mail: presse@leipzig-altenburg-airport.de
www.leipzig-altenburg-airport.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

160866

weitere Artikel:
  • Amcor als eines der im Bereich Nachhaltigkeit weltweit führenden Unternehmen ausgezeichnet Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Amcor wurde als eines der im Bereich Nachhaltigkeit weltweit führenden Unternehmen in den Dow Jones Sustainability World Index aufgenommen. Amcor ist eines von nur zwei Unternehmen aus dem Bereich Behälter und Verpackungen, das auf internationaler Ebene aufgrund ihrer sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Errungenschaften in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI) aufgenommen wurden. Die jährliche Auswahl für den DJSI beruht auf gründlichen Analysen der wirtschaftlichen, ökologischen mehr...

  • DERE engagiert sich für marktorientierte Umwelttechnik London/Frankfurt (ots) - Die an der Frankfurter Börse notierte Deutsche European Real Estate Plc (www.dereplc.com) hat ihre erfolgreichen und deutlich wachsenden Aktivitäten im Bereich Umwelt zum Anlass genommen, sich auf dieses Geschäftsfeld zu fokussieren. Entsprechend hat das Unternehmen auch seine Bezeichnung dieser Strategie angepasst und wird zukünftig als Deutsche Environmental & Renewable Energy Plc ("DERE") firmieren. Das Unternehmen wird seine bisherigen Erfahrungen und internationalen Strukturen nutzen, um in der erkennbaren Industrialisierung mehr...

  • Hummel, Hummel, univativ! Darmstädter Beratungsunternehmen und IT-Dienstleister eröffnet Niederlassung in Hamburg Darmstadt (ots) - Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Hamburg setzt univativ, ein Beratungsunternehmen und IT-Dienstleister aus Darmstadt mit über 400 Mitarbeitern, seinen Wachstumskurs fort. "Als Wirtschafts- und Hochschulstandort mit großer Tradition und internationalem Renommee bietet Hamburg ideale Rahmenbedingungen für unser Unternehmen", erklärt Henning Loof, einer von drei Geschäftsführern der univativ GmbH & Co. KG, Darmstadt. Das Ruder in Hamburg übernimmt Gottfried Zaby, der nach einer sechsmonatigen Vorbereitung darauf mehr...

  • ECO und Bizanga stellen für ISPs gemeinsame Plattform für den Echtzeitaustausch von Informationen zur Bekämpfung von Spam bereit SAN MATEO, Kalifornien, und KÖLN, Deutschland, September 25 (ots/PRNewswire) -- - Bizanga integriert die Positivliste Certified Senders Alliance von eco und macht sie für seine wachsende Basis an Kundeninstallationen zugänglich ECO, der Verband deutscher Internetunternehmen, und Bizanga, Anbieter der weltweit führenden Plattform zur Verwaltung von E-Mails und Nachrichten, haben heute eine Vereinbarung getroffen, zusammen an einer Initiative für die gemeinsame Nutzung eines ISP-übergreifenden Informations-Repositorys zu arbeiten, um Spam-Nachrichten mehr...

  • Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck übernimmt regionale Postgesellschaften der PIN Group Stuttgart (ots) - Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck beteiligt sich an insgesamt zwölf regionalen Postgesellschaften der PIN Group AG S.A, die Anfang 2008 Insolvenz anmelden musste. Verkäufer der Beteiligungen ist der Insolvenzverwalter der PIN Group, Dr. Bruno Kübler. An sechs Unternehmen hält die Holtzbrinck-Gruppe künftig 100 Prozent der Anteile, an weiteren sechs ist sie wesentlich beteiligt. Zu den Gesellschaften zählt auch die PIN Mail AG Berlin, die größte Tochtergesellschaft der PIN Group AG. Bei den Firmen handelt es sich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht