(Registrieren)

Rekordteilnehmerfeld bei der 5. ADAC Trentino Classic 2008 / Viele automobile Ikonen beim Oldtimerwandern in Riva del Garda

Geschrieben am 04-09-2008

München (ots) - Oldtimerwandern fasziniert weiter. Zur fünften
Ausgabe der ADAC Trentino Classic vom 17. bis zum 21. September war
der Andrang mit mehreren hunderten Bewerbungen groß wie nie. 120
Teams aus neun verschiedenen Ländern wurden davon ausgewählt. Start
und Ziel für dieses Rekordteilnehmerfeld ist in diesem Jahr wieder
das malerische Riva del Garda am Nordufer des Gardasees, wo das
Oldtimerwandern 2004 seine "Wiedergeburt" erlebte.

Das Konzept basiert auf dem Auto-Wandern der 30er Jahre des
vergangenen Jahrhunderts, in dem es sogar eine Automarke und
Fahrzeugtypen namens "Wanderer" gab. Der ADAC hat für eine
Renaissance dieses Oldtimer-Vergnügens gesorgt und pflegt und
kultiviert es seitdem erfolgreich bei der ADAC Trentino Classic.
Jeweils an vier Tagen starten die Teilnehmer mit ihren historischen
und klassischen Automobilen zu ihren Wandertouren durch die reizvolle
Gegend am und um den Gardasee und im gesamten norditalienischen
Trentino. Dabei bestimmen der Genuss von Landschaft, Kultur und Küche
statt Stoppuhren oder Wertungsprüfungs-Stress den Programmablauf.

Viele hochkarätige Ikonen und Raritäten schmücken das
Rekordteilnehmerfeld bei der ADAC Trentino Classic 2008 und geben
einen bemerkenswerten und ziemlich umfassenden Überblick vom
grandiosen automobilen Schaffen im 20. Jahrhundert. Die beiden
ältesten Fahrzeuge sind eine filigrane AX Voiturette von Renault aus
dem Jahr 1910 sowie ein beeindruckender Rolls Royce Silver Ghost Open
Tourer, der neun Jahre jünger ist. Insgesamt 32 der teilnehmenden
Oldtimer gehören zur Generation der Vorkriegswagen, darunter fünf
spektakuläre Horch sowie drei Wanderer. Aufmerksamkeit werden
sicherlich auch ein rarer Bugatti T 51 Grand Prix sowie zwei
wunderschöne Opel Gläser erregen.

Im bunten Reigen der Nachkriegsfahrzeuge fallen ein Jaguar XK 120
"Autenrieth Cabrio" aus dem Jahr 1951 ins Auge sowie ein äußerst
seltener Jowett Jupiter (Bj. 1953), der einst dem Schauspieler Peter
Ustinov gehörte. Ein Ferrari 250 GT Drogo mit 300 PS (Bj. 1959) ist
auch nicht alle Tage zu sehen. Liebgewonnene Alltagsautos vergangener
Zeiten wie ein Ford Taunus M P2, ein VW-Bus Samba aus der Autostadt
Wolfsburg, zwei Opel Kadetts, eine Renault Dauphine oder ein winziger
und witziger Autobianchi Bianchina Trasformabile Special sind
ebenfalls mit von der Partie. Prinz Leopold von Bayern setzt auf
königliches Understatement und startet mit einer BMW Isetta (Bj.
1952).

Zu den Fahrzeugen mit hohen Aufmerksamkeitsgrad bei den "jüngeren"
Oldtimern zählen mit Sicherheit auch zwei Glas 1300 GT Cabrios, ein
JWK/DMW Amphicar, das am Gardasee zu Wasser und zu Lande zum Einsatz
kommt, sowie ein bärenstarker ISO Grifo GL 300 Serie 1 (Bj. 1967) mit
5,3 l Hubraum und 300 PS. Zwei traditionsreiche VW-Straßenwacht-Käfer
runden das facettenreiche Bild der Marken und Modelle ab.

Der "Concorso d´Eleganza" zählt zu den absoluten Höhepunkten der
ADAC Trentino Classic 2008. Der Wettbewerb findet auf der
historischen "Piazza Duomo" rund um den Neptunbrunnen in der
Provinzhauptstadt Trento statt. Als Hauptpreis winkt dem Besitzer des
schönsten Fahrzeugs aus jeder der drei ausgeschriebenen Altersklassen
ein edler Chronoswiss-Chronograph der ADAC Trentino Classic-Edition.
Diese Uhr hat einen Wert von 4 500 Euro. Zusätzlich gibt es Preise
für das älteste Fahrzeug, den ältesten und jüngsten Teilnehmer und
für das Team mit der weitesten Anreise. Die ADAC Trentino Classic
wird neben Chronoswiss von der Autostadt Wolfsburg, der Dekra, DB
Autozug, Ferrari, INGARDA Trentino, Liqui Moly, LuK, Sixt, Trentino
S.p.A. und der ADAC-ClassicCar-Versicherung unterstützt.

Gefeiert wird selbstverständlich auch. Gesellschaftlicher
Höhepunkt der ADAC Trentino Classic 2008 ist nach der Siegerehrung im
Kongresszentrum in Riva del Garda die Oldtimer0-Gala im historischen
Casinò von Arco.

Zu diesem Thema bieten wir unter www.presse.adac.de Fotos an.

Weitere Informationen unter www.adac.de/oldtimer.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7849
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

Pressekontakt:
Peter M. Lill
089/76 76 24 66


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

156956

weitere Artikel:
  • Das Erste und EinsFestival berichten ausführlich von den Paralympics in Peking Hamburg (ots) - Nach den Olympischen Spielen 2008 geht der Wettstreit der weltbesten Athleten in Peking weiter. Am 6. September 2008 beginnen in der chinesischen Hauptstadt die Paralympics, der bedeutendste Wettbewerb der Sportler mit Behinderungen. Das Erste und der ARD-Digitalkanal EinsFestival berichten ausführlich im täglichen Wechsel mit dem ZDF. Moderator Andreas Käckell wird die Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten über die aktuellen Ergebnisse der Wettkämpfe informieren. EinsFestival beginnt am Sonntag, 7. September, bereits mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 60 / 2008 Spieltage 5 - 8 der Bundesliga und 2. Bundesliga terminiert Frankfurt (ots) - - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Zu Ihrer Information erhalten Sie die Ansetzungen der Spieltage 5 bis 8 der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Bitte beachten Sie bei den Ansetzungen der Bundesliga, dass die Anzahl der Samstags- und Sonntagsspiele ausnahmsweise aus spieltechnischen Gründen an den Spieltagen Nr. 5, 7 und 8 variiert. Nach den UEFA-Pokal-Spieltagen wurde am 5. und am 7. Spieltag mehr...

  • HSV-Presseservice: Bundesligastart der HSV-Frauen Hamburg (ots) - Am Sonntag (07.09.08, 11:00 Uhr) steigt für den HSV die Frauen-Bundesligasaison 2008/09. Der Hamburgerinnen müssen beim Liganeuling FF USV Jena antreten. Auf dem Uni-Sportplatz von Jena muss HSV-Trainer Achim Feifel definitiv verletzungsbedingt auf Stürmerin Denise Lehmann verzichten. "Für uns wird es ein schwerer Auftakt. Jena wird als Aufsteiger hoch motiviert sein und wir müssen eine sehr konzentrierte Leistung abliefern, um etwas Zählbares mit nach Hamburg zu bringen", so HSV-Trainer Achim Feifel. Originaltext: mehr...

  • Einladung an die Medien: Das Interdisziplinäre Zürcher Symposium zu Gast bei der FIFA. Einladung zum Podiumsgespräch "Football für Health" - Gesundheitsförderung im Spannungsfeld zwischen Breiten- und Zürich (ots) - Im Rahmen des 2. Special Events des Interdisziplinären Zürcher Symposiums diskutieren hochkarätige Vertreter aus Medizin, Sport, Politik und Wirtschaft über die Gesundheitsförderung im Spannungsfeld zwischen Breiten- und Spitzensport. Die Podiumsdiskussion unter der Leitung von Nationalrat Fillipo Leutengger findet statt am Donnerstag, 11. September 2008, 17.30-19.30 Uhr. Dies exklusiv im neuen Home of FIFA. Unter dem Leitspruch "Football for Health" führt das Interdisziplinäre Zürcher Symposium (IZS) seinen 2. Special Event mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Parkplatzsituation an der Color Line Arena Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers weisen darauf hin, dass beim morgigen Spiel der Freezers gegen die Kassel Huskies Parkplatz GRAU der Color Line Arena aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist. Ausweichparkplätze für Parkscheininhaber werden auf Parkplatz ROT (Zufahrt Hellgrundweg) reserviert. Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2 Pressekontakt: HEC GmbH Hamburg Freezers Pressestelle Christoph Wulf Telefon: 040 - mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht