(Registrieren)

Biokraftstoffkompromiss gefährdet Milliardeninvestitionen / Einladung zur aktuellen Pressekonferenz: Freitag, 2. Juni, 11 Uhr, Berlin

Geschrieben am 01-06-2006

Berlin (ots) - Die angebliche Einigung der Koalitionsfraktionen
zur Biokraftstoffbesteuerung sendet fatale Signale an die
Biokraftstoffbranche sowie die gesamte Branche der Erneuerbaren
Energien. Sie führt Deutschland mitnichten "weg vom Öl". Stattdessen
sind anstehende Investitionen in Höhe von etwa einer Milliarde Euro
akut gefährdet. Die bislang mittelständisch geprägte
Biokraftstoffbranche mit zigtausenden von Arbeitsplätzen würde bei
Inkrafttreten der Einigung spätestens ab 2009 zerschlagen. Wenige
große Mineralölkonzerne sind die Profiteure, wenn es - wie der so
genannte Kompromiss vorsieht - nur noch einen Markt für beigemischte
Biokraftstoffe gibt, nicht aber für reine Biokraftstoffe.
Gleichzeitig ist es keinesfalls so, dass die öffentlichen Kassen
durch eine Mineralölsteuer auf Biokraftstoffe entlastet werden, so
das Ergebnis eines neuen Ifo-Gutachtens.

Die Branche der Erneuerbare Energien ist deshalb sehr besorgt -
zumal die Regierung eigentlich angetreten ist, den Anteil
Erneuerbarer Energien deutlich zu steigern, um Deutschland
unabhängiger von immer teureren Ölimporten zu machen. Im Zuge der
aktuellen Verhandlungen sind Änderungen an dem vorschnell
veröffentlich Kompromissvorschlag deshalb unbedingt nötig.

Die Hintergründe sowie die Anforderungen der Branche an die
Förderung von Biokraftstoffen werden auf einer aktuellen
Pressekonferenz vorgestellt:

11 Uhr, am Freitag, 2. Juni 2006

im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauer Damm 40
10117 Berlin

Referenten:
- Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare
Energie
- Petra Sprick, Geschäftsführerin des Verbandes der deutschen
Biokraftstoffindustrie
- Claus Sauter, Geschäftsführer der Sauter-Gruppe (einer der
größten mittelständischen Bioethanol- und Biodiesel-Produzenten)

Originaltext: Informationskampagne f. Erneuerbare En
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61968
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61968.rss2


Pressekontakt:
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Teichweg 6
33100 Paderborn

Marienstr. 19-20
10117 Berlin
fon: +49(0)5252-939800
fax: +49(0)5252-52945
web: www.bee-ev.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

15374

weitere Artikel:
  • Südwest Presse: Kommentar zu Energieversorger Ulm (ots) - Keine Frage: Für Eon und RWE gilt bis zum Nachweis des Gegenteils die Unschuldsvermutung. Daran gibt es auch dann nicht zu rütteln, wenn die EU-Kommission die beiden Stromriesen mit dem Vorwurf überzieht, sie hätten sich darauf verständigt, einander keine Konkurrenz zu machen. Aus der Luft gegriffen sind die Vorhaltungen aus Brüssel oder seitens des Bundeskartellamtes gleichwohl nicht. Dass zumindest die Nummern eins und zwei der heimischen Energieszene eine sehr gewöhnungsbedürftige Vorstellung von Wettbewerb haben, beweist mehr...

  • SEVEN bietet als Erster Push-E-Mail für Smartphones mit New Symbian OS v9 an Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - - Auf den neuesten daten- und sprachbasierten Mobilgeräten von führenden Herstellern steht nun E-Mail "Out-of-the-box" zur Verfügung SEVEN kündigte heute die sofortige Freigabe von Push-E-Mail auf den modernsten Geräten mit Symbian OS v9 an. Die Push-E-Maillösungen von SEVEN stehen auf Geräten zur Verfügung (z. B. Nokia Eseries, die von Nokia E61, ein Gerät für mobilen E-Mailempfang, bis hin zu Nokia E50 reicht, dem kleinsten Gerät der Eseries), die von Konsumenten bereits ungeduldig erwartet mehr...

  • Boersen-Zeitung: Fait accompli, Kommentar von Heidi Rohde zur richterlichen Freigabe der Fusion von Deutscher Telekom und ihrer Internettochter T-Online Frankfurt (ots) - Die Hoffnung auf den Bundesgerichtshof hat die rebellischen Kleinaktionäre von T-Online getrogen. Die Richter sehen keinen Anlass, die Freigabe der Fusion zwischen der Telekom und ihrer Internettochter in dritter Instanz zu verhandeln. Somit stehen die Gegner vor einem Fait accompli. Die Entscheidung kommt nicht überraschend, denn das Frankfurter Oberlandesgericht hatte gewichtige Gründe für die Freigabe angeführt, die eine Neuverhandlung wenig angemessen erscheinen ließen. Als Hauptgrund gelten die Beteiligungs- und mehr...

  • TenCate beabsichtigt seinen Anteil an Synbra Group an Gilde zu veräussern Almelo, Niederlande (ots/PRNewswire) - Royal TenCate (Euronext: KTC) steht mit Gilde Buy Out Partners Investment Management über die Veräusserung seines 50-prozentigen Anteil an Synbra Group in Verhandlungen. Innerhalb TenCates ist die Beteiligung an Synbra im Bereich "nicht konsolidierte Unternehmen" verbucht. Gilde Investment Management verwaltet, auch im Auftrage anderer Investoren, die anderen 50 % der Anteile an Synbra und würde somit die vollständige Kontrolle erhalten. Die ins Auge gefasste Transaktion ist noch nicht soweit, als mehr...

  • The Coca-Cola Company wird auf der Deutsche Bank Global Consumer and Food Retail Konferenz präsentieren Atlanta (ots/PRNewswire) - The Coca-Cola Company gab heute bekannt, dass Dominique Reiniche, Präsident der EU-Gruppe des Unternehmens, am Dienstag, den 13. Juni um 10:45 Uhr MEZ bzw. 04:45 Uhr EDT (Sommerzeit amerikanische Ostküste) auf der in Paris stattfindenden Deutsche Bank Global Consumer and Food Retail Konferenz vortragen wird. Das Unternehmen lädt Investoren ein, die Internetübertragung der Präsentation auf der Website unter www.coca-cola.com zu verfolgen. Coca-Cola ist das weltgrösste Getränkeunternehmen. Zusätzlich zur mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht