| | | Geschrieben am 01-06-2006 PONS bietet Sprachkurse für Entdecker / Landessprache vor dem Urlaub am Computer lernen
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Wer sich ein wenig vorbereitet, dem verschlägt es im Ausland nicht
 so schnell die Sprache. Zum raschen Einstieg und zum Auffrischen
 eignet sich besonders das interaktive Lernen mithilfe einer Software.
 Diese unterstützt beim spielerischen Training von Vokabeln und
 Grammatik, Verständnis und Aussprache. Für jedes Lerntempo und
 -Niveau bietet der Stuttgarter PONS Verlag geeignete Selbstlernkurse
 in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, und Spanisch.
 
 Auch mit geringem Zeitbudget schaffen Lernwillige mit den
 Selbstlernkursen am Computer den schnellen Einstieg in die Sprache.
 In nur 40 Stunden können sie mit dem PONS Express-Sprachkurs auf
 CD-ROM das Wichtigste für Urlaub und Alltag drauf haben. Für
 diejenigen mit etwas mehr Zeit bietet sich der *Große Kurs für
 Anfänger" und der *Große Aufbaukurs" von PONS sind mit 16 Lektionen
 für je 80 Stunden Training an. Vokabel- und Grammatiktrainer ergänzen
 das Angebot. Neben den Sprachkursen in Englisch, Französisch,
 Italienisch, und Spanisch gibt es einen speziellen Kurs für
 Geschäftsreisende, *English for Business"
 
 Bei allen Lernprogrammen können die Nutzer der bewährten
 Lernmethodik in unterhaltsamen Episoden folgen oder mit der
 Suchmaschine die Themen selbst auswählen. Im Wechsel von Lernen und
 Üben bleibt die Sprache leicht zugänglich. Die Texte werden ergänzt
 um Tonbeispiele zum Anhören und Nachsprechen. Dabei überprüft ein
 präzises Spracherkennungssystem individuell die Aussprache,
 korrigiert Fehler und unterstützt so beim Üben.
 
 Der persönliche Lernerfolg wird statistisch erfasst. So können die
 Nutzer ihren Lernstand selbst prüfen und erhalten individuelle
 Rückmeldungen. Wichtige Redewendungen, ein vertontes Glossar,
 Grammatik, Lerntipps und Informationen zu Land und Leuten lassen sich
 über die Suchmaschine jederzeit abfragen. Neuigkeiten zu Sprache,
 Kultur und Gesellschaft werden von PONS im Internet bereitgestellt.
 
 Die CD-ROM lässt sich in wenigen Minuten auf jedem handelsüblichen
 Rechner modernerer Bauart installieren, der über eine Grafik- und
 Soundkarte verfügt. Zum Anhören und Nachsprechen der Texte sind
 Lautsprecher und Mikrofon oder Headset erforderlich.
 
 
 Produktdaten:
 
 PONS: *Der Express-Sprachkurs" Englisch, Französisch, Italienisch,
 Spanisch und Deutsch. CD-ROM für das Lernen am Computer,
 Installationshinweise, 19,95 Euro.
 Weitere Informationen zu den Produkten und den technischen
 Voraussetzungen finden Sie unter www.pons.de.
 
 
 Originaltext:         PONS (Ernst Klett Sprachen GmbH)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41574
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41574.rss2
 
 Für weitere Informationen oder Rezensionsanfragen wenden Sie sich
 bitte an:
 
 Anne Schiefelbein
 Leitung PONS PR
 Tel.: 0711/6672-5436
 anne.schiefelbein@pons.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 15179
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Julia Stiles: Albträume nach dem "Omen"-Dreh    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Julia Stiles hat bei den  Dreharbeiten zum Horror-Thriller "Das Omen" schwer gelitten. Einen  Monat lang habe sie "jede Nacht einen Albtraum" gehabt, verrät die  25-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Ich sah  immer die Szene, in der sich das erste Kindermädchen im Film vor den  Augen der Kids erhängt - nur bei mir wars immer jemand, den ich  kannte. Es war schrecklich".     Zwiespältig war für Stiles die Zusammenarbeit mit Mia Farrow, die  in "Das Omen" (Kinostart: 6. Juni) ein hinterhältiges mehr...
 
Sammlerherzen schlagen höher: Offizieller Panini-Extrasticker von Jens Lehmann in den neuen Ausgaben von PC-WELT, "GameStar" und "Macwelt"    München (ots) - IDG-Titel präsentieren in Kooperation mit Panini  Deutschland das zusätzlich aufgelegte Klebebild von der Nummer eins  im deutschen WM-Tor / PC-WELT im WM-Fieber: Heft-DVD mit original  Wochenschaumaterial vom Wunder von Bern, großem Fußball-Quiz sowie  exklusiv der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft von 1930 bis  2006     München, 1. Juni 2006 - Rechtzeitig vor dem Anpfiff der Fußball-WM bietet der IDG-Verlag seinen Lesern ein ganz besonderes Extra: Den  neuen Ausgaben der Magazine "GameStar" (7/2006, EVT 31. Mai), PC-WELT mehr...
 
Super RTL stimmt auf das Fußball-Ereignis des Jahres ein TOGGO Total - Alles über die WM Sendedatum: Sonntag, 4. Juni 2006, ab 14.00 Uhr, deutsche Erstausstrahlung    Köln (ots) - Am Pfingstsonntag steht TOGGO Total ganz im Zeichen  der Fußball-WM. Super RTL-Kickerexperte Florian Ambrosius und die  ebenfalls ziemlich fitte Nina Moghaddam stimmen ab 14.00 Uhr 90  Minuten lang auf das Sport-Ereignis des Jahres ein, lassen keine  Frage zur WM 2006 unbeantwortet. Im Studio wird gespielt, gekickt,  getrickst, gejubelt und gesungen.     14.00 Uhr: TOGGO Total - Alles über die WM. Deutschland ist im  Fußballfieber, und Fußballfachmann Florian Ambrosius und Kollegin  Nina Moghaddam fiebern mit. Als Einstimmung werden mehr...
 
Saudi-Arabien: Schulbücher lehren Hass auf "Ungläubige" / Kein Hinweis, dass in Deutschland genutzte saudische Bücher korrigiert sind    Bonn (ots) - Nach offiziellen Angaben hat die saudische Regierung alle intoleranten Inhalte aus Schulbüchern entfernt. Eine amerikanische Studie belegt jetzt, dass dies nicht der Wahrheit entspricht, berichtet Hildegard Becker in einem Beitrag für das Online-Magazin "Sicherheit-heute". Schüler aller Klassen würden noch immer im Hass auf Juden und Christen, aber auch andere Moslems unterrichtet.      So verlange unter anderem ein Schulbuch für die vierte Klasse als Zeugnis "wahren Glaubens", "Polytheisten und Ungläubige zu hassen". Als Polytheisten mehr...
 
100 Jahre "Alexander von Humboldt" / Große Jubiläumsfeier am 11. Juni 2006 in Bremerhaven    Bremen  (ots) - Pünktlich zum 100. Geburtstag kehrt der aus der Beck's-Werbung bekannte Traditionssegler "Alexander von Humboldt" am 11. Juni 2006 von einem neunmonatigen Südamerikatörn nach Bremerhaven zurück, um dort den Ehrentag zu feiern.     Am 11. Juni 2006 wird die "Alex" gegen 12:30 Uhr am Liegeplatz Neuer Hafen-Westseite eintreffen und im Anschluss von Bremerhavens Oberbürgermeister Jörg Schulz willkommen geheißen. Dies ist der Auftakt für ein buntes Geburtstags-Unterhaltungsprogramm, in dessen Mittelpunkt die Dreimastbark allen Interessierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |